Beiträge von Bullitt3881

    bin ja nun a bissel mit uns´rem neuen gefahren und wollt mal ein kleines Update über den F31 320i geben.


    was mir ganz gut gefällt :
    -vom Fahrverhalten her fühlt er sich eher an wie ein Kleinwagen, sehr leicht zu steuern, man merkt das Gewicht und die Größe des Fahrzeugs garnicht so
    -der Motorhängt sehr gut am Gas, kein Turboloch, er dreht schön von unten rum (1000 u/min) raus
    -das Getriebe ist sehr gut und auch sehr kurz abgestimmt, man kann ohne Probleme im 6. Gang in der Stadt fahren und auch wieder bequem raus beschleunigen ohne runter zuschalten zu müssen
    -der Fernlichtassistent ist eine schöne spielerei, er reagiert sehr schnell und die Strassen werden immer optimal ausgeleuchtet
    -Bremsfunktion des Tempomats, bei vorrausschauender Fahrweise auf der Autobahn kann man alles ganz einfach mit der linken Hand steuern und brauch die Pedale garnicht mehr, außer es sind mal
    wieder irgendwelche Schlafmützen unterwegs, die nicht richtig schauen können, dann muß schonmal in das Bremspedal richtig reintreten


    was mir NICHT so gut gefällt :


    -von den Sportsitzen würde ich mir mehr Seitenhalt an den Oberschenkel wünschen, sprich die seitlichen Sitzwangen der Sitzfläche vorn find ich a bissel zu kurz
    -an der Lenkradfernbedienung sind keine Knöpfe verbaut, um mal schnell einen Musiktitel bzw. die gespeicherten Radiosender zu wechseln, nur dieses Scrollrad und dann muß man jedes mal noch auf das Display schauen, ob man auch das gewünschte Lied bzw. den Radiosender hat und wenn man dort ein Musiktitel wechselt (MP3 via USB Stick) ist jedes mal die "Zufallswiedergabe" deaktiviert. Also greift man dann doch wieder zum Radio um es zu bedienen, denn da bleibt die "Zufallswiedergabe" eingeschaltet.
    -das das originale Boxensystem so bescheiden klingt, hät ich nicht gedacht, gerade bei BMW. wenn ich nochmal die Möglichkeit hätte, dann würde ich auf jedenfall mind. das Hifi System bestellen.das normale Boxensystem klingt ja fast so "schlecht" wie in meinen 94er Ex- Opel Astra.
    -die Wind und Fahrgeräusche find ich auch a bissel störend, aber naja da muß ich halt das Radio a bissel lauter machen
    -hoffe der Verbrauch geht noch a bissel weiter nach unten

    Hätte da auch mal ein Frage zum Programmieren.
    Was ist denn unter den o.g. Punkten zu verstehen, kann mir das mal jemand etwas genauer erklären.

    Das dachte ich mir ja schon, drum hab ich halt nochmal nachgefragt.
    Mit "nicht Erlaubt" ist bei US Cars mit Sidemarkers nicht ganz korekt. Wenn sie orange sind und NUR zur Seite strahlen sind sie erlaubt, aber wenn sie zu weit nach vorn, also in Fahrtrichtung leuchten, dann sie sie nicht mehr erlaubt.
    Das mit der Bluetoothanbindung, Musik via Handy und Standlichtern ohne CanBUS ist für mich eher uninteresssant, aber trotzdem Danke für die schnellen Infos.


    Gruss
    Marco

    das funktioiniert auch ohne HUD :D (habe ich im F20 meiner schwester gesehen) nur wird das dann unter dem Drehzahlmesser angezeigt, wenn man mit dem rechten rädchen am Lenkrad dreht/drückt


    weil wir gerade beim Thema Musiksteuerung per Lenkradfernbedienung sind


    Da ich Hauptsächlich Musik via USB Stick bzw. CD höre und ich da auch öfters mal einen Titel überspringen will, find ich es schon a bissel störend, dieses "Musiktitelvorspringen" per Scrollrad an der Lenkrad FB. Da kann es schnell mal passieren, das man gleich 2 oder 3 Titel weiter springt, man muß jedes mal nochmal ins Infodisplay schauen, welcher Musiktitel nun ausgewählt wurde und es dann durch drücken des Scrollrades zu bestätigen. Gerade bei etwas schnelleren Fahrten find ich es nicht so toll, jedes mal erst den Blick ins Infodisplay zu werfen, um nachzulesen welchen Titel ich nun gewählt habe.
    Da ist es mir schon einfacher und sicherer direkt zum Radio, zur entsprechenden Taste "Vor-/Zurück Taste" zu greifen um dort den nächsten Musiktitel zu wählen und den Titel "vor-/zurückspulen" geht ja eh nur dort und nicht per Lenkrad FB.

    Hätte da mal ein paar Fragen zu den Codierung-

    Mit "Sidemarker" sind doch die Blinkleuchten als Stand- bzw. Begrenzungleuchten gemeint (wie US Cars), oder ? Leuchten dann nur die vorderen Blinker, oder auch die hinteren ? Ist das in Deutschland legal ?
    Was bedeutet ""Bluetooth Audiog" ?
    Was ist unter "Standlichtfehler Meldung" zu verstehen ?


    Was kostet eigentlich so eine Codierung ? Machen das auch die ansässigen BMW Werkstätten oder nur freie Programmierer ?
    Danke schonmal.


    Gruss
    Marco

    Hi,
    wie schauts aus. Hat jemand von euch WEISSES Licht (Drehzahl/Speed) bei den Instrumenten wenn das Licht aus ist?


    Gruß
    Sascha


    Die Instrumenteneinheit (Tacho, Drezahlmesser und so) leuchten NUR bei eingeschaltetem Stand- bzw. Abblendlicht. Das Tagfahrlicht ist ja auch Tagsüber, ohne Licht an und da ist der Tacheo leider dunkel. Ich hätte lieber eine permanente Tachobeleuchtung, auch ohne extra Licht einzuschalten.

    Hab da mal wieder ein paar Fragen.


    1. Lassen sich die "normalen" Ausenspiegel manuell anklappen, also NICHT die elektr. anklappbaren ?
    2. Werden bei Euch die Musiktitel und Interpreten richtig angzeigt, wenn Ihr Musik per USB Stick hört?
    3. Wieso wird bei Musikwiedergabe (per USB) die "Zufallswiedergabe" jedesmal wieder unterbrochen, wenn man selber zum nächsten Titel
    vorspringt ?
    4.
    Wird der Heckwischer nicht mit vom Regensensor gesteuert ?



    Gruss
    Marco

    Ich weiß ja nicht wie es in Spanien abläuft, mit TÜV und Eintragungen und so. Wenn man in Deutschland veränderung am Fahrzeug vornimmt, z. Bsp. das original Fahrwerk gegen ein Sportfahrwerk ersetzt und es nur ein Gutachten besitzt, dann muß es auch von einer Prüforganisation abgenommen werden. Wenn man "normal" Dämpfer und Federn verwendet, also kein Sportfahrwerk und keine Tierferlegungsfedern, dann brauchen sie nicht eingetragen werden. Aber wenn Du ein härteres Fahrwerk willst mußt Du ja zwangsläufig auf ein Sportfahrwerk zurückgreifen und das ist meines Wissen immer mit einer gewissen Tieferlegung verbunden.
    Was das Performance Kit angeht, kann ich Dir leider nicht sagen, was da alles Verändert bzw. Umgebaut wird.


    Ich weiß nur eins, ich hab das M-Packet mit dem M-Fahrwerk bei mir drin und es ist nicht mal annähernd so hart wie das OPC-Fahrwerk bei Opel und das S-Line Fahrwerk bei Audi.
    Da ich mit dem Auto keine Rennen Fahre reichts für mich aus, ich wollt´s nur etwas tiefer und etwas sportlicher als das originale Fahrwerk.