Beiträge von schlonz

    vermute mal der Verstärker vom Hifi sitzt wie beim HK im linken Seitenteil im Kofferraum unter der Plastikabdeckung (LIMOUSINE)
    Dort kannst du das Signal für die Baesse abgreifen


    Bleibe bei meiner Empfehlung zunächst die Endstufe, wenn das nicht reicht neue Eton Baesse und wenn dann noch nicht genug Sub im Kofferraum mit ner weiteren Endstufe


    Grüße Ralf

    also wenn ab Werk bereits 2x20er im Hifi verbaut sind und nur der Bass nicht reicht wäre der erste logische Schritt eine separate Stereo Endstufe für die Baesse
    am besten eine mit Fernbedienung für den Pegel damit der Bass vernünftig in der Lautstärke regelbar ist und bitte mit Hochpass (subsonic) Filter bei Ca. 50Hz.
    bitte keine Mono Endstufe, das klingt graetzig


    Aber, erst mal drüber klar werden was fehlt bzw. man wirklich will. Damit kann man unnötige Zwischenschritte sparen.


    Grüße Ralf

    also ich würde dir empfehlen zunächst die Eton Untersitzbaesse zu verbauen und das erst mal mit der Originalendstufe des Hifi
    empfehle vorher mit Universalmessgeraet WidErstand der kann16er zu messen, vermute die haben ebenfalls 2Ohm
    falls Nein ist neben separate Endstufe Pflicht


    wenn 2Ohm und die Endstufe des Hifi nicht reicht kannst du eine Endstufe ja jederzeit ergänzen
    deren Signal wurde ich direkt am Verstärker des Hifi abgreifen (z.b. Audio System x100.2)


    habe die Etons im e90 verbaut und das kommt richtig gut
    2x20er sind von der Membranflaeche vergleichbar mit dem 30er
    wem das nicht reicht der kann im thread nachlesen wie mehr geht


    Grüße Ralf

    da das System in den originalen Kabelbaum eingeschleift wird ist davon auszugehen, das auch die Woofer vom Verstärker versorgt werden, zumal das in den diversen Beschreibungen auch so gesagt wird
    alles andere wäre ja auch galaktischer Unsin


    aus der EBA geht das allerdings nicht zweifelsfrei hervor



    wenns endlich mal jemand einbauen liesse wussten wir genau :D



    Grüße Ralf

    Stefan
    könntest recht haben
    wollen wir in Baumbarts Interesse mal hoffen das es so ist
    sonst hat er viel Geld versemmelt und unnötig Arbeit reingesteckt


    Grüße Ralf


    P.S. hast dein System eigentlich schon komplett fertig oder wird nochmals nachgelegt? :fan:

    Na dann bin ich mal gespannt was das auf die Metallkalotte abgestimmte Equalizing mit dem Gewebetoener des Eton macht.
    reine Glueckssache ?(
    ich bleib bei meinem Tip
    :D


    Grüße
    Ralf


    Hallo Baumbart,
    wäre mir nicht so sicher das der HT bei HK und Eton nicht identisch sind. Die Baesse sinds auf jeden Fall.
    Probier doch mal den Equalizer.
    vgl früheren Post von mir.


    Grüße Ralf


    P.S.: Das HK ist mit einem fahrzeugspezifischen Equalizing versehen welches logischerweise auf die verlauten Lautsprecher abgestimmt ist und das ist nicht veraenderbar. Wenn also das Eton nicht mit dem HK identisch ist dann kommt durch das Equalizing vermutlich Müll raus.
    Mein Tip, schick das Eton wieder zurück .

    also mir scheint der Preis von 399-425€ in D auch eher zu günstig
    vergleichbares im After Market Bereich dürfte bei mindestens 650€ liegen
    (200€ fürs Türsystem, 400€ für DSP Endstufe; 50€ für fahrzeugspezifischen Plug&Play Kabelbaum und voreingestelltes Equalizing)


    mal schauen ob sich preislich noch was tut


    Grüße
    Ralf