328i
Freiburg -> Krefeld -> Freiburg (~1.000 km mit Tempomat bei ~120-130)
Laut BC 5,6l/100km, ich bin erstaut, wie sparsam man fahren kann.
328i
Freiburg -> Krefeld -> Freiburg (~1.000 km mit Tempomat bei ~120-130)
Laut BC 5,6l/100km, ich bin erstaut, wie sparsam man fahren kann.
Also über's HUD Ordner wechseln wäre mir auch neu !...
Ich kann in die nächsten Ordner reinscrollen. Ich meine damit eine fortlaufende Titelliste aller MP3s auf der Platte. Ich meine damit keine Ansicht aller Ordner.
ZitatAlles anzeigen
Ich verstehe Deine Anmerkung leider nicht.
Schon mal hier vorbeigeschaut? www.mcaautopflege.de
Hallo Zusammen,
Bitte genauer lesen. Auf der Festplatte des CIC ist eine Gracenote-Datenbank (GN) intergriert und funktioniert ähnlich der CD-Titel-Suche bei WMP oder iTunes. Allerdings offline, was bedeutet: Ist eure CD jünger wie das Datum der GN-Datenbank, können logischerweise keine Tiel gefunden werden.
Diese Erläuterung hat leider gar nichts mit der Frage zu tun, hast Du Dich im Thread vertan?
ZitatÜbrigens kommt jetzt bitte mal
endlich weg von eurer MP3 , dem Schlechtesten aller Musikformate und
kopiert eure CD über iTunes im Format AAC / iTunes Plus- die Qualität
ist hörbar besser. iTunes bezieht diese Daten auch von Gracenote. Und
nochmal: Gracenote 2014 CIC !
Mag sein, dass ein Akustik-Freak mit Studio-Kopfhörern eine 320kbs MP3 erkennen kann. Für den alltäglichen Gebrauch in unterschiedlichsten Playern gibt es kein kompatibleres und unproblematischeres Format. Aber selbst dieses Thema gehört nicht in diesen Thread.
Nun weiß ich, dass der Auffahrwarner piepen kann, nachdem eine Pilotin mit Reichsführerschein auch mal überholen wollte und mir unangekündigt vor die Flinte sprang.
Ich habe nun zum ersten Mal die Warnung mit Ton erhalten! Interessanterweise war keinerlei Auto in Sicht, ich war allein auf der Bundesstraße. Entweder lag es an der niedrig stehenden Sonne, oder das System hat extrem früh gewarnt, denn ca. 5 km später fuhr ein LKW mit ~50km/h
Auch wenn es gar nichts damit zu tun hat:
Mit gefällt Dein Nutzername und noch besser Dein Avatarbild
Danke, noch eine F30-Foto wäre ja ermüdend langweilig gewesen... und so schaue ich mir mein eigenes Avatar-Bild mit Wollust an.
Wie wäre es wenn man die Kofferraumklappenverriegelung im Handschuhfach nutzt? Rechts oben, über der (alten) USB Dosen bzw. nun Blende.
Ich habe da nichts gefunden.
ZitatWie wäre es wenn man die Kofferraumklappenverriegelung im Handschuhfach nutzt? Rechts oben, über der (alten) USB Dosen bzw. nun Blende.
Das wäre ja klasse, muss ich nachher gleich mal schauen.
Ist ja auch logisch...![]()
Die Fernbedidnung wird im Kofferraum nicht erkannt sondern nur in der Fahrgastzelle. Auch die Elektronik hat ihre physikalischen Grenzen.
Dann ist dieses Konzept einfach nicht zu Ende gedacht, denn es ist ja wohl keine befremdliche bzw. "nicht zu erwartende" Handlung, dass eine Frau den Schlüssel in Ihrer Handtasche hat und diese mal in den Kofferraum wirft.
ZitatDie Klappe wird doch erst freigegebn sobald man die Tür aufmacht?
Bei meinem Wagen kann ich den Kofferraum zu jeder Zeit öffnen, auch wenn der Wagen verschlossen ist.