Beiträge von BMWF30WINS

    Ja ist mir klar was Du meinst aber ich sprach nicht von viel Geld. Ich meinte nur etwas kaufen was man dann nicht zwingend braucht und deswegen habe ich dazu Details angegeben (wie oft ich den Wagen etwa bewege).
    Zusammengefasst: es empfiehlt sich also.

    Dies ist für mich ein neues Thema da ich nie ein Batterieladegerät für mein Auto verwendet habe. Auch meinen E92 früher stand im Winter oft still in der Garage und wurde sehr wenig bewegt manchmal 1 Monat lang nicht. Batterie hatte aber nie Probleme - auch nach 7 oder 8 Jahre sowie kurz vorm Verkauf.
    Mein F32 steht in der Garage und soll im Winter wenig bewegt werden. Mindestens 1x jede 2 Woche werde ich aber (bei schönem Wetter hoffentlich) ein paar Runden drehen. Macht es dann Sinn trotzdem einen Ladegerät dran zu hängen? Ich will nicht unnötig Geld ausgeben oder die Batterie laden wenn nicht wirklich notwendig. Die heutigen AGM Batterien sind dafür bekannt dass Sie viele Jahre halten und nicht so anfällig sind oder?



    Ich weiss Wagner ist und wäre für diese Angelegenheit eine sehr gute Lösung. Lieferbarkeit ist bei den aber sehr lang bzw. kann sogar mehr betragen als angegeben. Selbst in den USA wo es in der Regel gute Vorräte an allen LLK Marken hat sind die Wagner LLK im Backorder. Aber die Produkte von ER sollen auch 1A sein. Der LLK (gibt im Netz Bilder) ist schon imposant. Hier zahlen wir 8% auf Import von Waren + ein paar Rappen meine ich an Abfertigungskosten. Habe es berechnet es lohnt sich schon zumal es momentan bei vielen Dealers sehr gute KOMBO Angebote gibt wo man relativ günstig LLK + Charge Pipe kaufen kann.