Beiträge von bash0rn

    Ich habe seit zwei Wochen mit meinen neuen Winterrädern ebenfalls ein flatterndes Lenkrad. In meinem Fall waren/sind es ebenfalls die Reifen die alle 4 einen Schlag haben heute Abend wird aus diesem Grund von Vredestein auf Nokian gewechselt und die Reifen gehen als Reklamation zurück.


    Mein schönes Geld... Aber so ist das nunmal...


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/09/10/ubyhavyb.jpg]


    Erst vor zwei Wochen montiert worden...


    Also ich habe bei nem 2011er E91 320d Kombi die AHK selbst nachgerüstet (Firmenwagen meines Dads) - war schon ein wenig umfangreich und nicht ganz "plug and play". Codiert werden musste übrigens entgegen der Anleitung nichts und das Kabel verlegen hiel sich in grenzen. Lediglich zwei Leitungen mussten vom Kofferraum bis Beifahrerfußraum gezogen und dort angeschlossen werden. Ich vermute, dass das beim F3X der gleiche Aufwand ist und das bekommt jeder Boschdienst genausogut wie euer Freundlicher hin.


    Ich denke 1000€ incl. Einbau sind eventuell noch zu unterbieten.

    Das ist nicht der normale Motor aus dem 335i ;)


    Richtig. Es handelt sich zwar um den selben Rumpf, jedoch ist im N55 Block eine andere Kurbelwelle verbaut , andere Pleuel und ander Kolben. Das Verdichtungsverhältnis ist anders und der Motor verfügt über eine doppelte Aufladung (zwei Turbolader).


    Der Alpina ist ein absoluter Traum und fesselt mich seit den ersten Videos wie kein Alpina zuvor.


    0-100 km/h mit Allrad 4,0s - ohne Allrad 4,2s.
    Akrapovic Klappenauspuff
    Gesperrte Hinterachse (mechanische Differenzialsperre)


    Kommt da nur in mir dieses "will-haben-Gefühl" auf??

    Da bietet ein günstiger Polo vergleichbare Sicherheit und das Herz blutet nicht so arg wenn man den Bock mal anecken lässt. Meinem Lackierer fallen schon die Haare aus wenn ich ihn nur auf Estoril anspreche...



    Wenn man ihn mit einem aktuellen F30 316i vergleicht, in keinem Fall. Wenn man ihn mit einem Hochdrehzahl Saugmotor und Alpha-N Steuerung vergleicht, definitiv. ;)


    Es kommt immer drauf an, was man möchte. Solls das absolute Spaßauto sein, würde ich IMMER und IMMER WIEDER einen Hochdrehzahlsauger einem Turbo vorziehen. Soll es eine Kombination aus Alltag / Spaß werden, dann geht natürlich auch der Turbo, aber hier ist ja schon ein Alltagsauto vorhanden.


    Nunja, anderes Thema ... wie dem auch sei, ich würde weitersuchen, wenn man mich fragt. Ich finde auch, das die Folierung nicht gut gemacht ist. Die Seitenlinie des F30 sieht nun auch absolut unharmonisch aus, da die Seitenschweller scheinbar viel höher enden als der untere Ansatz der Front bzw. Heckschürze. Schön geht anders.


    Also mir hat mein alter Turbo (BJ 87) immer wahnsinnigen Spaß gemacht.. wie ein kleines Kind konnte man sich jedesmal freuen wenn der rießige Turbo bei 3000 1/min seinen Ladedruck aufbaute und der Wagen nach dem Motto "was sind eigentlich Steigungen oder was ist ein falscher Gang??" nach vorne schob als gäbe es kein Morgen mehr.. Sicherlich, das Ansprechverhalten eines starken Saugers hatte er nie aber dafür drückte das Teil einfach derart bestialisch, dass es selbst nach zweieinhalb Jahren eine Wahre Freude war.. kurz vor m Scheitel voll drauf und dann dank Hinterachssperre so herrlich quer aus der Kurve raus, ein wahres Fest <3


    Ich kann nur jedem Empfehlen mal ein etwas älteres Fahrzeug mit ordentlich Leistung zu fahren.. sicherlich sind die modernen genau so schnell aber das Feeling in so einem "kleinen Biest" hat mir bisher noch kein modernes Fahrzeug geben können.


    Das war übrigens meiner:
    http://www.youtube.com/watch?v=WPHw6H-R6sc


    Warst du nicht der Kollege, der einen 316i hochgezüchtet hat und jetzt bessere Fahrleistungen als der 328i hat?


    Ok aber trotzdem soll dir ja geholfen werden. Das Auto ist ein Fall von "Hauptsache 335i"...
    Folie Runter, nette Felgen drauf und dann kann der was werden aber wie der dasteht muss ich Bamowe absolut beipflichten.. das Auto ruft einen Brechreitz in mir hervor..


    Viel Spaß bei der Probefahrt :)

    Ich hatte diese Räder auch letzten Winter drauf. Allerdings hatte ich keine Runflats und der Verschleiß der Pirellis war mir auch zu heftig.


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/09/01/6a8ytybe.jpg]


    So sieht meine neue Winterkombi aus:
    BBS CK in 8,5x19 mit Vredestein-Bereifung:


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/09/01/jy5ypyna.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/09/01/zavu2upe.jpg]


    Auf den Bildern war der Wagen noch nicht eingefedert.


    Diese Kombi hat mich neu weniger gekostet als die 397er neu kosten.

    Vielleicht wären auch meine zum Verkauf stehenden 18er Winterkompletträder für jemand interessant?
    Einfach mal im Markt schauen.
    Wär froh, wenn die Räder nicht länger in der Garage Platz rauben. Passende (neue und unbenutzte) Schneeketten hab ich auch noch, gibts als Geschenk dazu.


    Ich fahre im Winter meine bisherigen Sommerräder (BBS CH in 19")


    Hätte noch nen Satz neue 19 Zoll BBS CK002, falls daran jemand Interesse hat? Und nein, ich bin kein Reifenhändler ich hab nur etwas viele Räder für mein Auto im Moment :D