Beiträge von bash0rn

    Meiner steht gerade auch noch in der Werkstatt - neues Schaltgetriebe (Rasseln beim Beschleunigen im 3. Gang bei Volllast).
    Bei mir wird die Steuerkettenaktion gleich mit gemacht. Und weil es so schön ist bin ich wohl der erste, der bei einem F30 schon eine neue Kupplung bekommt (die ich allerdings selbst bezahle)
    Am Wochenende kann ich sagen ob alle Störgeräusche weg sind und ich mir endlich nimmer wie ein Anfänger vorkomme beim Anfahren am Berg..
    Das Gute: Ich bezahle nur der Ölwechsel (service war sowieso fällig) und die Kupplung (Gesamt kostet die mit Ausrücklager für mich dank guter Konditionen 220€)


    Ich bin gespannt.

    Schick :) aber 10,5J ET42? Selbst bei ET45 mit 10J würde ich meinem nicht mehr zumuten wollen - mehr trägt in Deutschland unter Garantie kein normaler TÜV-Prüfer ein.


    Hängt letztlich aber doch nur am Reifen?!
    Ich fahre hinten 10x20 ET41 und das passt (wenn auch äußerst knapp)!
    Bei mir ist aber der Reifen "Schuld" - die Felge hat noch gut 5mm Platz - wenn nicht auch 10 (geschätzt)


    Was die Qualität angeht würde ich auf kein Forenmitglied hier was geben - wo produziert wird ist letztlich wurst - wie und mit welchen Maschinen produziert wird ist viel wichtiger.


    Was die Optik angeht:


    Wow - das ist wirklich eine Krasse Felge (wenn sie mir persönlich auch vom Design her nicht mit dem F30 harmonieren will)- hier gefallen mit die von Staati doch besser. Aber es ist doch schön, dass letztlich jeder mit seiner Wahl zufrieden ist.


    Achso - ich fahre übrigens WSP Italy replikas :D und das obwohl ich wohl mehr Background habe als die versammelte Forengemeinschaft hier (beruflicher Background - mein Arbeitgeber ist Marktführer bei den Aluminiumrad-Wärmebehandlungsanlagen und ich bin in eben selbiger Abteilung tätig). Lasst euch eines gesagt sein: Von der Optik kann niemand beurteilen, wie es tatsächlich um die Festigkeit und die Qualität einer Felge bestellt ist!


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/18/8azuse3a.jpg]

    Also wenn dir das als Anhaltspunkt hilft: Ich hatte bei meinem Fahrzeug (gekauft im Okt 2012, EZ März 2012) rund 32% Rabatt wenn man die Winterreifen und die Performance Auspuffblende mit einrechnet.
    Da Benziner gebraucht oft nicht ganz so gefragt sind, denke ich, dass du mit einem Jahreswagen (wie schon gesagt wurde abhängig von der Vergangenheit) rund 35-40% unter Liste landen KANNST!


    Nicht vergessen darfst du dagegen allerdings die Rabatte, die man zum Teil auch schon auf Neuwagen bekommt - die liegen heute auch oft schon im zweistelligen Bereich.


    Eine Alternative:
    BMW 428i - hier sparst nochmal kräftig am Grundpreis und kannst noch einige tEURos in die Ausstattung investieren.
    Der 428i ist ein klasse Auto - wenn ihm natürlich schon noch ne schippe zum 35i fehlt!

    Aber Schnitzer bringt dafür mehr Leistung oder :clap:


    Also meiner hat alleine mit dem PPK laut Prüfstand 219,5 PS/439,7 Nm...
    Das PPK ist doch echt in Ordnung - wer mehr will sollte entweder warten bin man den Tuningschutz umgehen kann oder sich gleich das Auto kaufen, das er gerne haben möchte..


    PPK + Schnitzer = Rund 3500€ - wieviel mehr kostet jetzt der 325/330d?! :thumbup:

    Am besten beraten bist du, wenn du sowas vorher mit dem Händler absprichst bzw. deinem Leasinggeber. Ich kenne aber viele Leute die Zubehörräder eingetragen auf dem Leasingfahrzeug fahren.


    Falls dein Leasinggeber nicht mitspielt gibt es noch die möglichkeit die Eintragung vornehmen zu lassen, dies aber nicht in die Fahrzeugpapiere einzutragen.
    Du bekommst dann so einen Zettel auf dem steht [sinngemäß]:
    " Bei Gelegenheit in Fahrzeugpapiere eintragen lassen" - den führst du mit und hast selbst bei einer strengen Kontrolle keine Probleme, du kannst argumentieren, dass du nicht dazu gekommen bist.
    Ich selbst habe das schon häufig so gemacht - hatte damit nie Probleme - wobei ich dann meißt iwann bei der Ummeldung diese Eintragungen eintragen ließ.

    Die XRT sehen wirklich klasse aus. :thumbup:
    Hätte ich als 18" gerne genommen, allerdings war die ABE mit den Schneeketten zu geizig ;)
    Die 397 er sind aber auch ein Trost, wenn auch etwas teurer.


    Mach unter die 397er noch Distanzen - das sieht gleich nochmal um Welten besser aus. Genau die Kombination bin ich im letzten Winter auf auf meinem F30 gefahren.
    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/06/vana3a4e.jpg]


    Ich fahre jetzt im Winter BBS CH-R in 19" (8,5x19 ET32) in Antrazith - gefällt mir ganz gut - ist dank der Farbe pflegeleicht und wirkt (für meinen Geschmack) stimmiger. (Ja ich weiß, dass auf den Bildern noch Sommerreifen auf den CH-R sind. Wurden so gekauft und übergangsweise gefahren.
    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/06/amunata7.jpg]



    Hatte Zeitweise auch die BBS CK in 19" brilliantsilber drauf mit den Winterreifen aber das wollte mir dann irgendwie doch nicht so recht gefallen - die Felgen passen besser auf einen E46/E90.
    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/06/ytetu5er.jpg]


    Momentan hadere ich noch mit mir - ein Satz nagelneuer BBS CH in Schwarzmatt liegt noch daheim.. nur wird der 235er Winterreifen sich auf einer 9,5" breiten Felge an der Hinterachse vermutlich ziemlich "assozial" ziehen und wirkt dann irgendwie nichtmehr hochwertig..
    was denkt ihr?

    Ich hätte einen Satz BBS CK002 in 8,5x19 ET35 abzugeben.


    Wenn ich das Gutachten richtig deute, so ist hier keine Auflage bezüglich der Bremse vermerkt.


    Ich selbst habe die M-Sportbremse mit 340mm vorne und 345mm hinten (ja ist tatsächlich sorum) und hier ist noch ne Menge Platz.


    http://gutachten.bmf-applicati…s/ck/ck002_bmw_3er_3l.pdf


    Hier der Link zur Verkaufsanzeige:
    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…98777-223-8229?ref=search


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.