Hm, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen.
Bei Leebmann wird mir im Suchergebnis 16,61 € angezeigt, auf der Detailseite sind es dann 71,45 €.
Hm, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen.
Bei Leebmann wird mir im Suchergebnis 16,61 € angezeigt, auf der Detailseite sind es dann 71,45 €.
Vielen Dank für Deinen Hinweis! Den Rabatt habe ich mir vor kurzem fürs 7er-Forum freischalten lassen und es könnte sein, dass ich dann keinen Rabatt mehr auf 3er-Teile bekomme: (?)
Leider wird mir bei der Heckleuchte kein Rabatt angezeigt. Könntest Du (oder jemand anderes) mal kurz nachschauen, ob dort ein Rabatt angezeigt wird?
Das mit der Fahrgestellnummer hab ich gemacht, es werden trotzdem wieder drei Zeilen gelistet, wovon aber nur die dritte bestellbar ist.
Alternativ könnte ich auch ne Gebrauchte nehmen, die deutlich günstiger ist und sonst wohl keine Nachteile hätte (ist halt gebraucht :)):
http://www.ebay.de/itm/BMW-3-e…3AF31&hash=item3d052def5b
Fallen euch diesbezüglich Nachteile ein? 60 vs 190 € ist halt schon ein kleiner Unterschied ...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Vielen Dank!
Ich verstehe noch nicht ganz, wie das hier gemeint ist:
http://www.leebmann24.de/bmw-e…1389&grafikid=296684&vin=
Heckleuchte ist die #1, also gibt es da theoretisch 3 mögliche Teile. Die ersten zwei sind davon aber nicht bestellbar (Einkaufswagen anklicken nicht möglich). Heißt das, dass man in jedem Fall die dritte Zeile (also 63217429727) bestellen muss? Und wenn sich dann die Teilenummern geändert haben, unterscheiden sich womöglich die Leuchten? (Die rechte wird ja nicht getauscht ...) Sonst würde man doch keine neue Teilenummer vergeben?
Danke nochmal.
Wow, sieht richtig gut aus!
Wie hast du das mit den zwei Auspuffrohren gemacht und was kostet sowas?
Weiß jemand, welche Teilenummer ich hier bräuchte? (Siehe kleine abgebrochene Ecke zwischen den zwei roten Blenden.)
Die Ecke ist so abgebrochen, dass KEINE Öffnung entstanden ist - also quasi "nur" das überstehende Stück ist weg und die Leuchte ist noch dicht.
Ein Austausch lohnt sich wahrscheinlich nicht, zumal es fast nicht auffällt. Eure Meinung?
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2015-10-0713.13.34wdux8.jpg]
Naja, ich hab nun erfolglos versucht die Auflage zu lösen.
Auch die zwei Anleitungen halfen mir nicht weiter:
http://www.motor-talk.de/forum….html?attachmentId=681173
http://www.motor-talk.de/forum….html?attachmentId=681172
Keder des Sitzbezuges zu entfernen war kein Problem.
Leider konnte ich nicht herausfinden, wie man die Laufschienen entriegeln kann. Unten ist zwar eine kleine Nase, die ich entriegelt hatte, aber die Schienenendpunkte waren trotzdem nicht offen.
Und nur den Sitzbezug konnte ich leider auch nicht entfernen, der Garnierdraht zur Autorückseite ging raus, aber der andere Teil drumrum nicht.
Das Auto wurde gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hat *selten* darin geraucht. Man riecht es nur noch ganz minimalst. Da ich absoluter Nichtraucher bin, wird da auch garantiert kein zweites Brandloch dazukommen.
Habe schon einige Autoaufbereiter angerufen. Drei bieten die Reaparatur nicht mehr an (da entweder zu wenig Nachfrage oder Qualität der Reparatur nicht zufriedenstellend und sich die Stellen wohl wieder gelöst haben). Einer machts noch, hat aber erst in 4 Wochen wieder Termine frei.
Der Bezug kostet ~33 €, die Reparatur wird da sicherlich teurer. Da bestell ich mir glaub ich einfach kurzerhand einen neuen Bezug.
Ist das hier der korrekte Bezug?
52107295153
Dann muss ich nur noch schaun, wie (das "ob" wäre ja geklärt) ich die Beinverlängerung abmontieren kann.
Wow, danke für die schnellen Antworten!
Habe gerade noch ein Bild eingefügt.
Hallo zusammen,
leider habe ich bei mir ein kleines Brandloch im Sportsitz im Bereich der ausziehbaren Beinverlängerung. Sofern relevant: Es handelt sich um einen 320d F31, EZ Dez 2012, Sportline, Touring, Stoffsitze.
Soweit ich das erfühlen konnte, ist wohl die Beinverlängerung nicht fest mit dem Stoff des Sitzes verbunden. Weiß jemand, ob man die Beinverlängerung abnehmen kann? Das würde die Reparatur deutlich einfacher machen.
Hier ein Bild:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2015-10-0713.12.5493s15.jpg]
Vielen Dank!
ZitatBeim meinem
11,50
AW für z. B. Meachniker in der Niederlassung München zwischen 16 und 17 Euro ...