Moin,
Ihr macht alle den Fehler und geht mit Verbrenner-Einstellung an das Elektroauto ran. Auch das Argument der sündhaft teuren Technik...was ist denn das für ein Unsinn? Es gibt wesentlich weniger einzelne, kleine, dafür aber teure Komponenten, die kaputtgehen können. Wie war das doch gleich mit Turboladern, Einspritzdüsen, Getriebeschäden, Motorschäden im allgemeinen? Vanos-Schäden, Steuerketten...wenn kein aufwändiges Getriebe vorhanden ist, dann kann es auch nicht kaputtgehen, right? Ich denke daher, aus Sicht der Zuverlässigkeit bzw. der möglichen Reparaturkosten stehen Autos wie der I3 nicht so schlecht da. Die Batterie-Technik ist ebenfalls weit von dem entfernt, was wir vor 5 oder 10 Jahren gekannt und gehasst haben. Memory Effekt gibt es schon lange nicht mehr, und auch die Anzahl der Zyklen ist dramatisch höher als noch vor wenigen Jahren. Einfach mal in der Modellbau-Welt schauen was da in Sachen Batterien inzwischen möglich und Standard ist.
Fehlende Motorgeräusche ist ebenfalls etwas, was man einfach vergessen sollte. Klar ist Sound emotional, aber die kommende Generation an Autofahrern wird das vermutlich ganz anders sehen.
Einzig das Reichweitenthema ist und bleibt ein Problem, das steht ausser Frage. Aber wieviele Menschen fahren denn wirklich mehr als 100km pro Tag? Das sind wenige.Für die allermeisten Berufspendler würden die 150-200km locker ausreichen. Und genau dafür baut BMW Autos wie den I3. Im Moment ist er als echte Alternative noch zu teuer, man fährt I3 nicht des Geld sparens wegen sondern weil man es WILL. Wenn erst einmal der Massenmarkt erreicht ist (und das hat BMW schon geschafft), dann werden auch die Preise fallen.
Wisst ihr, hier wird so vieles negatives über E-Antriebe zusammengefasst. Das die Verbrenner da kaum besser da stehen wird dann aber verschwiegen. Akkus, die 8 Jahre halten und Leistung wie am ersten Tag haben? Mal überlegt, wieviel Wartungskosten (ÖLWECHSEL!) in ein Auto nach 8 Jahren geflossen ist? In welchem Zustand es dann ist? Wieviele Verschleissreparaturen notwendig waren an Teilen, die im E-Auto gar nicht existieren? Da kann man sich aber locker einen neuen Akku leisten.
Grüße
Sven