Beiträge von schlonz

    @ SR
    Über die Liste der Mängel muss man nur hinwegsehen wenn man welche hat bzw. sie als solche empfindet.


    Aber auch Premiummarken sind vor Qualitätsmängeln nicht gefeit, entscheidend ist aber dann wie man damit umgeht (Kulanzverhalten).


    Und müssen muss keiner wenn er nicht will. Kann ja jeder die Konsequenzen ziehen aus seiner persönlichen Erfahrung mit einem Produkt und was anderes kaufen, z.B. Lexus.


    Trotz des sicherlich etwas schöngefärbten Blicks auf die Marke und das Produkt traue ich den meisten Forenteilnehmern einen sachlichen und konstruktiven Umgang mit den weniger gut gelungenen Eigenschaften/Merkmalen unseer Fahrzeuge zu. Das zeigen die vielen Threads und Kommentare.


    Hast schon recht mit dem Business Case. Das alle Hersteller sparen zur Gewinnmaximierung ist gesellschaftliches Grundprinzip und nennt sich Kapitalismus. Hier in Mitteleuropa gehören wir zu den Profiteuren dieses Prinzips und sollten uns nicht so sehr drüber beschweren. Aber das ist eher ein Thema für die Plauderecke.


    Grüße
    Ralf

    Ist BMW noch Premium?


    Für mich eindeutig ja, aber wie bereits mehrfach von anderen gesagt ist das immer subjektiv und Ansichtssache? Ich persönlich fahre seit nunmehr fast 20 Jahren BMW und hatte angefangen vom guten R4 schon einiges unterm Popo. Kenne auch viele andere Fahrzeuge/Marken aus dem beruflichen und privaten Umfeld und alle haben ihre subjektiv empfundenen, individuellen Vor-/Nachteile. Traue mir insofern zu einen ganz guten Vergleich zu und wiederhole nochmal, ja, für mich ist BMW Premium.


    Auch objektive ZDF helfen nicht weiter solange es keinen allgemein gültigen und akzeptierten Standard gibt.
    Woran machen wir denn das Premium fest:
    - am Kofferraumvolumen
    - am Spritverbrauch/CO2 Emission
    - an der Literleistung
    - am Preis
    - an der Zahl der Subwoofer in der Basisausstattung
    - am Preis
    - am Image
    - am "haben wollen" Effekt derer die ein anderes Auto fahren
    - am direkten Vergleich zum Wettbewerb in gleicher Preiskategorie
    - am Vergleich zu Fahrzeugen einer anderen Preiskategorie
    - am Vergleich zum Vorgängermodell
    -....


    Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.


    Florian, du wolltest ja eine sachliche Diskussion.
    Dann definiere doch erst mal woran du das Premium für dich persönlich festmachen willst und worauf du dich beziehst. Die bis dato angeführten Argumente/Fakten/Eindrücke/Meinungen sind eher dürftig. Sorry.
    Allein die Fragestellung unterstellt ja schon das BMW zumindest schon mal Premium war. Auch darüber wann das gewesen sein mag ließe sich weidlich streiten.
    Wenn da substanziell mehr kommt, bekommst du sicherlich auch sachliche Antworten von den Forenteilnehmern.
    Wenn es dir aber nur um die gefühlte subjektive Meinung der Forenteilnehmer geht wirst du sicherlich hier kaum jemanden finden der BMW nicht als Premium empfindet. Sonst wären die meisten nicht hier.
    All diejenigen die einen BMW besitzen und ihn nicht als Premium empfinden sollten ernsthaft über einen Marken-/Modellwechsel nachdenken.
    All diejenigen, die keinen BMW besitzen und diese Frage negativ beantworten haben hier im Forum nix verloren.
    All diejenigen, die sich mit dem gedanken tragen einen BMW zu erwerben und für die Premium ein Kaufargumnet ist und die daran zweifeln sollten sich ernsthaft überlegen aus welchen Gründen sie sich für Marke A oder B bzw. Feature A oder B bzw. ....entscheiden und ob sie bereit sind den dafür aufgerufenen Preis zu bezahlen. Bei der Meinungsbildung zugunsten BMW helfen die Forenmitglieder sicherlich gerne. :bmw2:


    So, nun bin ich mal gespannt was an sachlichem Austausch noch so kommt.


    Grüße
    Ralf

    Daumen tun schon weh vor lauter drücken :good:


    Grüße
    Ralf


    P.S.: Wir man in der Ecke wo du wohnst eigentlich gemobbt wenn man "Fremdfabrikate" fährt. Ist ja sozusagen Feindesland unterm Stern von Böblingen/Sindelfingen. :dash:

    Mich bzw. meine Tochter stört mehr, dass das Gurtschloss beim Eindrücken der Gurtschnalle nachgibt und in der Mulde verschwindet.


    :du:
    genauuuuu
    das ist der letzte Mist :rant:


    Werd BMW verklagen wenn ich nen Bandscheibenvorfall wegen dem ständigen Gefummel bekomme
    bin ja schließlich nicht mehr der Jüngste :beut:


    Grüße
    Ralf

    hab mit meinem E90 110tkm in 4 Jahren abgespult und war nix außer Inspektion und Reifen bzw. Bremsscheiben/Beläge


    wenn im 3/4ten Jahr was größeres kaputt geht biste entweder selbst schuld oder mach dem freundlichen die Hölle heiß das er nen Kulanzantrag stellt oder droh ihm mit Auto Bild oder :base:


    Ergo: Spar dir dein Geld und kauf dir was anderes schönes dafür.


    Grüße
    Ralf

    vielleicht haben die Europa mit EU verwechselt und da liegt ihr beneidenswerten Eidgenossen zwar mittendrin aber irgendwie ... :lol:


    nee, mal Spaß beiseite
    ohne Grund werden die das nicht machen


    bitte beim freundlichen tiefer bohren und posten wie er sich windet bzw. mit welcher Erklärung er um die Ecke kommt
    vielleicht können die anderen hier ja was davon lernen


    Grüße
    Ralf

    Interessant ist jedoch die These, dass das Sitzblech von der Oberseite wahrscheinlich unsichtbarer und stärker rosten könnte.


    das ist allerdings ein wirklich unschöner aber leider nur zu berechtigter Gedanke
    durchaus denkbar, dass nach Jahren das ganze einfach von oben durchrostet und plumps :weinen::weinen:


    das muss BMW auf jeden Fall nachbessern bzw. Sitzgestell tauschen
    sowas ist für einen Neuwagen nicht zu tolerieren


    Meiner wurde 9/12 geliefert und habe bis jetzt noch nix bemerkt.


    Grüße
    Ralf