Wenn es Richtung Sparfuchs geht, dann sollte er sich überlegen doch evtl. ein Diesel zu holen.
Es wollte eine 2L Maschine und der 328i hat eine 2 L Maschine ![biggrin :D](https://www.f30-forum.de/images/smilies/emojione/1f606.png)
Da müssen die 328i ihr Feedback geben, wie sie mit dem Verbrauch klar kommen.
Wenn ich die Option hätte zum größeren Motor zu wechseln, würde ich dies auch machen, aber das ist natürlich
meine Ansicht ![cool 8)](https://www.f30-forum.de/images/smilies/emojione/1f60e.png)
MfG
Alles anzeigen
Da kann ich meinen Senf dazugeben ![biggrin :D](https://www.f30-forum.de/images/smilies/emojione/1f606.png)
Also den 28i kann man sehr sparsam fahren, besonders auf längeren Strecken spielt er sein Potential aus. Als ich in den Urlaub gefahren bin, war ich zeitweise unter 5 Liter (Schweiz - 120).
Und auf deutschen Autobahnen kann man gut mithalten mit grösseren Autos.
Die klaren Nachteile sind aber:
kein besonderer Klang wegen 4 Zylinder, trotz Biturbo (das Problem hast du aber auch beim 20i
)
im Stadtverkehr hast du denk ich mal nen gewissen höheren Verbrauch als bei einem 20i.
Wenn ich nochmal vor der Entscheidung stehen würde ob 28i oder 35i würde ich mich für den 35i entscheiden. Da du aber zwischen 3er und 4er dich entscheidest würde ich dir den 3er empfehlen und dafür den 28i empfehlen. Da haste gleich 2 Auspuffrohre, hört sich kerniger an als der normale 20i und haste mehr Dampf.
Der 4er sieht hammer aus aber alltagstauglicher ist denk ich mal der 3er. Und bei entsprechender Ausstattung sieht er genauso sportlich aus. ![wink ;)](https://www.f30-forum.de/images/smilies/emojione/1f609.png)