Mit dem BMW Care Paket zahlt man aber nichts mehr extra für das Service. Wie willst BMW dann aber dazu "überreden" das Service vorzuziehen ?
Beiträge von Schieri
-
-
Ich wage mal eine vorsichtige Prognose - das wird nicht gut aussehen!
Aber ich lasse mich gerne überraschen bzw. vom Gegenteil überzeugen.Gruß Mario
Hallo Mario,
ja kann sein. Wobei das ja auch subjektiv ist ob gut oder nicht. Und wenn es mich zu sehr stört nehme ich es
wieder heraus und verkaufe es oder lege es in den Schrank und buche die Investition auf mein "probiere alles aus was dich interessiert"-Konto. Was glaubst du was sich da schon alles angesammelt hat über die Jahre und FahrzeugeLG Martin
-
Das befürchte ich auch
?
-
Für mich als Vielfahrer ist es halt relativ schwer die Km pro Woche zu planen.
Da können auch mal schnell in einer Woche über 1000km zusammen kommen.Und 2000km vorher zum Service gehen finde ich auch Verschwendung.
Ich habe das Service Paket bei meinem Fahrzeug dabei und wollte 1600 km vor dem angezeigten Termin das Service durchführen lassen, da es sich zeitlich perfekt ausgegangen wäre. Mein BMW-Händler hat das abgelehnt, man würde den Termin maximal 1000 km vorziehen, keinesfalls mehr.
Also keine Verschwendung, sondern einfach nicht möglich !?! Wobei ich nur bei einem BMW-Partner angefragt habe, vielleicht hätte ein anderer das Service auch früher gemacht.
LG Martin
-
€215 inkl Versand; codieren ist notwendig, da
sonst Check Comtrol NSW Defekt kommt.Hast du sie bei BMW codieren lassen oder privat ?
LG Martin
-
Und pass auf dass dir die Scheibenwischer nicht gleich getauscht werden. Kostet dann ca. € 75,- statt im Fachhandel € 30,-. Ist das gleiche Thema wie beim Öl.
LG Martin
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Super ... Kosten ? Und ging es ohne codieren ?
LG Martin
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Heute bei BMW Matthes bestellt ... mal sehen wann es ankommt. Infos und Bilder folgen dann.
-
Übrigens schlägt auch der Philips Online Konfigurator die falsche Lampe vor. Deren Daten stammen anscheinend direkt aus der BMW-Datenbank. Einmal falsch - immer falsch ...
Habe heute mit Philips telefoniert. Zuerst wusste der Mensch am Telefon nicht was ich will. Nach einigen Erklärungsversuchen hat er es dann kapiert. Philips bekommt die Daten von BMW und prüft (verständlicher Weise) nicht jede einzelne Lampe auf Richtigkeit. Er hat den Fehler aber aufgenommen und will es weiterleiten ...
BMW habe ich heute ebenfalls kontaktiert, mal sehen was die zurück schreiben. Habe übrigens letzte Woche beim BMW-Händler ein Software-Update aller Steuergeräte bekommen, in der Anleitung steht aber immer noch PY21W. Keine Ahnung ob Fehler im Bordhandbuch überhaupt korrigiert werden wenn man ein Software-Update bekommt ...
LG Martin
-
Rad runter? Wenn es nur ansatzweise ist, wie beim F30/31, dann gehts auch so wenn man sich nicht umständlich anstellt
Wir haben es auch zuerst mit voll eingeschlagenen Vorderrädern probiert. Raus bekommt man die Lampen ja vielleicht noch, aber rein
nicht mehr. Ausser man hat Stilaugen zum um die Ecke schauen (Spiegel hilft kaum), Kinderhände und dabei Kräfte wie Arni Terminator.
Also besser rauf auf die Bühne, Rad ab und dann geht's leichter.LG Martin