Big Brother ist keine Vision sondern knall harte Realität – auch und erst recht im Auto. 
Das ist der Tribut den wir an unsere schöne/neue/moderne Welt zollen müssen...
Ich bin für Digitalisierung die den Fahrer aktiv unterstützt und einen echten Mehrwert generiert, ihn aber in seiner Entscheidung "wie " das Fahrzeug zu führen nicht einschränkt.
Mir kommt da immer wieder die Szene aus I Robotin den Sinn, als die Technik versucht den Hauptdarsteller aus dem Weg zu schaffen und er auf manuelle Steuerung seines Fahrzeugs umstellt um dieser Situation zu entkommen. Am Ende gab es einen Unfall und Ihm wurde ein Strick daraus gedreht, weil er selbst die Kontrolle übernommen hat. Das ist zwar Hollywood aber wenn man bedenkt wie weit wir heute technisch sind, dann erkennt man, dass wir gar nicht mehr so weit davon entfernt sind...
Der Boom von großen Motoren, schönem Klang und Leistung scheint angesichts der Downsizingpolitik vorbei zu sein, aber ich denke auch in dieser Zeit wird es noch die Autos geben die Emotionen wecken.
Diese werden dann evtl. als Spinner abgetan und wesentlich seltener sein als heute aber es wird sie noch geben. So wie es heute noch genug Oldtimer gibt bei denen in Zeiten der Umweltplakette auch kein Hahn nachkräht.