Beiträge von Red Five

    Ich kram den Thread mal wieder heraus. Nach etwas über einem Jahr mit Automatik bleibt ein gespaltener Eindruck bei mir. Manchmal ist es ganz angenehm nicht schalten zu müssen, doch oft vermisse ich die Handschaltung noch. Um doch wenigstens manuell zu schalten fahre ich oft im M Modus mit den Paddles.
    Es gibt aber noch ein paar Dinge die mich gewaltig nerven. Die zweite Gangstufe beim 330D ist dermaßen lang übersetzt und er schaltet sehr spät hoch bzw. früh herunter. Das hat zur Folge, dass ich beim Anfahren den Motor schön bis 2000-2500 U/min drehe ohne das ich die Leistung brauche. Bei jeder Ampelkreuzung bei der ich abbiege "heult" der Motor auf um gleich wieder runter zu schalten. Noch besser wird es in 30er Zonen, bei denen es bergauf geht. Hier ist die Automatik der Meinung, ich brauche gleich alle 300 PS um voll loszulegen und dreht fröhlich mit 2500 U/min und mehr ohne zu schalten. Ich finde das fast peinlich und greife so gut wie immer manuell ein. Gangstufe 3 wiederrum ist sehr kurz übersetzt und ab dann hält er die Drehzahl unter 1500 U/min.
    Letzte Woche bin ich einen X1 mit kleinem Benziner gefahren, ich denke wohl der 18er. Hier war die Abstimmung der Automatik viel harmonischer. Kein hochdrehen beim langsamen Anfahren auf 2000 U/min. Und das beim Benziner!


    Gruß

    Habe bei meinem F31 nach einem Parkrempler mit Unfallflucht des Verursachers sowohl den hinteren Kotflügel als auch die Stoßstange beilackieren lassen. Man sieht absolut nichts von der Reparatur. Ein richtig guter Lackierer bekommt das hin.
    Auch macht BMW keinen halben mm Lack aufs Blech. Wir haben 110 µm bei mir gemessen. Der Opel Insignia, der noch da stand, hatte 140 µm. Wenn du also einen guten Lackierer an der Hand hast sollte man keinen Unterschied sehen.

    Also es waren zwei Dinge: Einmal weiß er das ich zur HU muss und dann Bremsflüssigkeitswechsel. Warum die Bremsflüssigkeit nicht bei der letzten Inspektion mitgemacht wurde ist wohl BMW Sache. So muss ich trotzdem nach 11 Monaten wieder in die Werkstatt. Kostet zwei mal den Aufwand und zwei mal muss ich schauen wie ich mein Auto in die Werkstatt bekomme. Nicht grade Premium. Trägt aber wohl zur "Kundenbindung" bei :dash:

    Danke für die vielen Antworten. Ich werde heute abend nach dem ganzen Weihnachtstress mal im Fahrzeugstatus nachschauen.
    Was mich wundert ist eben, dass vor der langen Standzeit noch 9/2017 da stand und danach nur noch 8/2016 und das Auto wurde nicht bewegt.


    Frohe Weihnachten :)

    Hallo Forum,


    ich war im September 2015 zur zweiten Inspektion mit meinem F31. So wie ich es abgespeichert habe, kann man maximal 30 tkm oder zwei Jahre bis zur nächsten Inspektion fahren. Nachdem das Fahrzeug jetzt 6 Wochen wegen eines Auslandsaufenthaltes gestanden hat, zeigt es mir noch 26 tkm oder 08/2016 an. Bedeutet, ich muss im August, nach nur 11 Monaten, schon wieder zur Inspektion. Ich glaube, dass vorher 9/2017 da stand. Kann die lange Standzeit zu so einem Effekt führen? Ich finde 11 Monate einen Witz, das wird auf Dauer doch teuer. Mein Fahrprofil ist hauptsächlich Landstraße, zur Arbeit täglich je 35 km morgens und abends.


    Gruß

    Hallo Forum,


    seid mir nicht böse, wenn ich hier nicht jedes Detail gelesen habe. Wie sind denn eure Erfahrungen zum Schocksensor? Meine Autos ziehen andere scheinbar magisch an. Habe mit meinem BMW schon wieder einen Parkrempler mit Fahrerflucht. Das was ich bisher über die Ampire AA im Netz darüber gelesen habe, hat mich positiv gestimmt. Dass dann wenigsten die Alarmanlage angeht und derjenige einen Moment länger überlegt ob er wegfährt. War heute bei einem Ampire Fachhändler. Dort wurde mir gesagt, dass der Schocksensor einen Parkrempler oder eine angehauene Tür nicht bemerkt . Eventuell könnte man einen zweiten Schocksensor im Kofferraum verbauen, um etwas die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen. Der Spaß würde mich aber ca. 950 € kosten.
    Wie sind eure Erfahrungen mit dem Schocksensor? Bekommt ihr einen Alarm wenn jemand die Tür anhauen würde beim Aussteigen oder bei einem Parkrempler? (Ich weiß, ist schwer zu testen :rolleyes: ) Oder geht dann die AA los wenn ein LKW vorbei fährt?
    Vielen Dank für eure Antwort.

    Hallo,


    ich würde gerne auf die LED Nebler des 4er umrüsten. Außerdem würde ich gern die Ambientebeleuchtung stärker haben. Kann mir hier jemand helfen? Wäre Raum Darmstadt - Erbach - Heppenheim.
    Ist es möglich, dass die Lüftung immer aus ist beim Start? Die SSA sollte auch die letze Einstellung behalten beim Start. Ist es möglich, dass die SSA beim umschalten auf Eco Pro nicht aktiv wird?


    Gruß :)