Auch wenn die Szenarien unterschiedlich sind stand das Fahrzeug zu beiden Zeitpunkten auf recht ebener Fläche und die Bilder wurden aus einem ähnlichen Winkel geschossen. Rein optisch, ohne gemessen zu haben, sollten die Werte der Tieferlegung von ACS erfüllt worden sein.
Falls es Fragen gibt oder euch unsicher seid und ne Runde fahrn wollt ...gerne fragen!
Beste Grüße
Philip
Hi Philip
Sieht echt gut aus auf den Bildern!
Nur schade hast du keine aus voller Seitenperspektive gemacht. Denn nur da sieht man effektiv wie tief das Auto vorher / nachher sitzt bzw. wollte ich den Vergleich von dieser Perspektive.
Wäre deshalb immernoch toll wenn 435i seine nochmals posten könnte.
Alles anzeigen
Also ich hab mich für H&R entschieden, da die Tieferlegung bei den Schnitzer Dingern für meinen Geschmack viel zu gering ausfällt. Wegen 1cm fang ich da net an zu schrauben.
Hab die tiefe Version gewählt die beim adaptiven Fahrwerk Vorne 30mm und Hinten 20mm bringen soll. Hat mir H&R auf Anfrage auch nochmal genau so bestätigt.
Somit sollte der Reifen dann mim Kotflügel relativ bündig abschließen Nur so sieht das meiner Meinung nach auch was aus. Alles andere is nix halbes und nix ganzes
Paket kam heute. Morgen werden Sie eingebaut Ich werde berichten
'
Gesendet von meinem Samsung Galaxy S5 mit Tapatalk 2....
Fände die Tieferlegung von H&R eigentlich auch ansprechender, jedoch stellt sich dann die Frage ob das 1. noch alltagstauglich ist und 2. wie es dann aussieht, wenn die Federn sich noch gesetzt haben. H&R ist ja leider bekannt dafür, dass sich Ihre Federn stark setzen, ganz im Vergleich zu den Schnitzer
Ich finde auch, dass die Aussage "nichts halbes und nichts ganzes" nicht ganz zutrifft. Überleg mal, HR 30/20 im Vergleich zu Schnitzer 25/15. Wir sprechen hier von je 5mm Abweichung Zudem hat jeder andere Ansprüche an eine Tieferlegung.
Aber ich muss sagen, ich bin auch auf das Resultat gespannt!