Beiträge von Maltabo

    Ich habe das ganze heute mal intensiv getestet und kann leider nur negatives berichten. Während die Anbindung via Bluetooth noch problemlos funktionierte, war die Funktionalität der App dann doch eher ernüchternd. Nicht nur, dass mir die App bei jedem Suchlauf ständig unterschiedliche Anzahlen an Steuergeräten / gefundenen Fehlern ausspuckte, auch die Fehlerbereinigung war schlichtweg nicht möglich. Woran es gelegen hat, kann ich mir nach aktuellem Stand nicht erklären. Ich habe mir im Vorfeld einige Anleitungen und Videos angesehen. Schade. Zum Glück konnte ich mir den hohen Preis der App über den Store noch rechtzeitig erstatten lassen. Den Adapter schicke ich morgen zurück. Mein Fazit: Für den F30 nicht empfehlenswert, da keine einwandfreie Funktionalität (Fahrzeugdiagnose) gewährleistet ist.

    Erst einmal herzlichsten Dank für eure Antworten. Braucht es denn wirklich solch einen 'zusätzlichen' High Low Wandler für das Remote-Signal? Die Endstufe besitzt nach meinem Verständnis ja bereits ein solchen Wandler und das Soundsystem läuft ja bereits. Nur schaltet sich die Endstufe nicht ab, sondern bleibt eingeschaltet. Ich habe mir nun den i-sotec Remote Adapter bestellt, welcher laut Beschreibung über die Verbindung mit den Lautsprechern ein Remote-Signal erzeugt. Liege ich hiermit richtig? Leider bin ich kein Hifi-Experte :D

    Hallo BMW-Freunde,


    ich habe mich heute endlich an den Soundumbau in meinem F30 gewagt. Die Türlautsprecher und Subwoofer unter den Sitzen wurden getauscht und ein Verstärker im Kofferraum installiert. Inbetriebnahme hat bis hierhin prima funktioniert. Nun stellt sich mir jedoch die Frage, wo ich ein Remote-Signal für die Endstufe abgreifen kann? Es handelt sich um die Audio System M 80.4 . Strom- und Massekabel gehen zur Batterie (nun natürlich wieder abgeklemmt).


    Jemand eine Idee? =)

    Ich bedanke mich für eure Antworten. Den Weg in die Werkstatt wollte ich mir aus Bequemlichkeit ersparen. Habe den Sensor gefunden. Er sitzt auf dem Unterboden auf der Fahrerseite. Eines der Kabel war wie vermutet nicht mehr mit dem Stecker verbunden. Ich hab das ganze neu verlötet und die Anzeige zeigt nun 7,5° an. Hat also alles geklappt.. =)

    Hallo Gemeinde,


    mein BMW F30 zeigt mir dauerhaft eine Aussentemperatur von -40 °C an. Ich gehe davon aus, dass sich der Stecker am Sensor gelöst hat oder dass dieser defekt ist.
    Nun habe ich mal in die Verkleidung der Radkästen geschaut, kann jedoch keinen Sensor finden.


    Kann mir jemand von euch sagen, wo genau der Sensor zu finden ist und wie er aussieht?


    Danke und viele Grüße =)