Beiträge von 3er BMW

    Zitat von »grandMA«




    Ne, steht leider nicht drin. Aber mit den adaptiven LED ist der Fernlichtassistent mit dabei habe ich gerade gesehen. Danke dir
    Auf der BMW Seite steht:


    Das ist so korrekt, der Fernlichassi ist bei der Bestellung der adaptiven LED-Scheinie's dabei ...


    Zitat


    Der Adaptive LED-Scheinwerfer zeichnet sich durch eine Lichtverteilung aus, die sich automatisch der Geschwindigkeit anpasst (dynamische Ausleuchtung der Fahrbahn). Er beinhaltet neben dem Blinker und der Tagfahrleuchte die Funktionen Adaptives Kurvenlicht mit variabler Stadt- und Autobahn-Lichtverteilung, Abbiegelicht sowie BMW Selective Beam (blendfreier Fernlichtassistent) mit automatischem Auf- und Abblenden. Das System bietet somit eine optimale Fahrbahnausleuchtung unter allen Bedingungen.

    ... und das steht zumindestens beim 3er nicht so im Konfigurator. Keine Ahnung wo Du diese Info her hast ! ? !


    Edit : Im Konfigurator ist beim 4er unter Details beim Adaptiven LED-Scheini tatsächlich dieser Wortlaut so zu finden ... schaut man beim F30 oder beim F31 nach, ist der Text/Wortlaut ein anderer.


    Durch BMW Selective Beam fährt man situationsgerecht mit Fernlicht, wodurch optimale Sichtverhältnisse bei Nacht ermöglicht werden. Das System überwacht den vorausfahrenden und entgegenkommenden Verkehr und schließt dessen Blendung durch die Regelung des Fernlichts zuverlässig aus.
    Im Grunde ist es aber wie beim Pre-LCI, nur dass aus XENON halt LED wurde. Es gab auch da das normale XENON ohne adaptive Verstellung und das erweiterte XENON mit adaptiver Verstellung. Bei deiner Konfig ist es also auf jeden Fall dabei. Der Fernlichtassi ist sowieso mit drin, da Paketbestandteil.

    Ich habe eben im BMW-Lexikon gesucht, und weder unter Selective Beam, noch unter LED & allen ähnlichen damit verbundenen Technologien oder verbundenen Wörtern konnte ich dieses konkrete Wort > "selectiv/e" < finden. Desweiteren war ich im Konfigurator (z.B. beim 5er) & habe mir die von Euch vorgestellte Funktion (selektive Beam) der gezielten Ausblendung von Verkehrsteilnehmern bei weiterhin aktivierte Fernlicht gesucht. Fazit, > > > z.B. beim 5er wird diese Funktion angeboten & beim Fernlichassi auch so beschrieben.




    Hier wird der Begriff "Selective Beam" falsch verstanden ;) Selective steht in dem Fall ganz einfach für selektiv => selektives (blendfreies) Fernlicht, also gezieltes ausleuchten und nicht einfach nur an/aus :)

    Hendric hat's fast richtig beschrieben. ;)
    Nach dem Durchlesen zum Diskussionsthema "selective Beam", weiß ich aber nicht so recht worum es eigentlich wirklich geht. Geht es um die Fuktionsweise schlechthin, oder darum, ob unsere 3er dieses gezielte Ausblenden von Verkehrsteilnehmern bei aktiviertem Fernlicht bei Ausstattung "Adaptiver LED-Scheinwerfer" haben.

    Bei Ersterem ist die "gewünschte" Funktionsweise wohl spätestens jetzt klar ! :thumbsup:


    Bei Zweiterem ... Jungs, leider Enttäuschung. Unser Fernlichtassi hat Eure "selektive Beam" leider nicht ! Es steht so weder im Konfigurator oder anderswo ! Mag sein, das es seitens von BMW anfänglich ein Formulierungsfehler gewesen ist ... dieser wurde dann aber mittlerweile korrigiert.
    Diese Funktion bleibt (noch) den höherwertigen Modellen vorbehalten, beim 4er habe ich es noch nicht überprüft.

    Hat sich schon mal jemand damit beschäftigt & sich die Mühe gemacht, das durch zu rechnen ?


    Wenn man sich ein Beispiel hier > klick mich < konfiguriert, komme ich bei meinem gewählten Beispiel (F31/6 Zyl. aus 2015) auf folgende Summen :


    ... angenommen wird, sehr wahrscheinlich für den Großteil zutreffend,


    1. Auf die Dauer von 3 Jahren
    2. Eine Laufleistung von 60.000 km
    3. BMW Service Inclusive Plus

    Leistungsumfang:


    Wartungsumfänge
    • Motorölwechsel inklusive Nachfüllmengen
    • Fahrzeug-Check und Standardumfänge
    • Service/Austausch Luftfilter
    • Service/Austausch Kraftstofffilter
    • Service/Austausch Mikrofilter
    • Service/Austausch Zündkerzen
    • Service/Austausch Bremsflüssigkeit
    • Abgas- und Hauptuntersuchung (AU/HU*) inkl. Vorabcheck
    *Durchführung der HU bei Ihrem BMW Service Partner durch eine amtlich anerkannte Prüforganisation


    Verschleißumfänge
    • Tausch der vorderen/hinteren Bremsbeläge
    • Tausch der vorderen/hinteren Bremsscheiben
    • Tausch der Kupplung (bei Bedarf)
    • Tausch der Wischerblätter (bei Bedarf maximal 1 Mal pro Vertragsjahr)


    = 1320 €


    In Anbetracht der Tatsache, das die Haltedauer der großen (370 mm) M-Sportbremse (aus dem Forum heraus gelesen) nicht besonders weit reicht, wäre das dann nicht ein Angebot ? Respektive wäre zu ermitteln, inwieweit längere Laufzeiten/Kilometer sich diesbezüglich rechnen würden.
    Auch wäre zu beachten, wer Wert auf eigens ausgesuchtes Öl (aus welchen Gründen auch immer) legt, und für die Leute, die zwischen den Serviceintervallen zwischenölen, ob sich das dann immer noch rechnen würde.


    Allerdings frage ich mich, wer das ausrechnen will :D ... geschweige denn die "Auseinandersetzung" mit dem Servicemeister wegen der gewollten Marke des Motorenöles.


    Insgesamt interessieren eventuell gemachte Erfahrungen damit, oder Meinungen zu diesem Thema. Vielleicht ist das für den Einen oder Anderen eine Option & wir können hier Hilfe & Tip's für's Forum anbieten.


    Da kannst Du froh sein, das Du diese Wahlmöglichkeit hattest ... bei den/unseren mehrheitlichen F30/31 gibt es seit dem LCI nur noch Halogen oder eben die LED Scheinies zur Auswahl. Damit muß man zwangsläufig die LED's nehmen, schon alleine wegen eines Wiederverkaufes später. Denke auch, das die Rechnung absichtlich seitens BMW so intern gemacht worden ist zu diesen Optionen.


    Dir viel Spaß mit Deinem Gran Coupe !

    Nachdem ich doch zu viele Klagen über die Lenkung des F3x gelesen/mitbekommen habe, hat mich dieses Thema etwas mehr beschäftigt & ich habe versucht, der Sache auf den Grund zu gehen.


    1. Gedanke
    Soweit ich mitbekommen habe, wurde beim LCI seitens BMW ausgeführt, das es zu viele Klagen beim Fahrwerk/Fahrverhalten durch Kunden gab ... daher wurde angekündigt, das das Fahrwerk vom LCI überarbeitet wird/wurde. Hat sich dabei in Sachen Lenkung auch etwas getan ?


    2.Gedanke
    Dieser Thread wurde erstmalig im September 2013 gepostet.
    Auf den Anfangsseiten wurde immer geschrieben, das weder die Servotronic noch die variable Sportlenkung eine Veränderung der Lenkübersetzung bewirken ... aus meinem Verständnis heraus heisst das, Lenkeinschlag & Lenkwinkel der Räder sind immer gleich, egal bei welcher Geschwindigkeit ect.
    Dann stellt sich mir die Frage, worin denn genau der Unterschied zwischen beiden Lenkungen liegen soll ?

    Zitat BMW-Konfigurator


    " Variable Sportlenkung
    250,00 € oder 2,42 € pro Monat
    Dieses System passt die Lenkübersetzung der Vorderräder in Abhängigkeit vom Lenkradeinschlag an. Dadurch spüren Sie z.B. mehr Komfort beim Einparken, mehr Agilität auf kurvigen Strecken und mehr Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten."

    Zitat Ende.


    Für mich liest sich das so, als ob es eben doch einen Unterschied in der Lenkübersetzung je nach vorherrschenden Bedingungen darstellt.


    3. Gedankengang

    Wurde eventuell schon in der Serie des Vorfacelift die Lenkung aufgrund der vielen Kundenbeschwerden (?) angepasst/verändert, oder doch erst zum LCI ?
    Wenn ich das für mich so herauslese, beschweren sich die Kunden der ersten Baujahre (2012/2013) eher ... aus 2014 oder 2015 sehe ich weniger oder kaum Beschwerden.
    Bin gespannt auf die Antworten,

    Gruß Dirk

    Ums zu meinem Beitrag mal klar zu stellen, mir geht's nicht darum VW zu verteidigen oder den vorliegenden konkreten Fall zu verharmlosen !
    Die Herren haben ganz sicher wissentlich fehl gehandelt & versucht damit bis zum Schluß durch zu kommen !


    Aber machen wir uns doch nichts vor, in diesen/solchen Kreisen wurde & wird es weiterhin solche Dinge geben ! Im konkreten Falle ist es halt nur aufgeflogen & publik gemacht worden ... und die Frage ist/wurde zu recht gestellt, wer hat/hatte ein Interesse daran ! ? !
    Dreck haben sie alle am Stecken, egal ob im Amiland oder in good old Germany !

    Mich stört nur dieser Aufschrei von beiden Seiten ... den Trittbrettfahrern sowie der Verharmloser ... und wir alle lassen uns schön in den Karren einspannen . . .


    ... und was mich am meisten stört, wie in meinem ersten Beitrag schon erwähnt > > > wir alle (die kleinen manipulierten Leute) bezahlen die Rechnung dafür, egal für wen wir geschrien haben !


    Oben reichen sie sich irgendwann wieder hinterhältig die Hände, weil jeder vom anderen mehr oder weniger weiß, wenn ich's übertreibe, packt der auch unter Umständen Dinge auf den Tisch, die einem dann auch schaden können.
    Wer weiß schon von uns, worum es wirklch letztendlich dabei ging ?