Sehr geiler Wagen.
Herzlichen Glückwunsch
Beiträge von Dave-335i
-
-
Hab leider keinen Vergleich. Find die H&R im F31 aber wesentlich komfortabler als im E87
-
Tatsächlich. Bei der Limousine gibt's nur 40/40.
Für den Kombi gibt's 45/30. Aber eventuell kannst du was mit dem SWP machen -
Mal nen Bild von meinem F31 335ix mit H&R 50/30 inklusive SWP an der HA
[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/06/25/9e279eb4b1999297f46bc17983f8fcee.jpg]
-
Danke Thorsten...
-
Ich hab das bei meinem E87 auch...und es gibt noch diverse andere die genau das selbe beschreiben wie ihr.
Eine endgültige Lösung gab es hier bis jetzt auch nicht.
Ich werde bei Gelegenheit mal die Domlager tauschen.Bei meinen F31 werde ich in nächster Zeit H&R Federn einbauen und hoffe, das mich hier nicht das selbe Problem erwartet.
-
Ich hab meine Federn auch schon rum liegen, inklusive SWP.
Hat die schon jemand selbst gewechselt?Geht das genauso wie bei den E-Modellen?
Also nur oben raus schwenken? -
Der bremst wirklich erst wenn es verdammt eng wird.
Hab letztens einen überholen wollen und bin gerade am ausscheren und an der hinteren linken Ecke des vor mir fahrenden Fahrzeugs...dann bimmelt es wild und für schätzungsweise 2 Sekunden wurde sehr scharf gebremst.
Die müssen auch alle gedacht haben..."was für ein Idiot, erst will er überholen und dann bremst er" -
Das liegt daran dass das Messverfahren bei LED anders ist als bei Xenon. Anbei ein Bericht der Welt
http://m.welt.de/motor/article121065165/Mercedes-bietet-ein-wichtiges-Extra-nicht-mehr-an.html
-
Bitte keine Tarox G88. Das ist wohl mit die schlechteste Bremsscheibe, nach Zimmermann, die man auf sein Auto schrauben kann.
Zum einen bringt es rein gar nichts, weil die Scheibe nicht größer ist und durch die sehr vielen Schlitze enorm an Reibfläche verliert. Zum anderen ist das Material nicht wirklich für starke Beanspruchung ausgelegt und vom Verschleiß brauchen wir gar nicht erst reden. Ich rede hier nicht von Rennstrecke, aber schnelle beziehungsweise zügige Fahrweise. Meine Tarox G88 haben in meinem Octavia RS knapp 20tkm gehalten...danach hatten die nur noch Schrottwert! Ich hab leider keine Bilder gemacht, aber sowas habe ich noch nie erlebt.
Man muss noch dazu sagen, das die Scheiben enorm laut sind und eine wirkliche Verbesserung der Bremsleistung hat sich auch nicht eingestellt.
Dann gebt lieber ein paar Taler mehr aus.
Ich selbst werde es wohl auch mal mit den Performance Scheiben probieren. Diese 2 Sekunden wo fast gar nichts passiert ist einfach die Hölle.Das ganze Thema ist meines Erachtens aber recht schwierig. Bei meinem E91 335d hatte ich absolut keine Probleme mit den Bremsen und schon gar nicht bei Regen oder Schnee. In meinem E87 120d mit selber Bremsanlage, sprich 348mm an der VA hab ich genau diese Probleme, obwohl alles komplett baugleich ist...selbst die Leitbleche.