Hallo,
bestimmt wird es den 320d ede auch für den kombi geben, ist nur ne Frage der Zeit.
Fahre den EDE selbst als Limousine und bin begeistert.
Hatte vorher den E90 320dA und der F30 geht dank höherem Drehmoment nochmal ne Klasse besser. Fahrwerk ist ohnehin kein Vergleich, zwar nicht gsnz so giftig aber dafür deutlich komfortabler und die Türen haben auch wieder ein sattes plopp und nicht mehr dieses Geschepper wie beim E9x.
Die Automatik ist erste Sahne und im Sportmodus gehts richtig zur Sache ( ob da der 335i Handschalter mitkommt? ).
Spritverbrauch nach nunmehr 5000km bei 5.3 Liter und nach der Angst-Einfahrphase wollte ich es wissen. Das sind 0.5 - 1 Liter weniger als im E90 und da geht noch was!!!!
Da fährt der 335i schon zu zweiten mal an die Tanke wenn du fröhlich pfeifend die Boxengasse ansteuerst .
Ob der 318d auch glücklich macht kann ich dir nicht sagen aber der Unterschied zum 320 dürfte auch im Alltag spürbar sein. Von den kleinen Benzinern würde ich dir abraten. Hatte mal nen 118i als Ersatzwagen ( den neuen mit 170PS Turbo ) und der war nicht schlecht ( deutlich besser als die bisherigen benziner vom 6Zylinder mal abgesehen ) aber kein Vergleich zum 320d. Der Diesel hat deutlich mehr Biss und an den etwas "kernigeren" Ton gewöhnt man sich.
Hatte in meiner Sturm und Drang Phase auch schon mal nen 530iA und nen 540iA und das war schon ein geiles Geblubber, das hat man allerdings auch im Tank gehört und auf der "realen Autobahn" ( also nicht Sonntag früh um 6 ) fährst du auch damit keinem Golf TDI signifikant davon, spätestens in der nächten Baustelle hat er dich wieder ( hat mich damals immer geärgert ).
Bin mit dem 320dA EDE im 7 Gang bei Tacho 240 und 4500U/min unterwegs ( schneller ging verkehrtechnisch nicht ) und da ging noch ein bisschen was. Die Vmax macht er mit mehr Anlauf vermutlich auch im 8 Gang und dreht dabei 1000Umin weniger. Deutlich schneller war der 540 auch nicht und über 200 ist bei unserer Verkehrdichte eh lebensgefährlich.
Ich vermute mal die 184PS Version ist obenrum nicht ganz so zugeknöpft wie der EDE und dreht höher aus. Den Unterschied merkt man also vermutlich nur oberhalb von 4000Umin und die sind in der Praxis eher selten.
Kann dir also nur zuraten auf den 320dA EDE zu warten oder halt doch den 320 zu nehmen.
Grüße
Ralf