Was auch immer das ist. Im Datenblatt im Video stehen die 560PS.
Beiträge von Staph
-
-
Hm. Der muss aber getunt sein oder ein Bugatti fährt vorne weg und zieht den 5er. Der ist schwerer und schwächer als der FF
-
Sorry fürs OT. Hab gerade nen Link bei gtboard gefunden zum M5 F10.
Ist das tatsächlich realistisch? Sofern man den Daten entnimmt ist der 5er Serie
http://youtu.be/A3jqll4qQ0w -
Das was du beschreibst ist doch aber deine persönliche Meinung - das muss doch jeder für sich beurteilen. Die gönnt dir doch auch jeder - schön, dass du so vernünftig sein kannst. Ich bin es nicht und will es im automobilen Bereich gar nicht sein. Hier will ich mir genau das gönnen, was mir am meisten Spaß macht. Und ich bin einen M135i bereits gefahren. Einen M235i habe ich ebenfalls schon (zumindest vom Beifahrersitz) erlebt. Einen 435i haben wir seit April dieses Jahres in unserem Haushalt. Und alles das zusammen bringt nicht mal ansatzweise die Performance auf den Asphalt, wie es der aktuelle M4/M3 tut. Wer die verschiedenen Modelle gefahren ist, weiß wovon die Rede ist.
Wenn du ebenfalls diese Erfahrungswerte hast und dein persönliches Empfinden trotzdem anders ist, dann sei es so. Da greift meiner Meinung nach aber wieder der Vernunft-Faktor. Denn realistisch gesehen, sind es tatsächlich Welten, die die M-Performance-Fahrzeuge von den richtigen M-Fahrzeugen trennen. Wenn ich dieses Jahr etwas gelernt habe, dann das. (Den von dir erwähnten 80% kann ich leider nicht zustimmen - denn wäre der Unterschied wirklich so gering: ich hätte den M4 sicherlich nicht gebraucht.) Und wer dann meint, dass der entsprechende Aufpreis des M es nicht wert ist, weil man bei den anderen Modellen "mehr für sein Geld" bekommt, der ist ja nicht gezwungen diesen zu bezahlen. Der wird auch mit weniger glücklich sein. Das hat nichts mit Arroganz zu tun, sondern (für mich) lediglich mit dem "Ausmaß der Leidenschaft", die man für Autos empfindet - oder eben nicht. Aber jedem gefällt eben etwas anderes.
Ich habe sicherlich nicht weit im voraus geplant den M4 zu bestellen. Ich wollte auch niemals meinen 130i verkaufen und war bis vor ein paar Monaten der festen Überzeugung, dass ich noch sehr lange wunschlos glücklich mit meinen zwei Einsern bin. Naja, und dann fährt man eben (aus Jux) so einen blöden M4 und auf einmal ist alles anders...Schön geschrieben, denn genau so ist es. Diese Geschichte " der Wagen ist den Preis nicht wert" muss jeder einzeln für sich entscheiden. Wenn man sich überlegt was BMW, Mercedes und Audi für ihre Autos verlangen, dann gibt es zu jeder Marke eine bessere bzw günstigere Alternative. Ein gut ausgestatteter 335d F30 geht locker über die 70t€ Grenze, ein 316i fängt bei 30t€ an und geht ohne große Probleme auf 40t€. Alle diese Modelle sind nicht wirklich billig, und beim M kommt der Faktor der Exklusivität dazu. Verglichen mit seinen Konkurrenten bietet ein M günstigere konditionen. Wo ich SR jedoch Recht gebe; dieses Gerede, dass einem als M Käufer der Verbrauch, bzw das Geld perse egal sein muss, finde ich schwachsinnig. Immerhin reden wir hier nicht von Exoten wie Ferrari und co. Auch ein M-fahrzeug muss angemessen verbrauchen bei entsprechender Geschwindigkeit. Der Wagen darf unter Volllast gern seine 30 Liter verbrauchen, bei normaler Fahrweise muss sich das relativieren. Aus diesem Grund hätte bei mir bspw. ein e46 M3 oder e60 M5 nie zur Debatte gestanden
-
Die Exclusivität mit höheren Zinssätzen, niedrigere Nachlasspolitik, geringere Restwertkalkulation zu erkaufen hat schon ein gewisses Geschmäckle, meine MeinungDann schau dich mal bei AMG oder RS um....da bekommst du deutlich schlechtere Angebote
-
Man kann alles schön- oder schlechtreden
Mir fallen an dem Video zwei Dinge auf:
1. Wetter
Es ist feucht und die Scheibenwischer laufen...
Da der M3 (und auch der M5) selbst bei Trockenheit noch bei 150 km/h das Lämpchen von der Traktionskontrolle aufblinken lassen, und beim AMG nichts blinkt...und "E63 AMG Performance Package" lässt somit auf einen E63 S schliessen...also 4-Matic
Das ist klar, dass er dort Vorteile hat...und der M5 wäre genauso ins Hintertreffen geraten, wie der M3 im Video2. Reaktion
Der E63 zieht ca. 1 Sekunde vor dem M3 los...
Eine Sekunde klingt nach nicht viel....aber bei einem Duell auf Augenhöhe aber nicht unerheblichIch hatte vor kurzem auf dem Weg zum Nürburgring einen E63 AMG vor mir...
Der hat immer schön die Bahn frei gemacht! Blinker, Lichthupe, Zick-zack-Fahren...das volle Programm
Wir haben unzählige Male von 85 oder 90 durchbeschleunigt bis teilweise 270 hoch...der ist mir keinen einzigen Zentimeter weg gefahren...Nein das ist falsch. Meines Erachtens gibt es den E63S4Matic erst seit dem Facelift, und hier fährt eindeutig ein Vor-Fl.
Nach diesem Video ( http://youtu.be/pmXZmyPFiJI ) scheint der S4Matic auch nur am Anfang von Allrad und der Mehrleistung zu profitieren.Wie dem auch sei. Der M3 schlägt sich in dem Vergleich ziemlich gut. Gustav wird sicherlich noch mehr Videos vom September-Event hochladen. Da gibt's noch einige interessante Vergleiche.
-
Naja, laut M Power waren ja M5 und der neue M3 "ebenbürtig" ....... da hätte man jetzt auch ein anderes Ergebnis erwarten können. Aber im Großen und Ganzen schlägt er sich doch ganz gut bei über 120 PS Differenz und ein paar Litern Hubraum
-
BMW M3 F80 vs Mercedes E63 V8 BiTurbo Performance Package► Subscribe here: http://goo.gl/IkIKxo ---------------------------------------------► Instagram: http://goo.gl/cVEQKG---------------------------------...www.youtube.com
-
Mein Mac hat diese letzte Seite nicht angezeigt. Hab schon editiert.
-