Beiträge von ozon

    Einfach mal im Teilekatalog die Dichtungen raussuchen :) Der Rest erklärt sich von alleine.


    Grüße
    Sven


    Hallo Sven


    Ich hab leider keinen solchen Katalog zur Hand, nehme aber an es gibt mittlerweile verschiedene Dichtungen? Interpretiere ich da richtig?


    Ich denke es spielt auch eine Rollen was zum waschen verwendet wird und ob so wie bei mir Wax durchs waschen auf die Dichtungen kommt. Das Problem von Sven ist allerdings ne anderer Liga...


    Viele Grüsse
    ozon

    Hallo M-Power


    Da du ja "gar kein Auto hast" wäre es interessant zu wissen was Du für diesen Test für eines benutzt hast? Irgendwie hört sich das mehr nach einem Benziner an...und wenn ja fehlt mir irgendwie noch der Zusammenhang zu den "Edel-Diesels"


    Viele Grüsse
    ozon



    Man kann philosophieren (was wir in diesem Thread schon reichlich getan haben ) ... die einen sagen so, die anderen so & jeder nimmt es subjektiv anders oder gar nicht wahr !
    Ob es einen wirklichen Verbrauchsvorteil gibt, ist mir zwar nicht egal, aber mir in der Konstellation wurscht ... wichtiger war mir das Laufgeräusch & der angeblich weniger ausgestoßene/verbrannte Ruß < < < Stichwort verkokter Einlasstrakt auf eine längere Fahrzeughaltung hin gesehen.


    100% ack!

    Ich kopier das aus dem Vorstellungsfaden mal noch hier rein. Vieleicht nützt es jemanden:


    Original BMW Active Sound 330D:


    Das geht meiner Meinung nach auch in die Richtung PPK mit Sportbremse beim 330D. Braucht kein Mensch, aber macht doch irgendwie Spass. Kurz zu den verschiedenen Fahrmodi: Im EcoPro alles aus, sound wie ohne. Im Comfort schon deutlich hörbar, aber immer noch dezent. Im Sport oder Sport+ röhrt das dann schon ganz ordentlich! Hab gestern mal ne extra runde in der Tiefgarage gedreht, da drehen sich die Köpfen dann schon nach einem um :whistling: . Endlich macht das fahren mit offenem Fenster wieder Spass. Ist immer noch kein Benziner, aber doch eine spürbare Verbesserung.
    Eins noch: Auf der Heimfahrt vom Matthes auf den letzten 100km hab ich irgendwann auf den EcoPro Mode umgeschalten. Der Verkehr war zäh, ich war ja schon seit morgens um 03:00Uhr unterwegs, über 700KM gefahren und hatte etwas Kopfschmerzen (vermutlich auch zu wenig getrunken den ganzen Tag). Da war ich dann schon am Grübeln ob das wirklich das richtige für mich ist. Zumindest war ich froh das man es abschalten kann (shit, ich bin wirklich alt.. :wacko: ). Ich hab mir da schon überlegt ob man den active Sound so konfigurieren kann, das es nur im SportModus aktiv ist (keine Ahnung ob das gehen würde). Bei der Rückfahrt war allerdings der originale Auspuff im Kofferraum und somit die Rückbank komplett umgelegt. Das macht doch einen ziemlichen Unterscheide meiner Meinung nach. Seit die Rückbank wieder oben ist und die Kofferraum Abdeckung zu, ist es doch noch mal ruhiger geworden. Bisher wurde der EcoPro noch zum Telefonieren bemüht (nach mittlerweile so ca. 1100km mit ActiveSound). Als wirklicher Vielfahrer (zu denen ich mich jetzt mit 500km in der Woche nicht zähle) sollte man sich aber darüber schon im Klaren sein, das es auch auf der Autobahn bis. ca. 150km/h hörbar ist. Irgendwann muss ich mal noch während der Fahrt auf den Rücksitz klettern und da ne Hörprobe machen :thumbup:
    Die Optik mit den anderen Blenden hinten, ist meiner Meinung auch OK! Nicht zu prollig, passt grad noch.


    Viele Grüsse
    ozon

    Hallo Zusammen


    Hier noch wie versprochen ein erstes Feedback zu den neuen Spielereien:


    Schnitzer Federn:


    Ich bin ganz ehrlich, ich wollte die Schnitzer Federn nur aus optischen Gründen. Hinten war die Höhe zwar eigentlich OK, aber vorne hat der große Abstand zwischen Rad und Kotflügel einfach nicht gepasst. Da ich im e46 auch schon über die gesamte Laufzeit Schnitzer Federn drin hatte und nie mit Federbruch oder sonstigen Problemen gekämpft habe, viel mir die Wahl einfach. Meine alter 330i wurde damals schon direkt auf Schnitzer Federn beim Händler abgeholt, somit hatte ich also gar keinen Vergleich zwischen Vorher/Nachher im Bezug auf das Fahrverhalten. Umso grösser ist die Überraschung jetzt. Im Gegensatz zu den Originalen M-Federn sind die Schnitzer nicht nur direkter im Fahrverhalten (was ja zu erwarten war), sie sprechen meiner Meinung nach auch noch sanfter auf schlechten Untergrund an. Keine Ahnung wie die das machen, aber irgendwie ist der Komfort im Comfort Mode nicht schlechter geworden, aber trotzdem geht das Auto wesentlich besser ums Eck. Davor habe ich fast vor jeder Autobahnabfahrt auf Sport Mode um geschalten, das lasse ich jetzt meistens bleiben. Nur zum richtigen Kurven fahren auf der Landstrasse, wird der Sportmodus noch bemüht.
    Hinten habe ich das SWP verbauen lassen und da muss man schon sagen das der Unterschied zu den originalen Federn von der Höhe fast nicht zu erkennen ist. Wer also wirklich tiefer will muss das SWP weglassen, oder dann gleich andere Herstellen wählen. Für meinen Geschmack passt es (ja, ich bin alt… :wacko: ), wenn er sich hinten aber noch um einen halben Zentimeter absenken würde, hätte ich auch nix dagegen. Ich liefre irgendwann mal noch bessere Bilder nach.


    Active Sound:


    Das geht meiner Meinung nach auch in die Richtung PPK mit Sportbremse beim 330D. Braucht kein Mensch, aber macht doch irgendwie Spass. Kurz zu den verschiedenen Fahrmodi: Im EcoPro alles aus, sound wie ohne. Im Comfort schon deutlich hörbar, aber immer noch dezent. Im Sport oder Sport+ röhrt das dann schon ganz ordentlich! Hab gestern mal ne extra runde in der Tiefgarage gedreht, da drehen sich die Köpfen dann schon nach einem um :whistling: . Endlich macht das fahren mit offenem Fenster wieder Spass. Ist immer noch kein Benziner, aber doch eine spürbare Verbesserung.
    Eins noch: Auf der Heimfahrt vom Matthes auf den letzten 100km hab ich irgendwann auf den EcoPro Mode umgeschalten. Der Verkehr war zäh, ich war ja schon seit morgens um 03:00Uhr unterwegs, über 700KM gefahren und hatte etwas Kopfschmerzen (vermutlich auch zu wenig getrunken den ganzen Tag). Da war ich dann schon am Grübeln ob das wirklich das richtige für mich ist. Zumindest war ich froh das man es abschalten kann (shit, ich bin wirklich alt.. :wacko: ). Ich hab mir da schon überlegt ob man den active Sound so konfigurieren kann, das es nur im SportModus aktiv ist (keine Ahnung ob das gehen würde). Bei der Rückfahrt war allerdings der originale Auspuff im Kofferraum und somit die Rückbank komplett umgelegt. Das macht doch einen ziemlichen Unterscheide meiner Meinung nach. Seit die Rückbank wieder oben ist und die Kofferraum Abdeckung zu, ist es doch noch mal ruhiger geworden. Bisher wurde der EcoPro noch zum Telefonieren bemüht (nach mittlerweile so ca. 1100km mit ActiveSound). Als wirklicher Vielfahrer (zu denen ich mich jetzt mit 500km in der Woche nicht zähle) sollte man sich aber darüber schon im Klaren sein, das es auch auf der Autobahn bis. ca. 150km/h hörbar ist. Irgendwann muss ich mal noch während der Fahrt auf den Rücksitz klettern und da ne Hörprobe machen :thumbup:
    Die Optik mit den anderen Blenden hinten, ist meiner Meinung auch OK! Nicht zu prollig, passt grad noch.


    Hoffe ich hab niemanden gelangweilt.


    Viele Grüsse
    ozon

    Ciao Sven


    Ne, würd ich vermutlich auch nicht akzeptieren.
    Aber dann ist unser Problem wohl auch nicht vergleichbar. Ich hatte das knarzen nur wenn sich die Karosserie verwunden hat. Also beim (schrägen) überfahren von großen Unebenheiten oder wenn ich zu Hause mal über die Wiese hinters Hause gefahren bin. Bei kurzen Schlägen wie von Gullideckeln oder so, die nur auf ein Rad einwirken war es bei mir eigentlich nicht zu hören.


    Wie gesagt, viel Erfolg. Ich wüsste beim Wandeln nicht wirklich was ich danach kaufen sollte? Vielleicht ein GC? ich hoffe es bleibt jetzt einfach ruhig die nächsten Wochen.


    Viele Grüsse
    ozon

    Kommt wieder, freu dich nicht zu früh :).


    Ich streite seit Samstag mit meinem Händler über den Ablauf und die Zahlen der Rückabwicklung wegen des Knarzens.


    Grüße
    Sven


    Ich beobachte das weiter, mal schauen wie lange es hält bis es wieder drauf muss.
    Aber Streiten und eine Rückabwicklung deshalb? Dafür hätte ich weder Zeit noch Nerven...
    Wünsch Dir aber viel Erfolg!


    Grüsse!
    ozon