Beiträge von kedafoe


    Auch wenn die Szenarien unterschiedlich sind stand das Fahrzeug zu beiden Zeitpunkten auf recht ebener Fläche und die Bilder wurden aus einem ähnlichen Winkel geschossen. Rein optisch, ohne gemessen zu haben, sollten die Werte der Tieferlegung von ACS erfüllt worden sein.


    Falls es Fragen gibt oder euch unsicher seid und ne Runde fahrn wollt ...gerne fragen!


    Beste Grüße
    Philip


    Hi Philip


    Sieht echt gut aus auf den Bildern! 8o


    Nur schade hast du keine aus voller Seitenperspektive gemacht. Denn nur da sieht man effektiv wie tief das Auto vorher / nachher sitzt bzw. wollte ich den Vergleich von dieser Perspektive.


    Wäre deshalb immernoch toll wenn 435i seine nochmals posten könnte. :)



    Fände die Tieferlegung von H&R eigentlich auch ansprechender, jedoch stellt sich dann die Frage ob das 1. noch alltagstauglich ist und 2. wie es dann aussieht, wenn die Federn sich noch gesetzt haben. H&R ist ja leider bekannt dafür, dass sich Ihre Federn stark setzen, ganz im Vergleich zu den Schnitzer ;)


    Ich finde auch, dass die Aussage "nichts halbes und nichts ganzes" nicht ganz zutrifft. Überleg mal, HR 30/20 im Vergleich zu Schnitzer 25/15. Wir sprechen hier von je 5mm Abweichung :rolleyes: Zudem hat jeder andere Ansprüche an eine Tieferlegung.


    Aber ich muss sagen, ich bin auch auf das Resultat gespannt!

    Hi und danke für deine Antwort. Das war alles was ich wissen wollte. Ich werde mir demnach auch die Schnitzer Federn holen. :thumbup:


    Hoffentlich moddest du noch ein Bisschen weiter an deinem Blue One. Würde mich über weitere Bilder freuen.


    Gruss, Kevin

    Eigentlich eine gute Idee! Aber kann man das so pauschal für alle F-Modelle sagen? :) Für den E46 und E9x gibts auch so eine Sammlung, aber da die Dimensionen je nach Karosserie abweichen, wurde diese unterteilt in Coupe/Cabi, Limo und Touring...

    Auf Reifenrechner.at mal mit dem Serienrädern vergleichen - wenn vorne mehr als 10mm pro Rad oder hinten mehr als 15mm pro Rad weiter draußen wird es sehr, sehr eng. Da mußt du probieren - ein pauschales passt oder passt nicht gibt es hier nicht.
    Das ist insbesondere hinten schon arg an der Grenze!


    Gruß Mario

    Mist, es sind hinten 18mm mach aussen... :pinch: Habe aber in einem Ami Forum gelesen, dass hinten bis 20mm Spacer möglich sind - gestützt auf die 442M, mit denen ich den Vergleich gemacht habe. Da gibt es dann wohl nur Augen zu und hoffen das es passt.


    Vielen Dank für den Tipp mit dem Reifenrechner, damit hat sich meine Frage wohl geklärt! Werde berichten, wenn es dann soweit ist. :thumbup:


    Gruss, Kevin

    Joa, wo ist das Problem? Ich denke wenn ich einen F30 oder F31 hätte, wäre deine Äusserung gerechtfertigt, denn dazu findet man ja genug Infos. Wenn ich jedoch nach wochenlangem stöbern im Inet immer noch nichts gefunden habe, liegt ein Thread wohl drin. Man ist ja auch hier um Erfahrungen auszutauschen :)

    Hallo


    Ich möchte gerne meine RH NBU Race in VA 8.5x19 ET35 und HA 9.5x19 ET35 von meinem E46 als Sommerfelgen für meinen 435i. Wie sieht das nun mit den Dimensionen aus, passt das so? Und geht da noch was von der ET her oder ist das schon das Maximum?


    Ich habe die Suche genutzt und mich auch ein Bisschen durchgelesen und zu 99% nur Angaben für F30 und F31 gefunden, jedoch nichts konkretes zu meiner Frage für den F32. Hoffe ihr könnt mir helfen. :)



    Vielen Dank und Gruss


    Kevin

    Hmm, sind sie denn überhaupt härter als die Serienfedern vom M-Fahrwerk? Und haben sie sich nach den 3000km noch gesetzt?


    Danke für deine Hilfe.