Ein Feuerlöscher ist für mich wie ein Airbag - ich will einen haben und hoffe, dass ich ihn nie brauche.
Ich finde es aber wichtig ihn griffbereit zu haben, so kann man nach einem Unfall auch mal eine Scheibe ausschlagen, falls die Türen verklemmt sind...
Nur ein paar Gedanken dazu. Ich habe schon ne MENGE Autoscheiben eingeschlagen
Die Dinger sind zäher als man denkt! Ein Feuerlöscher ist hier denkbar ungeeignet! Selbst mit einer stumpfen Axt (!!) braucht man deutlich mehr Kraft als erwartet
Mach dir einen Rettungshammer unter den Sitz, damit ist die Scheibe easy zertrümmert und du hast noch nen Gurtschneider zur Hand. Oder SOWAS an den Schlüssel. Oder einen Federkörner irgendwo in die Ablage.
Zum Thema Feuer:
Auch ein 2kg Pulverlöscher ist nur ein Spielzeug und außer absolutem "Kleinkram" kommst du damit nicht weit. Ein richtiger Brand im Motorraum ist selbst mit 20kg Hochdruck - Schaumlöschern schwierig unter Kontrolle zu bekommen. Bei einem Vollbrand würde ich eher mit 800l Wasser rechnen, drunter wirds schon eng 
Solltest du übrigens mit deinem Feuerlöscher mal zu mir und meinem brennenden Fahrzeug stoßen würde ich dich auch darum bitten NICHT zu löschen. Mein abgebranntes Fahrzeug bezahlt die Teilkasko Versicherung. Bei einem halb abgebrannten Fahrzeug bezahlt meine Versicherung auch nur ein halbes Fahrzeug. Und selbst nach kleinsten Bränden ist das Fahrzeug schrott, denn den Brandgestank bringst du NIE MEHR aus der Karre raus. Selbst wenn nur irgendeine Kleinigkeit gekokelt hat.
Deswegen beim Anzeichen von Feuer rechts rausfahren, erstmal den Eigenschutz beachten und Warnweste anlegen sowie Warndreieck aufstellen. Falls noch Zeit ist wichtige Sachen aus dem Fahrzeug bzw eher Kofferraum retten. Vorsicht wenns im Motorraum brennt, das kokelt da ziemlich lange vor sich hin ohne das von außen groß was passiert, wenn sich die Flammen dann aber erstmal in den Innenraum gefressen haben gehts Ruckzuck und alles wird ein Raub der Flammen
Von so Aktionen wie beim brennenden Fahrzeug die Motorhaube öffnen um dann mit dem Spielzeug Löscher noch irgendwas machen würde ich absolut abraten.
Anschließend würde ich mal die 112 bemühen und dem freundlichen Disponenten sagen dass es sich um einen PkW Brand handelt, kein VU und vor allem niemand eingeklemmt.
Dann muss die Feuerwehr auch nicht auf der letzten Rille fahren 
Autos angezündet hab ich auch schon
aber keine Sorge, alles im legalen Rahmen 
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.