Also meine Freundin ist auch ab und an mal mit meinem Auto unterwegs. Als ich mal zwei Wochen im Ausland war hab ich ihr auch mein Auto überlassen, da ich weiß, dass Sie eine gute und sichere Fahrerin ist und ihr Smart noch nicht auf Sie umgemeldet war.
Sie ist damit ganz normal zur Arbeit gefahren. Das ganze hat aber solche Wellen geschlagen, dass Sie lieber wieder Ihren Smart fährt.
Die männlichen Kollegen haben Sie mit 100 Fragen gelöchert... wieviel PS der Wagen denn hat, wieso Sie das Auto von Ihrem Freund überhaupt fahren darf, ob sie den Wagen überhaupt fahren kann...
Das ganze ging sogar soweit, dass wilde Gerüchte die Runde machten von wegen ich hätte es nötig um sie "zu halten"..
Naja im Grunde fährt Sie nach wie vor gerne mit dem Auto aber bei den Reaktionen, die da von anderen Mitmenschen kommen ist es nicht sonderlich verwunderlich, das sie ihren Smart im Alltag bevorzugt.
Ich finde auch, dass der BMW F30 eher ein Männer, denn ein Frauenauto ist. Das hat aber eher mit der Formensprache denn mit der Fahrzeuggröße zu tun. Zudem haben die meisten Frauen die ich kenne eher einen Sinn für das Praktische und die Kosten - und da fällt der F30 eben raus denn mit Rationalität hat ein 50-70 k€ - Auto zum allein ins Geschäft gondeln nicht viel zu tun und auf der Landstraße / begrenzten BAB mit Berufsverkehr benötigt auch keiner mehr als 100 PS um gut mitzuschwimmen. Es hat andere Gründe als die Größe, wieso Frauen (und evtl. n paar Homosexuelle) eher auf Opel Adam, Mini, Beetle& Co abfahren. Drunter steckt gute Technik (sagen ihnen die Männer :P) und die Kosten bleiben bei coolem Design wirklich im Rahmen.
Eine hübsche Frau am Steuer eines größeren Fahrzeuges wird leider von vielen schnell abgestempelt und auf Äußerlichkleiten reduziert.
Was ich nicht nachvollziehen kann ist die Aussage, ein F30 sei "zu groß" für eine Frau? Mal ganz ehrlich.. der F30 ist kein Kleinwagen aber eine fähige Fahrzeuglenkerin sollte absolut kein Problem haben den F30 zu steuern. Bei einem Passat sagt da doch auch niemand was?! Hier in der Gegend fahren genügend Frauen mit W212er E-Klassen umher und eine gute Bekannte fährt schon seit Jahren jeweils die neueste C-Klasse mit Sportpaket übers Firmenangehörigenleasing beim Daimler - steht ihr super
Dennoch - jetzt wo ihr es sagt... Frauen im F30 sind doch eher (noch) eine seltenheit. Allgemein scheint der 3er in der Gunst der meisten Damen nicht gerade das Nonplusultra zu sein.