Beiträge von Shorty2682

    Also irgendwie scheine ich ein "schlechtes" Gehör zu haben... :P


    Hab mir Ende Dezember bei CHS Bünde die Boxen incl. Dämmung in den vorderen Türen einbauen lassen. Egal wie laut ich aufgedreht hab, es hat nichts gescheppert! Es wurden keine Frequenzweichen verbaut. Ich denke mal, das scheppern bei manchen kommt zum Großteil von der nicht vorhandenen Dämmung. ein übersteuern konnte ich nicht feststellen.


    Leider sind im Vergleich dann die originalen USB deutlich untergegangen. Als ich dann zufällig eine gebrauchte SDA100.4 bekommen habe, hab ich diese mit den originalen USB verbaut. (Der CHS-Bünde Kabelbaum ist übrigens super, viel einfacher geht es nicht :thumbup: )


    Der Unterschied ist nochmal riesig und eindeutig zu empfehlen! Die B100W spielen nochmal deutlich klarer und mit mehr Pegel und auch die USB gehen jetzt nicht mehr unter. Ich habe nach einigem hin- und hertesten die Codierung auf Hifi gestellt, vorher waren die Hochtöner zu grell und es fühlte sich an, als ob Hoch- und Mittelton nicht zusammengehören/ aus verschiedenen quellen kommen. Schwer zu beschreiben...Nach der Hifi-Codierung klingt es wie eine Einheit, der Hochton fügt sich deutlich besser ins Gesamtbild ein.


    Bisher vermisse ich in Hinblick auf Bass nichts, allerdings werde ich mich auch davor hüten, mal einen Wagen mit B195Neo probezuhören, weil ich dann wahrscheinlich doch noch weiter aufrüsten werde..... :D

    Bei mir wurde letzte Woche nach 2,5Jahren und ca. 75tkm das Flexrohr auf Kulanz getauscht.


    Hatten zwar keine Geruchsprobleme aber dafür hat man es gehört. Bei kaltem Motor leichtes rasseln bei ca. 1000/min und beim warmen Motor ein fauchen bei Gaswegnahme/Kupplung treten.

    Zudem: OK, wenn man rein auf die Optik steht... Ansonsten frage ich mich allerdings, wie man gebaut sein muss, um mit dem Teil überhaupt je in Berührung kommen zu können.

    Ich sitze trotz meiner Größe (1,93m) relativ nah am Lenkrad, deshalb hab ich mit dem rechten Knie immer Kontakt zur Mittelkonsole.


    Direkt nach dem Umbau war es erstmal ungewohnt, da jetzt sogar minimal weniger Platz ist, dafür durch Leder und Polsterung weicher.


    Optik ist definitiv besser, aber ob das 300€ Wert ist, ist ne andere Frage...

    Ja, kann man. Kostet knapp 300€ beim ☺...


    Hab den Umbau bei mir letztens gemacht (mit nen gebrauchten Schnäppchen), ist beim Handschalter ne sache von 10min...


    Teilenummer hab ichvgrad nicht zur Hand, gibt dazu aber nen thread...


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

    ja, jeweils links und rechts am Schweller entlang.


    Mit dem Verbau in der Ablage passt es von den Kabelwegen besser. Kürzere (und gleichlange) Signalkabel und relativ kurze Versorgungskabel, die Batterie liegt beim F31 ja im rechten Seitenfach.

    Am besten am Schweller li/re entlang. Rückbank-Sitzfläche und Seitenteile müssen raus, dann kommt man von da zu dem Ablagefach im doppelten Boden im Kofferraum. Bilder unter: Link


    Hab das ganze jetzt am Wochenende vor, nachdem ich spontan eine gebrauchte ETON SDA100.4 mit CHS-Bünde Kabelsatz gekauft hab. Werd die erstmal mit den originalen Untersitzwoofern und den B100W in den Türen betreiben, oder spricht da was gegen?


    Nächste Stufe werden dann die B195Neo, ist aber noch ein wenig zurückgestellt, weil F20 und F31 beide einmal rundum neue Bremsen brauchen und beim F31 damit die Performance-Bremse kommen wird....

    Das Kabel "von der HU" hat 4 Pole, von denen aber nur 2 mit der HU verbunden sind. Die anderen beiden gehen in den Türkabelbaum. Somit passt das wieder alles.


    guck mal unter: Sound pimpen im F30


    Auf den Bildern siehst du den Stecker vom Original-Sub, vielleicht wird es dann klarer. Auf dem vorletzten Bild ist auch der P&P-Kabelbaum zu sehen und im unteren Bereich leicht vom Teppich verdeckt der Originalstecker vom Fahrzeug-Kabelbaum.