Beiträge von MarcBE

    Bei uns in der Schweiz scheint es zum Glück keine Lieferengpässe bei BP Ultimate Diesel zu geben. Habe gerade gestern nach den Ferien im Ausland wieder 52 Liter getankt, um wieder den ruhigeren Motorlauf zu erleben. Im Ausland war ich gezwungen, für umgerechnet 1.01 EUR normalen Diesel zu tanken.

    Ist leider so beim BMW-Direkteinspritzer. Mein Ex-E91 325i FL hat so was von genagelt, dass ich ihn nach 8 Monaten gegen einen F31 330d eingetauscht habe. Der hat anfangs auch etwas genagelt aber nicht so schlimm wie der 325i. Heute nach allen Anpassungen (Bipass-Lösung, AGR-Rate-Erhöhung und BP Ultimate Diesel) nagelt er überhaupt nicht mehr, ist also leiser als jeder Benziner-Direkteinspritzer.


    Besonders schlimm war es bei kaltem wie auch warmem Motor in der Einstellhalle beim Parkieren mit geöffnetem Fenster. Sogar mein Nachbar hat mich mal darauf angesprochen, ob dies ein 4-Zylinder ist.

    Habe die neue Lenkung seit gestern Abend drin mit folgendem Resultat:


    - Die Lenkung fühlt sich viel leichter an; zum Rangieren auf dem Parkplatz sehr angenehm, zum Fahren im EcoPro und Comfort-Modus eher zu leichtgängig mit noch weniger Rückmeldung von der Strasse. Im Sport-Modus fühlt es sich nun etwa so an wie mit der alten Lenkung im Comfort-Modus. Werde mich aber sicher daran gewöhnen.


    - Das Lenkverhalten ist präziser (vielleicht ist dies aber nur Einbildung)


    - Die Poltergeräusche sind überhaupt nicht mehr existent


    Bin nun gespannt, wie lange sie hält. Habe 1 Jahr Garantie. Fahre 22'000 km pro Jahr. Jetzt freue ich mich mal über ein perfekt funktionierendes Fahrzeug mit neuer Lenkung, Bipass, erhöhter AGR-Rate und leichten 19Zoll-Rädern ohne RFT. Das Fahrzeug war bis gestern noch nie so perfekt!

    Was mir weniger gefällt ist, dass ich in der Schweiz immer noch keinen Freundlichen gefunden habe, der mir die AGR-Rate auf 0.7 einstellt. Kennt jemand einen Codierer im Raum Bern, der dies erledigen könnte?

    Ich mach im Juni/Juli eine Tour an den Comer See über den Furka/Gotthard-Pass, da liegt Bern auf dem Weg 8) Ist ne Sache von 5min. Bzgl. Software-Update: Hab da bisher noch keine Erfahrungswerte, meine aber, die Adaption bleibt bestehen!


    Danke nochmals für dein Angebot, Dutte330. Ich habe inzwischen einen Freundlichen gefunden, der mir die AGR-Rate gestern anlässlich des Lenkgetriebetausches auf 0.7 eingestellt hat. Das Nageln ist nun komplett weg. Fantastisch ruhiges Fahrgefühl! Danke für den Tipp.


    Bypass, AGR-Rate auf 0.7 und BP Ultimate Diesel in Kombination ermöglichen einen feinen und nagelneutralen Motorlauf ohne irgendwelche Störgeräusche. Diesel-Fahren auf diese Weise macht echt Spass!



    Mal schauen während den nächsten 5'000 Kilometern, wie sich das alles auf den Dieselverbrauch auswirkt.

    Kein Problem. Hier die gewünschten Nummern, die ich von meinem Kundendienstmitarbeiter erhalten habe:


    - Die neue ET-Nr. Lenkgetriebe lautet 32 10 6 874 676 (die alte ist 32 10 6 872 372)


    - Die Pumafallnummer ist 61198443


    Scheint wirklich ein modifiziertes Lenkgetriebe zu sein. Das heisst, dass das verbesserte Getriebe in der Pipeline, das dann auch in den FL-Modellen verbaut wird, nun endlich freigegeben wurde. Kann dies jemand bestätigen?

    Gemäss heutiger Aussage meines Kundendienstmietarbeiters soll morgen eine neu verbesserte Lenkung eingebaut werden. Da bin ich ja mal gespannt, wie die sich anfühlen wird und wie lange sie dann auch ohne zu poltern hält.

    Antwort: Sie erhalten ein neues Lenkgetriebe. Wir hatten Kontakt mit BMW Schweiz und das Getriebe ist bereits bestellt. Freude herrscht! Nächste Woche ist es dann soweit. Ich bin mir bewusst, dass das Poltern nach ein paar Tausend Kilometern wieder auftreten kann. Hoffe aber, dass bis dahin eine verbesserte Lenkung erhältlich sein wird.


    Ich warte seit 1 Monat auf ein neues Lenkgetriebe. Nun habe ich einen Termin am 2. Juni für den Austausch der Lenkung. Hoffe, dass es bis dann klappt.

    2. Chrom-Endrohrblenden


    Ich weiß nicht wie eure Erfahrung diesbzgl. ist, doch meine Endrohrblenden des ESD waren immer nach kürzester Zeit rußschwarz. Die musste ich dann mühsam mit Neverdull oder Backofenreiniger sauber schrubben. Seit nun etwa 4.000km nicht mehr geputzt und sie glänzen immer noch wie eine 1 (zumindest ist kein Ruß mehr dran)


    Ich mutmaße jetzt einfach mal, dass dies ebenfalls mit der geringeren Rußpartikelentstehung zusammenhängt


    Danke für den Hinweis. Habe dies auch getestet und nach rund 2'000 km sehen die Rohre immer noch wie frisch geputzt aus. Fantastisch!


    Was mir weniger gefällt ist, dass ich in der Schweiz immer noch keinen Freundlichen gefunden habe, der mir die AGR-Rate auf 0.7 einstellt. Kennt jemand einen Codierer im Raum Bern, der dies erledigen könnte?


    Ist es korrekt, dass durch ein Software Update durch BMW die eingestellte AGR-Rate von 0.7 nicht wieder verändert wird?