Beiträge von Mao

    Ich bin mir zwar nicht sicher aber war es beim E46 nicht die Wassertemperatur statt der Öltemperatur?
    Meiner benötgit ähnliche Zeit wie bei dir um auf Betriebstemperatur (Öl) zu kommen, was das Alter mit der Schnelligkeit der Öltempertur zu tun haben soll erschließt sich mir nicht...
    Die Heizung dagegen ist ruck zuck warm. :D

    Also meiner is definitiv IMMER laut :D Kann mich ohne wenn und aber immer drauf verlassen :)


    Bei mir ebenfalls ;)
    Kommt vorallem in der Tiefgarage besonders gut :D


    Einzig was mir aufgefallen ist, wenn ich bevor ich das Auto abstelle eher stark beschleunige, dann ist der Kaltstart immer laut, wenn ich aber die letzten Meter vor dem Abstellen eher ruhig fahre ists am nächsten Tag leise.


    Ich fahre für gewöhnlich sehr gezügelt in die TG, ändert aber nichts daran, dass er am nächsten Tag nicht wieder genauso laut ist.


    Ich bilde mir auch ein, dass bei einem lauten Kaltstart die U/min bei ca. 2000 liegen und bei einem leisten Kaltstart bei ca. 1800 U/min kann das sein?


    Ich kann zwar nur vom N55 sprechen aber die U/min liegt beim Kaltstart deutlich unter 1800 U/min, genau hab ichs nur grad nicht im Kopf...
    Und da es bei mir wiegesagt nur "einen" Kaltstart gibt, ist mir auch noch keine geänderte Drehzahl aufgefallen.

    Big Brother ist keine Vision sondern knall harte Realität – auch und erst recht im Auto. :dd:


    Das ist der Tribut den wir an unsere schöne/neue/moderne Welt zollen müssen...


    Ich bin für Digitalisierung die den Fahrer aktiv unterstützt und einen echten Mehrwert generiert, ihn aber in seiner Entscheidung "wie " das Fahrzeug zu führen nicht einschränkt.
    Mir kommt da immer wieder die Szene aus I Robotin den Sinn, als die Technik versucht den Hauptdarsteller aus dem Weg zu schaffen und er auf manuelle Steuerung seines Fahrzeugs umstellt um dieser Situation zu entkommen. Am Ende gab es einen Unfall und Ihm wurde ein Strick daraus gedreht, weil er selbst die Kontrolle übernommen hat. Das ist zwar Hollywood aber wenn man bedenkt wie weit wir heute technisch sind, dann erkennt man, dass wir gar nicht mehr so weit davon entfernt sind...


    Der Boom von großen Motoren, schönem Klang und Leistung scheint angesichts der Downsizingpolitik vorbei zu sein, aber ich denke auch in dieser Zeit wird es noch die Autos geben die Emotionen wecken.
    Diese werden dann evtl. als Spinner abgetan und wesentlich seltener sein als heute aber es wird sie noch geben. So wie es heute noch genug Oldtimer gibt bei denen in Zeiten der Umweltplakette auch kein Hahn nachkräht.

    Wie fährt es sich bei Schnee mit dem Auto ?


    Ganz schrecklich, du solltest das Auto besser stehen lassen...


    Mal im Ernst, wie begründet dein Händler denn die Aussage, dass sich der Wagen mit 18 Zoll schlecht fährt? Jeder F30 Fahrer mit der großen Sportbremse müsste ja dann massive Probleme haben, denn damit kannst du nicht unter 18 Zoll fahren ;)
    Und ein Xdrive spielt doch gerade bei Schnee seine Stärken aus.
    Du kannst zu 17 oder 18 Zoll greifen, dass was dir optisch zusagt. Macht sich natürlich auch finanziell bemerkbar.
    Beispiele findest du hier zu genüge.