Mach das! Es lohnt sich
Erst letzt kam mir wieder einer mit halogen NSW und Abbiegelicht entgegend, das sieht so beknackt aus...
Beiträge von Mao
-
-
-
Was kommt als Ersatz?
-
Anlasserunterbrecher
Gibt es ja bei anderen Lösungen auch. Damit bekommt man den Karren garnicht erst an. Solltest aber prüfen, wie das Signal ausgegeben wird, müsste ja dann solang Alarm aktiv auch z.B. das Relais schalten. -
Sehr schön
-
Hatte mich anfangs auch nicht anfreunden können an dem Kabel kräftig zu ziehen, also erstmal mit einer Spitzzange vorsichtig versucht aber nach paar Min gab ich auf...
Durch den Bau des Adapters wusste ich ja wie die Kabelschuhe in den Setckern verrigelt sind und hab dann einfach wie in dem Video kräftig gezogen und schwubs wars ab, viel weniger schlimm als gedacht@Cookiepower93 baut seine demnächst um, evtl. kann er mal ein Bild vom Stecker machen
-
ist bei Bmw auch bekannt, gibt dazu ja eine interne Anweisung.
Es darf vorne gar keine Kennzeichenhalterung befestigt sein, das Ding muss direkt auf dem keil angebracht sein.
(einerseits, weils piept, andererseits viel wichtiger aus Gründen des Fußgängerschutzes).Ist anders gar nicht zugelassen in der Typengenehmigung zum F30
Ich wollte es zwar nicht weiter erläutern und bin auch zu faul, das Dokument raus zu suchen (kussiert im Netz), aber du hast vollkommen Recht!
Nur solang Wassertropfen als Ursache dienen soll, wird das wohl die Wenigsten interessieren... Was diese nur machen, wenn sie mal bei Regen einparken müssenPS: Natürlich kann es mal durch Regen/Dreck/Wasser zu Störungen kommen, aber wären die Sensoren so feinfühlig, dann wären die Foren voll damit
-
Es geht eben nicht darum, dass alle Sensoren was anzeigen/piepsen, sondern nur 1 Sensor voll ausschlägt.
Das kam bei mir definitiv vom Kennzeichenhalter und ist bei Bmw auch bekannt, gibt dazu ja eine interne Anweisung. -
Bei mir hat anfangs das PDC vorne auch sporadisch aber recht oft gesponnen. Meist rechte Seite innen, ab und zu aber auch der Äußere...
Seit ich den Kennzeichenhalter entfernt und das Nummernschild direkt auf dem Keil befestigt hatte trats nicht mehr auf -
Z-Performance ZP01 mit Vredestein Ultrac Vorti
VA: 19x8,5" & 225/40/19 (neu) - 10,7 + 11,6 = 22,3 kg
HA: 19x9,5" & 255/35/19 (neu) - 11,5 + 12,7 = 24,2 kgGemessen auf Personenwaage, allerdings ohne Ventil, RDKS Sensor und Wuchtgewichte.