Man muss vorausschauend Denken
Beiträge von Bubu
-
-
Wenn du beim Komfort rft und non-rft vergleichst sind das aber Äpfel und Birnen.
Ich fahre 18" Sommer wie Winter, im Sommer Serienbereifung mit rft und im Winter extra non-rft gekauft. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Vom Komfort her ist der Unterschied "gefühlte" 2" Felgengröße - bei nahezu identisch gutem Fahrverhalten.
Deswegen gewinnen 19" non-rft Reifen sicher gegen 16/17" rft Reifen. Aber 16/17er non-rft werden sicher nochmal gedämpfter abrollen als 19"
-
Kommunikation ist ja immer so eine Sache:
Da gibts einen Sender, einen Empfänger, es wird kodiert und dekodiert und dazwischen passiert ganz vieles welches die Information ergänzt oder auch verfälscht (Mimik, Gestik, Tonlage...).Wenn ich also die Frage lesen "Gibts eine Liste mit allen Codierbefehlen" dann lese ich folgenedes:
Gibt es irgendwo ein Dokument mit den bisher entdeckten (und getesteten) Codierung die am F3x möglich und auch gängig sind?
Dann antworte ich nach bestem Wissen und Gewissen, weil ich glaube genau danach wurde gefragt und damit ist dem Fragesteller geholfen: cheat sheet
Man kann natürlich Wortklauberei betreiben und sich am Wörtchen ALLE aufhängen und die Frage so lesen:
Gibt es eine vollumfängliche, über jeden Zweifel erhabene, definitiv komplettierte und fehlerfrei Aufstellung aller Codierbefehle welche den Anspruch erhebt alle derzeit möglichen und auch zukünftig möglichen Befehle zu enthalten.ICH PERSÖNLICH halte MEINE INTERPRETATION der Frage für wahrscheinlicher. Aber die persönliche Interpretation - die jedem ja zusteht - ist natürlich geprägt und vorbeeinflusst von vielen Dingen, wie Alter, Bildungsstand, Ethnie, Religion, Nationalität/Herkunft, sozialem Umfeld. Deswegen kommt auch jeder zu einer anderen Interpretation
Ich stelle es mir aber gerade witzig vor wenn man auf einen Wochenendausflug mit seiner Holden fährt und sie vorher noch frägt: "Schatz hast du ALLES dabei?" worauf wie aus der Pistole geschossen kommt "NEIN!"Das verdutzte Gesicht der Freundin / Frau wird dann aufgeklärt mit den Worten "Ich kann nicht alles was jemals war, ist und sein wird im Universum in mein Auto packen".
Manchmal ist ALLES eben nicht ALLES sondern nur ALLES oder gar MANCHES oder wenns blöd läuft WENIGES.
Nach wie vor kann ich mit gutem Gewissen behaupten wer Codierbefehle für den F3x sucht der ist mit einem cheat sheet bzw einer Kombination aus mehreren (je nach Quelle) gut bedient. Auch wenn diese nur EINIGES enthalten und nicht ALLES -
Du hast ne PN
-
jap nennt sich cheat sheet. google ist dein Freund
Nein, Frau macht alles richtig. Das Fahrzeug erkennt wo der Schlüssel ist und nur dort kann aufgemacht werden. Wenn Du mit Schlüssel auf der Fahrerseite stehst kann jemand anderer auch nicht die Heckklappe oder Beifahrertüre öffnen.
Trotzdem kapiere ich den Sinn nicht eigentlich auch nicht ohne Komfortzugang....
Es gibt imho nur wenige Optionen. Ich will wegfahren und vorher den Kofferraum beladen. Ich drücke alles entriegeln und fahre weg.
Ich will mit Frau wegfahren und muss vorher was in den Kofferraum laden. Sie möchte vorher einsteigen weil es ja ach so kalt ist. Ich entriegle das komplette Auto.
Oder aber ich will nur etwas in den Kofferraum schmeißen und dann wieder heim gehen. Ich entriegle nur den Kofferraum, lade ein und schmeiß die Klappe wieder zu.
Wo ist also der Sinn mit der Kofferraum Taste das komplette Auto zu entriegeln wenn ich eh eine eigene Taste dafür habe?
So unterschiedlich sind die Bedürfnisse
Mich würde es jedesmal total nerven wenn ich zwei Tasten drücken müsste!
F31 preLCI ohne Komfortzugang, mit Alarmanlage ab Werk.Ich gehe in die Tiefgarage und drücke die Taste für den Kofferraum 10m vorm Auto. Bis ich am Auto bin ist der Kofferraum offen, ich lade meine Koffer oder Einkaufstaschen ein, steige ein OHNE NOCHMAL ZUSÄTZLICH AUF ENTRIEGELN DRÜCKEN ZU MÜSSEN. Und natürlich ist die werkseitig eingebaute DWA entschärft dabei.
Das gleiche wenn ich vom Einkaufen komme oder am Flughafen ins Parkhaus.Würde schätzen dass ich mein Auto zu 70-80% nur über die Kofferraumtaste komplett entriegel. Der Schlüssel ist auch schon längst in der Hosen / Jackentasche verschwunden wenn ich am Auto ankomme und einlade (brauche ja meine beiden Hände zum beladen
) Müsste ich jetzt jedesmal nochmal den Schlüssel rauskramen und auf entriegeln drücken
absolutes nogo
-
Alpina sagt, es ist unnötig. Und da die die Kisten auf absolute Haltbarkeit bei maximaler Belastung bauen, glaube ich das mal.
Der Teufel steckt ja immer im Detail der Formulierung:
Unnötig = es ist nicht nötigNatürlich ist es NICHT NÖTIG in Alpinas ultimate Diesel zu tanken. Die Gegenaussage es IST NÖTIG ultimate Diesel zu tanken würde ja bedeuten man MÜSSTE ZWINGEND ultimate Diesel tanken und ein Auto / Motorenhersteller der bekannt gibt dass seine Fahrzeuge zwingend ultimate Diesel benötigen würde damit wohl Marketing Suizid begehen.
Es ist aber sicher nicht ÜBERFLÜSSIG den ultimate Diesel zu tanken, denn diese Aussage würde bedeuten es wären keinerlei Vorteile feststellbar
-
Für mich ist jede Autobahnfahrt bei dieser Jahreszeit einer "Salzdusche" gleichzusetzen
lt Profil kommst du ja auch aus dem geheiligten Königreich und wenn es hier Nachts auf die 0-3° oder weniger zu geht dann fahren die Jungs von der Truppe in Orange alle Autobahnen ab und hauen ordentlich Salz raus (Gott sei Dank! Und danke an die Jungs die sich die Nacht auf der BAB um die Ohren schlagen um für uns Sicherheit zu gewährleisten).
Ich habe ja auch geschrieben das Zeug ist definitiv nicht gut fürs Material. Sicher ist es gut das gleich runter zu waschen! Aber wenns danach geht dass mans direkt runterwaschen soll / muss dann müsste ich von Nov - März mein Auto nach quasi jeder Fahrt mit dem Hochdruckreiniger behandeln
Das kann irgendwie auch nicht der Weisheit letzter Schuss sein.
Bevor uns die Karren wegrosten erleben die eher ihr drittes Leben in irgendner ehem. Sowjetrepublik bevor es fürs vierte Leben nach Afrika gehtNatürlich werden nach dem zweiten Leben der Elektronik Schnickschnack und sämtliche Vorrichtungen zur Abgasreinigung entfernt, sonst halten die Kisten nicht so lange durch
-
Hat der Händler den Wagen extern angemietet oder selbst aus seinem Fuhrpark genommen? Wenn extern, dann schwierig, wenn aus eigenem Fuhrpark würde ich nachfragen, ob er dich als Kunde abgeschrieben hat.
Wenn der GW-Antrag die Kosten für einen Leihwagen umfasst, der nicht höherwertig ist, als der Wagen, den du fährst, dann wird das in der Regel bei junger Kulanz mitübernommen nach meiner Erfahrung.Aber wenn er dir als Leihwagen einen 3er gibt, dann ist der meist ein Vorführer und dann meist recht neu. Den zahlt BMW nicht.
Wichtig aber, was auf der Annahmebestätigung draufstand. Wenn er dir die Kosten für den Leihwagen nicht ausgewiesen hat, bzw. du keine Möglichkeit hattest einen Wagen auszuwählen, der zu deinem Geldbeutel passt, dann ist das eine sehr schwammige Vertragsgrundlage.
Mein Fahrzeug ist seit 03/16 aus der 2 jährigen Gewährleistung / Garantie raus, also noch recht jung. Es wurde nur gefragt ob ich ein Fahrzeug benötige oder nicht. Weil ich eins benötigt habe wurde mir dann ein 2er Active Tourer gegeben - genau den gleichen hatte ich in 02/16 auch schon als auf Garantie eine sideview Kamera gewechselt wurde. Ist also ein Fahrzeug aus dem Pool des Händlers und Vorführer bzw Ersatzwagen für Werkstattaufenthalte.
Hab es heute erst geschafft anzurufen, dort war man etwas verwundert darüber dass eine Rechnung über den Leihwagen an mich rausging und man will das bis morgen nochmal abklären. Bin morgen eh wegen einem Verkaufsgespräch im Autohaus, da werden wir weiter sehen.
-
Kurzes Update von meiner siffenden Kardanwelle:
100% Kulanz bei Teilen und Arbeitszeiit.Lediglich über den Leihwagen ist eine Rechnung rein geflattert (obwohl beim abgeben nichts gesagt wurde). Ist das normal? Hat hier jmd Erfahrungen?
-
Hab gerade mal kurz im Konfigurator gespielt:
Seat Alhambra als 20th Anniversary Edition (war das teuerste im Grundpreis) als 220ps Benziner mit DSG, plus so ziemlich alles drin was geht, 3. Sitzreihe und Standheizung, 2 integrierte Kindersitze in der 2ten Reihe, weggelassen hab ich nur das aktiven Fahrwerk (dafür Niveauregulierung hinten). Komme ich mit meinen Konditionen bei einer Kurzzeitzulassung auf Seat auf einen Endpreis von rund 35.500€ (von einem Listenpreis von 50.200 runter).
Würde ich in Erwägung ziehen bevor du auch nur ne Sekunde über den Sharan für 66k nachdenkst...Ein guter Kollege ist vom S-Max auf den Alhambra gewechselt. Beide in größter Ausstattung / Motor. Er meinte er hat damals eben auch über 30% für den Seat bekommen und da konnte er nicht widerstehen. Er hat aber "nur" 2 Kids zu transportieren