I hope so
Sonst kleb ich die Dinger halt ab....
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
I hope so
Sonst kleb ich die Dinger halt ab....
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Bis jetzt hatte ich in Luzern auch immer Glück und relativ kulante Prüfer...ich hoffe das wird auch bei diesem Mal so sein
Sonst komm' ich dann nach Schwyz oder AG, sollte m.W. auch ausserkantonal klappen.
Vielen Dank euch allen
Nun ist das Fahrwerk seit fast einer Woche verbaut, und ich bin so ziemlich alles an (befestigten) Strasse gefahren was es gibt:
- Autobahn: trotz härterem Fahrwerk sehr komfortabel, auch Querfugen schluckt er noch ziemlich gut weg
- Kopfsteinpflaster: härter, man merkt es, aber um Welten besser als ich es mir je erhofft hätte
- Überland: jaaa jetzt ist er eine Kurvensau In Verbindung mit der Sportlenkung (im Sportmodus) fährt er sich nun wirklich noch direkter! Für ein Kombi mit diesem Gewicht echt super...
- Stadt mit schlechten Strassen/Querfugen/Schlaglöchern: kaum zu glauben, aber auch hier macht er eine um Welten bessere Figur als ich mir vorgestellt habe. Der Restkomfort ist klasse...
Jetzt muss ich das Fahrwerk noch eintragen lassen (MFK, resp. in D = TüV). Mit den Neblern könnte es knapp werden. In der Schweiz existiert eine Bestimmung die sagt, dass die Nebelleuchten mind. 25cm ab Boden sein müssen (unterer Rand), bei mir sind es 24.7cm. Ich hoffe das klappt, raufschrauben möcht' ich ihn eigentlich lieber nicht.
Im Sommer kommen dann die 403 M-Felgen drauf, ich hoffe er macht auch mit diesen eine gute Figur (insofern die Dimensionen ja exakt die selben sind wie bei meiner Winterfelge, aber die Reifenflanke ist macht das Rad im Sommer irgendwie klotziger, was mir gefällt).
Cheers
CHBimmer
Super Bericht, danke für den Einblick und die damit verbundene Schreibarbeit!
Es hat noch ein paar neue Bilder gegeben, siehe Beitrag 2: Klick mich
Konnte heute noch ein paar Bilder schiessen. Bin leider nicht der Meisterfotograf, aber sind allemal besser als die HandyCam-Bilder
Sieht super aus.
Gesendet von meinem SM-G920F
Dankeschön
ZitatSieht gut aus. Wie ist der Komfort bei Autobahn-Querfugen und holprigen Stadtstraßen so?
Achja und hol dir unbedingt den PP ESD
Danke...
Auf der Bahn war ich noch nicht, dafür bewusst auf mässig guten Strassen. Ich bin beeindruckt wie sich der Restkomfort beim Fahren verhält, auch Querfugen und Kleinere Schlaglöcher dämpft er noch ausreichend. 1x ist mir eine tiefe Querfuge auf der Hinterachse mit einer heftigeren Rückmeldung aufgefallen, aber noch vollkommen im Rahmen.
Bis jetzt würd ich behaupten ist er sportlicher zu fahren bei fast unmerklichen Einbussen beim Komfort ggüb. dem M Fahrwerk
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
ZitatSieht
aus.
ESD ist auch Klasse, würde sich Lohnen.
Super Sound.
Hast du auch schon Distanzscheiben verbaut, wären für die Optik nochmals
Dankeschön
Nein, Distanzen hat er keine. Momentan passt es so wie er da steht, zuviel raus geht dann auch nicht sonst schleifts irgendwann.
Ja, der ESD geht mir nicht mehr aus dem Kopf
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Platzhalter 3
Platzhalter 2