Beiträge von Kowalsky


    Hier kann man nachlesen, wie genau der Test in den USA läuft und was die Software macht.


    So funktioniert der VW-Abgas-Trick
    VW hat Hunderttausende Fahrzeuge in den USA so manipuliert, dass sie in Testläufen wesentlich weniger Schadstoffe produzieren als unter realen Bedingungen.…
    www.n-tv.de


    Wenn man die amerikanischen Grenzwerte mit unseren vergleicht ............... OUCH!!
    Kein Wunder, daß Hersteller auf die Idee der Manipulation kommen, wenns auf normalem Wege nicht klappt.


    Hallo zusammen!


    Ich hab seit 2 Wochen das Problem, daß die CD App trotz Handy in der Halterung nicht mehr automatisch startet.
    Selbst wenn ich sie von Hand starte, passiert nix. Keine Routenaufzeichnung, kein km-Stand, keine Tankfüllung wird angezeigt.
    Habe sie zwischenzeitlich mal deinstalliert und dann neu aufgespielt - nix. Handy ist ein Samsung S4 (9505).
    Hat da jemand einen Tip, woran es liegen könnte??
    Die MyBMW App läuft ohne Probleme.
    Was mir dazu noch aufgefallen ist: das Einlesen eines USB-Stick dauert seit ziemlich genau dieser Zeit deutlich länger als vorher.
    Gabs da irgendwelche Änderungen oder Updates over the air, da mein Händler beim Service letzte Woche softwaremäßig nix genacht hat.


    Danke im Voraus!!


    Gruß


    Klaus

    Der Regen-, Licht- und Klimasensor steuert dieses Verhalten.
    Bei BMW kommt seit 2003 auch ein Antibeschlagsensor zum Einsatz, der die Klimaanlage steuert.
    Bei Regen z.B. wird temporär sie Klimaanlage eingeschaltet, um ein Beschlagen der Frontscheibe zu verhindern. Auch ich hatte anfangs dumm geguckt, als plotzlich kalte Luft aus den Lüftern kam.
    Hab dann mal gegoogelt und seitdem weiß ich um einen Ausstattunspunkt mehr in meinem Wagen.


    Das Teil sieht übrigens so wie auf dem Bild aus (oberhalb des Rückspiegels).


    http://www.motor-talk.de/bilder/klimaanlage-schaltet-sich-von-selbst-ein-g70771550/regen-licht-und-klimasensor-i208067406.html


    Gruß


    Klaus

    So, nachdem mein Wagen am Mittwoch vom Ölservice zurückgekommen ist, habe ich vorgestern festgestellt, daß zwar die RTTI-Anzeige im Infobereich nicht angezeigt wird,
    aber die Staustrecken wieder fett rot unterlegt sind und auch stimmen.
    BMW konnte nix feststellen.
    So schön das RTTI auch ist, was nützt es, wenns öfters nicht funktioniert??
    Habe es immer als hilfreich empfunden, wenn die Ausweichstrecken der Autobahnen rund um Düsseldorf auch als "dicht" zu erkennen waren.


    Gruß


    Klaus

    Das Häkchen für den Verkehrsfluss ist gesetzt, aber was mir fehlt sind ide RTTI-Buchstaben im Infobereich & die Markierung der Karte bei Stau / zähfließendem Verkehr.
    Aber wie schon gesagt, am Mittwoch ist Temin beim Händler.


    Gruß


    Klaus

    Hallo zusammen!


    Weiß denn jetzt jemand was genaueres??? Systemfehler oder Modulfehler??
    Nachdem ich den Beitrag gelesen habe, hab ich mal bewusst drauf geachtet und festgestell, daß RTTI nicht im Infobereich der Karte angezeigt wird.
    Gibts da eigentlich einen Menüpunkt zum Aktivieren / Deaktivieren??
    Die Hotline könnte ich verschonen, da ich am Mittwoch eh einen Servicetermin beim Händler habe.


    Danke im Voraus!!


    Klaus