Beiträge von Banshee

    Ich habe gerade mal bei meinem Arbeitgeber nach 320d mit 184 und 200PS (gleiche Baureihe, z.B. 3L oder 3-V versteht sich) gesucht; die 200 PS Varianten (also mit PPK) haben eigene Schlüsselnummern und sind in etwas höheren Typklassen eingestuft (= teurer).


    Wichtig ist die Schlüsselnummer, die nach der Eintragung im Fahrzeugschein steht. Wie schon von anderen geschrieben würde ich eine Kopie des Fahrzeugscheins an die Versicherung senden mit der Bitte um Dokumentierung. Sofern sich die Schlüsselnummer geändert hat, würde ich auch explizit darauf hinweisen.


    Edit: Offenbar werden die Schlüsselnummern für die 200 PS Varianten auch mit PPK nicht genutzt.

    In meiner Neuwagenbestellung steht keine Leistungsangabe, sondern nur BMW 420d Coupé ergänzt um Ausstattung etc.; davor steht der Code 4P71.


    Gib den vierstelligen Code aus Deiner Bestellung einfach bei Google ein, z.B. "BMW XXXX" (in meinem Fall wäre XXXX = 4P71), du solltest einen Treffer zu http://www.bmwarchive.org/ erhalten. Anklicken und dann auf den Motorcode neben "Engine" klicken. Dann siehst du die Leistungsdaten (der Motorcode an sich verrät es den "Eingweihten" auch schon).


    Der 318d GT mit 143 PS hat den Code 3Y11; http://www.bmwarchive.org/m-code/n47d20u1.html Steht auf Deiner Bestellung 3Y11 wirst du auch diesen Motor bekommen. Laut diesem Link wird der 318d GT noch nicht mit dem B47 Motor mit 150PS gebaut http://www.bmwarchive.org/m-code/b47d20o0.html


    Bei mir war es halt so, dass zum Zeitpunkt der Bestellung im BMW-Online Konfigurator noch einige Wochen der 420d mit 184d gelistet war und ich mir einige Zeit nicht sicher war, welche Motorisierung ich bekommen werde.