Wenn du Dein Auto mehr Übersteuernd auslegen willst kommst du wohl nicht um eine Achseinstellung Drumherum.
Außerdem ist der Luftdruck eines der Hauptschlagpunkte wie der Reifen auf der Strasse steht. Was fährst du für Drücke?
Welche Drücke ich fahr kann ich dir ausm Kopf nicht sagen. Tendenziell aber hinten mehr und vorne weniger. Aber alles in Maßen - das Auto wird hauptsächlich im Alltag bewegt. Ich möchte gerne ein neutrales bis leicht untersteuerndes Fahrverhalten. Hab es auch schon mit weniger Sturz hinten versucht (fahr aktuell 1° 54' ) - das macht aber lediglich das gute Gripniveau kaputt.
Ich werde, wenn die Michelin dann runter sind auf die Nokian hinten wechseln - mal schauen wie sich die so schlagen.
Das Fahrzeug bleibt aktuell wirklich sehr lange neutral und hat einen unfassbar (das meine ich wirklich so) guten Grip.
Erst gestern ist mir auf meiner alten Hausstrecke wieder ein Porsche- Testfahrer gefolgt (die Fahren diese strecke täglich mehrmals) und dabei konnte ich deutlich sehen wie er in den Kurven sichtlich Mühe hatte dranzubleiben. Das 991 Cabrio war in Kurven wirklich oft am Schwänzeln wo meiner noch gut lag - eben mit der besagten leichten Untersteuertendenz.
Ein besserer Reifen für die Vorderachse wär auch ne Option aber ich hatte bisher keinen Reifen der von den Eigenschaften an einen Michelin PS2 rankommt. Ein Semislick kommt mir nicht in die Tüte - die sind zu teuer.