Beiträge von Treborrellum

    Hallo zusammen,


    ich benötige Eure Hilfe. Ich plane gerade den Kauf eines BMWs. Das Auto wird hauptsächlich für den Arbeitsweg
    eingesetzt. Dieser beträgt leider 120 km pro Tag :(... Davon werde ich ca. 20 km Stadt und 100 km Autobahn fahren. Wichtig für mich ist ein schönes und sparsames Auto zu fahren, welches mich nicht zu einen fahrbaren Verkehrshindernis
    macht. Den Arbeitsweg möchte ich auf der Autobahn mit ca. 140 km/h auf dem Tempomat zurücklegen.


    Mir ist bekannt dass der 316D kein Rennmonster ist, dafür habe ich ja auch mein Motorrad ;). Ich zweifele jedoch
    stark zwischen dem 316D und dem 318D. Ab wann macht sich der Unterschied wirklich bemerkbar? Wie sieht es mit dem Verbrauch bei ca. 140 /150 km/h aus? Bin ich dann eine zu lahme Ente mit dem 316D? Ich fahre immer sehr vorausschauend und muss auch nicht jedem der mich überholt im Tiefflug folgen.


    Habe momentan zwei Autos zur Auswahl:


    - 316D (Navi, Tempomat, Xenon und den
    restlichen Sachen wie Freisprecheinrichtung etc.)

    - 318D (Tempomat und die restlichen Standardsachen
    wie Freisprech etc.)


    Beide Autos haben ca.30k km weg. Ich möchte halt keinen Fehler machen und mir den 316D kaufen und dann sehr schnell merken dass er zu klein bei den PS geraten ist. Soll ich lieber den 316D mit mehr Ausstattung nehmen oder den 316D mit weniger- Bin bissle verzweifelt ;) Was sind Eure Erfahrungen? Wer hat einen 316D?


    Ich bitte um Eure Hilfe


    Vielen Dank!


    Robert