Beschreib das Geräusch mal genauer, so kann das "alles" sein...
Das mit dem Komfortzugang ist richtig, allerdings öffnet sich die Klappe durch eine (Druck)Feder und nicht elektrisch. Somit muss sie manuell geschlossen werden
Beiträge von Mao
-
-
Der ServiceTyp muss es abklären. Meinte aber auch dass es sein kann, dass bereits eine neuere Version im Auto ist.
Ich bekomme für Meinen (Baustand 05/14) das o.g. Update mit diesem Softwarestand.
Schau doch mal welche Version du angeboten bekommst und welche aktuell im Wagen ist. -
Jein - geht und bricht immer wieder sporadisch ab. Das Laden des Handys über USB geht so gut wie gar nicht.
Dann sollte sich das mal deinanschauen.
Was mir noch einfällt: Stick richtig formatiert? Die .bin Datei auf der obersten Ebene (also in keinem Ordner)?
Hatte einen leeren Stick genommen (ich meine dieser war Fat32 formiert), dort die Datei UPD05073.bin draufkopiert, Stick ins Auto gesteckt und Update gestartet. Nach 1 Min. wars dann auch schon fertig -
Ein Lackierer bekommt die Dicke des Lackes ja nie genau so hin, wie es vom Werk aus lackiert wäre, oder?
Damit hast du dir die Antwort doch schon selbst gegeben. Solang die Teile nicht von Werk lackiert wurden wird man Unterschiede feststellen können, wie groß die sind kommt auf das Können des Lackierers an.
Und was spricht gegen das Mitteilen eines nachgerüsteten M Paket?Und selbst wenn es so gemacht wurde, dass es nicht auffällt musst du noch erklären können, warum das M Paket dann nicht als SA bei deinem Wagen auftaucht
-
Mal was "Blaues"
Bild 2 und 3 gefällt mir -
Android ist nicht so super integriert wie IOS.
Bekomme z.B. mit der BMW Connected App über USB-Kabel keine Verbindung zum Fahrzeug. Aber auch selbst wenn, ist die Auswahl der Möglichkeiten nicht sondernlich groß...
Das Streamen über Bluetooth funktioniert allerdings super!Hatte Anfangs auch Probleme mit den Kontaken. Aktuelle Android Version und ConnectedDrive aktuell?
Danach lief alles Problemlos -
Vielen Dank Mao für die professionelle Nachbearbeitung und dass du den Bildern neues Leben eingehaucht hast!
Aber gerne doch -
und viel Spaß mit deinem neuen Wagen
-
Hier mal meine Einstellungen
Da die Musik die ich höre keinen extremen Tiefbass hat, klingt das Ganze sehr ausgewogen. Zwar kein Vergleich zum früheren ESX Quantum der von einer F2-500 angetrieben wurde, das war aber auch nicht mehr das Ziel und wenn der 6 Ender brüllt spielt die Anlage sowieso eine untergeordnete RolleWenn man laut macht wummert der Bass ganz angenehm und die Hochtöner "kreischen" einen nicht an. Bei ca.3/4 der max. Lautstärke ist der Pegel im Auto schon mehr als ausreichend und die Anlage klingt nie als wäre sie überfordert.
-
Teilenummer 18307610633 z.B. bei Leebmann oder deinem Teilerhändler des Vetrauens
Ist allerdings kein Set, es wird also 2x benötigt.Wir sprechen hier von der Standard 35i Anlage, da sind die Blenden wiegesagt nur gesteckt und ohne große Mühe getauscht.
Evtl. vorher WD40 von hinten reinsprühen und etwas einwirken lassen. Hat bei mir aus "schei** die sitzen so fest ich muss sie auflexen" ein "ich kann sie mit der Hand leicht bewegen und mit einem Gummihammer ohne große Kraft runterklopfen" gemacht