Beiträge von Jürgen325

    Bin ich zu blöd oder hört sich das ein bisschen konfus an? :whistling:



    Egal, ich kann auch keine störenden Windgeräusche bei mir feststellen - vllt. wegen dem PP Pot? ^^

    Hi,


    es geht hier um Geräusche bei 100 km/h welche vom Außenspiegel verursacht werden.


    Fährt man schneller, wird das irgendwann natürlich von anderen, normalen Windgeräuschen überdeckt.


    Schon mal mit 100 km/h gefahren und exakt darauf geachtet?


    Gruß


    Jürgen

    @ siekinho


    nee .... das Initialisieren funktioniert folgendermaßen:


    - Türe muss geschlossen sein
    - Zündung auf Position II (d.h. Gebläse usw. muss laufen)
    - dann Fenster ganz nach unten fahren
    - Taster los lassen
    - Taster nur bis zum ersten Widerstand drücken und ca. 10 - 15 Sek. halten (nicht bis über den Druckpunkt hinaus)
    - danach Fenster nach oben fahren (ebenfalls nur bis zum ersten Druckpunkt) und diesen dann in dieser Stellung halten, bis das Fenster einen kleinen Ruck nach oben fährt und dann nach ganz unten und anschließend wieder ganz nach oben
    - erst dann den Taster los lassen
    - Fensterheber ist erfolgreich initialisiert


    Wäre schön, wenn du ne Rückmeldung geben könntest



    @ ownshadow


    Freut mich, dass es bei dir keine Probleme diesbezüglich gibt. Vielleicht liegts ja nur an meinem sehr guten Gehör? ;)

    Hi,


    genau an der Dichtung, welche auf den Bildern zu sehen ist, befindet sich auf der Innenseite eine Art Filzbeflockung.


    Und diese ist sehr sensibel auf Wachs und silikonhaltige Mittelchen.


    Das fängt früher oder später an zu knistern und zu knarzen.


    Aber wenn ihr es besser wisst ..... :D


    Gruß


    Jürgen

    Hi,


    Glückwunsch zum Silikonmittelchen.


    Das ist GIFT für die Beflockung der Gummis ..... warte mal ab, bis es regnet und der Wagen wieder trocken ist.


    Die Gummis werden knistern und knarzen, als ob du nen alten Schubkarren hast.


    Gruß


    Jürgen

    Hi,


    mal noch ein Nachtrag zu den Windgeräuschen.


    Ich glaube jetzt die Ursache lokalisiert zu haben:


    Bin gestern Abend noch Unterwegs gewesen und dachte mir so, dass die Windgeräusche irgendwie doch relativ aufdringlich sind.


    Habe dann angehalten und erneut die Fensterheber initialisiert.


    Und bin dann exakt die gleiche Strecke nochmal gefahren.


    Und siehe da .... es war von den Windgeräuschen so, wie es sein soll. Nämlich fast nix zu hören.


    Leider habe ich erst vor exakt einer Woche die Fensterheber initialisiert.


    D.h. das Problem kann nicht auf Dauer behoben werden. :cursing:


    Irgendwie senkt sich die Scheibe noch etlichen Tür auf und zu minimal. Der Fensterheber denkt aber es sei alles i.O. und die Scheibe wäre in oberster Endposition. Auch ein Öffnen und Schließen des Fensters bringt nichts. Im Gegenteil. Gefühlt wird es da nur noch schlechter. Warum auch immer.


    Soweit meine Theorie.


    An alle, die Windgeräusche aus dem Bereich Außenspiegel verzeichnen:


    Versucht doch bitte mal die Fensterheber neu zu initialisieren und prüft, ob die Windgeräusche besser geworden sind.


    Und haltet es dann bitte im Auge, ob es so langsam wieder schlechter wird.


    Die Funktion "Initialisieren" kann ich euch bei Bedarf gerne erklären


    Gruß


    Jürgen