Doch, das hat sehr viel mit der M-Sport bzw. Performance Bremsanlage zu tun.
Diese haben nämlich compound Bremsscheiben. Der Topf ist aus Aluminium mit angenieteter Grauguss-Scheibe.
Dies war einer der Gründe für mich die M-Sportbremse zu nehmen. Neben Optik, Bremsleistung und der verringerten ungefederten Massen war besonders der gute Korrosionsschutz der Bremssättel und Naben ein Thema. Das Alu der Töpfe kann eben nicht rosten und spart ca. 1kg pro Bremsscheibe. So gesehen sind die EUR 700 für die Bremse ein Sonderangebot.
Gewichtsersparnis? hmmm... nein!
ZitatAlles anzeigenZusätzlich sind folgende Teile zwingend
erforderlich:
- Bremsbeläge
- Bremsbelagfühler
- Bremsklotzpaste
Bei Fahrzeugen älter als 48 Monate wird
zusätzlich empfohlen:
- Haltefeder ersetzen
siehe Reparaturanleitung!
*****
01 Bremsscheibe belüftet 34116792221 2 9.670 kg 125,52 €*
BESTELLEN
Für Fahrzeuge mit
M Sportbremse S2NHA = JA
Zusätzlich sind folgende Teile zwingend
erforderlich:
- Bremsbeläge
- Bremsbelagfühler
- Bremsklotzpaste
Bei Fahrzeugen älter als 48 Monate wird
zusätzlich empfohlen:
- Haltefeder ersetzen
siehe Reparaturanleitung!
*****
01 Bremsscheibe Leichtbau belüftet 34106797606 2 16.500 kg 263,61 €*
Oder liegt leebmann hier falsch? Hab nach 330d F31 geschaut und die Serienscheibe scheint doch deutlich leichter zu sein als die M-Sport. Dann noch die gleichschweren Sättel:
Serie:
Zitat01 Bremssattelgehäuse rechts 34116850970 1 2.930 kg 245,79 €*
02 Bremsträger 34116850972 2 0.500 kg 140,09 €*
M-Sport:
ZitatFür Fahrzeuge mit
M Sportbremse S2NHA = JA
01 Bremssattelgehäuse links 34116799469 1 3.653 kg 551,57 €*
Ich bitte um Korrektur, sollte ich falsch liegen?!