Beiträge von canhexer

    Ich bin im Falle der Rückleuchten für mich noch nicht ganz klar ...


    Unbeleuchtet sehen sie deutlich besser aus als die PreLCI-Leuchten, weil sie ohne orange Flächen auskommen und weil es ein anderer Rot-Ton ist.
    Nur beleuchtet, und da meine Rückleuchten ins Tagfahrlicht eingebunden sind leuchten diese ständig, mag ich diese "Tränensäcke", die Ausbeulung der Leuchtstäbe nach unten, nicht sehen.


    Tscho, mal sehen, wie ich mich entscheiden werde.

    Na gut, dann mache ich mal weiter ...


    Lange Zeit hat die technische Entwicklung die Unfallzahlen und die Schwere von Unfällen reduziert (Airbag, ESP, Gurstraffer, Notbremsassistent und dergl.). Die neuere (elektronische) Entwicklung (Apple CarPlay, Android Auto, Apps und WLAN) lässt mich befürchten, dass die Unfallzahlen wieder steigen, da die Autofahrer vom Verkehrsgeschehen abgelenkt werden. Ich bedauere dies sehr und vermisse hier auch in den Medien einen klaren Standpunkt gegen diese Revolution im Auto.

    Jo, das kenne ich sehr gut.


    Ebenfalls an einer Shell-Station mache ich die Luftdruckkontrolle und ... die Sensoren zeigen etwas andere Werte an. Blöd.
    Ich gehe davon aus, dass die (BMW)-Radsensoren ungenauer sind als die oftmals geeichten Geräte an den Tankstellen und ignoriere die im iDrive angezeigten Werte so gut es geht.

    @all


    Wennich es richtig sehe, so sind die beiden neu zu verlegenden Leitungen (zum REM) für die inneren Teilblinkleuchten in den Heckleuchten der Heckklappe.
    Nun hat der Vor-LCI nur die Blinker in den Heckleuchteneinheiten der Kotflügel. Kann ich dann nicht bei der Nachrüstung auf diese Teilblinkleuchten in der Heckklappe (und somit auf die zusätzlich zu verlegenden Leitungen) verzichten?
    Gibt es Vorschriften, die dieser Idee entgegen stehen?


    (Bitte nicht schlagen ... meine Frage ist ernst gemeint.)

    Oh David,


    ich habe diesen Thread lange verfolgt und muss ehrlicherweise gestehen, dass ich Deine Leistung nicht recht wahrgenommen habe.
    Dies (aus meiner Sicht), weil die Informationen stückweise eingingen, zudem Deine Texte nicht leicht zu lesen waren und Links ins Französiche (kann ich nicht) leiteten.


    Nach Deinem Einwand und dem HowTo von Turnleft habe ich mich mit Deiner Arbeit noch einmal auseinandergesetzt und weiß diese Arbeit nun zu würdigen.
    Mit Deinen Informationen und dem HowTo komme ich der Sache etwas näher, werde mir das mal am Fahrzeug selbst ansehen müssen.


    Ein HowTo für Doofe mit aussagekräftigen Bildern wäre für mich als Doppellinkshänder immer noch herzlich willkommen.
    (Dies soll aber Eure Arbeit nicht schmälern.)