Woher kommt eigentlich die Behauptung die 335d würden ihre Leistung nicht erreichen?
Da stand mein N20 beim Henni auf der Rolle deutlich besser im Futter
Zum Henni fahren alle gern, nirgends gibt es mehr Leistung.........
Woher kommt eigentlich die Behauptung die 335d würden ihre Leistung nicht erreichen?
Da stand mein N20 beim Henni auf der Rolle deutlich besser im Futter
Zum Henni fahren alle gern, nirgends gibt es mehr Leistung.........
- OZ Superforgiata 8.5x19: 7.9 kg (EUR 1'475 pro Felge)
Die OZ Werksangaben beziehen sich immer auf die Felge ohne Lackierung (Ein Schelm der Böses denkt)
Ich komme auf das Thema nochmal zurück, weil ich unschlüssig bin, wie ich vorgehen soll, und frage hier nochmal um Rat.
Spurplatten sind für die Eisdiele Ich denke mit dem ALPINA Radsatz hat du den besten Kompromiss aus Fahrdynamik und Optik.
Mach dir Gedanken wie du das Auto abgestimmt haben willst. Hohe Sturzwerte an der VA erhöhen das Einlenkverhalten, beschleunigen allerdings
auch den Reifenverschleiß. 20 Zoll Räder klauen natürlich auch Komfort, also sage den Leuten wie du das Auto nutzt und worauf du Wert legst.
Die Vorgehensweise der Fa. gefällt mir schon einmal gut
Das einzige was man vergleichen kann sind Zeiten die durch den dB Scanner gegangen sind. Wenn ich mein Auto
habe werde ich mal Messen und Zeiten hier einstellen.
Einen großen Einfluss auf das Felgengewicht hat immer die ET. Eine hohe ET ist immer leichter als eine
Niedrige. Wenn Spurplatten verbaut werden, hauen die auch rein: Eine 10mm Ca.350gr - eine 15er Ca. 500gr.
Reifen können bei gleicher Größe auch locker 2-3kg ausmachen und ich meine jetzt nicht RFT /NRFT.
Mit zu den leichtesten Reifen zählen die UHP von Conti und Michelin.
BMW und PPK ist Tuning bei vollem Garantieerhalt
Ich meinte mit Tuning jetzt nicht 10 - 20PS Mehrleistung
![]()
Tuning und Garantie passt doch nicht zusammen, entweder oder
Ein E Gaspedal ist kein Seilzug Gaspedal. Ein 100% durchgedrücktes E-Gaspedal sind noch lange keine 100% geöffnete Drosselklappe.
Allein schon aus „Spritspargründen“ gibt es keine 1:1 Kennlinie zwischen Betätigung und Umsetzung. Die einzelnen Fahrprogramme geben
da dann schon eher etwas frei. Die Kennlinie kann man in der DME einstellen oder eben durch ein Zusatzmodul. Ob und wer das braucht steht
gar nicht zur Diskussion, nur den Glauben Vollgas ist Vollgas könnt ihr euch in der heutigen Zeit Abschminken.
Gruß
Jürgen
Stabbis sind auch geändert und andere Schwenklager für mehr Sturz an der VA u.s.w.
Hier noch ein paar Info´s
http://www.alpina-automobiles.com/de/modelle/b3-biturbo/fahrwerk/
Mea culpa....DANKE!!!
Hatte ich doch glatt übersehen...aber halt nur fürs CP
CP und LImo, nur für´s Cabby nicht