Kann mir bitte jemand einen link zur 2016-1 per PN zukommen lassen? Danke!
Beiträge von deepflyer911
-
-
Aus eigener Erfahrung auf alle Fälle die Rückfahrkamera. Ich persönlich würde auf das MPaket verzichten und statt dessen adaptives Xenon und Fernlichtassi nehmen. Genauso die 8 Stufen Automatik!
Persönlich bin ich mit dem 320d sehr zufrieden. Weniger Leistung hätte ich aufgrund der Größe und des Gewichts nicht so gerne. -
th85 welche Leiste willst du voller haben? Die mit den Schaltern für die Assistentsysteme? Braucht man nicht! Durch die Codierung wird das System ohne Schalter aktiv.
Dadurch wird es im Kombi halt etwas heller und bunter. -
Ist heute wie früher. (e46/F34 Vergleich) Der beste Weg ist die Stifte vorsichtig aus dem Blech zu Hebel, in die Abdeckung einzusetzen und das ganze wieder zu montieren.
-
Servus miteinander,
bin beim stöbern über folgendes Zubehör gestolpert:
Wireless-Charging-Snap-In
Da der Preis nur auf Nachfrage angegeben wird vermute ich, dass es sich um ein neues Teil handelt. Weiß da jemand mehr?
Würde bei mir sehr gut passen , da meine Frau und ich unterschiedliche Modelle aber jeweils mit Wireless Charging Option haben.
Habe eine Anfrage an den Kundenservice gestellt. Bin gespannt was da zurück kommt.Gruß
-
Einfach den Knopf über den ersten Widerstand bewegen, dann fährt das Rollo selbstständig bis zum Ende. Danach erneut den Knopf über den ersten Widerstand drücken, dann öffnet sich das Dach.
-
Gute Erfahrungen mit SaleAfter gemacht. TransportSchaden an einer Felge wurde unkompliziert und kostenlos repariert.
-
Den Schalter kannst du nachrüsten und darüber den Laneassist auch deaktivieren.
Es gilt nur folgendes zu bedenken. Wenn du links vom Lenkrad noch keine Schalterleiste hast muss auch die Verkabelung nachgerüstet werden. Wenn bereits Schalter vorhanden sind muss man sich damit anfreunden das es die Leiste nur mit drei Schaltern gibt. Jener für die Auffahrwarnung wird somit dauerhaft funktionslos sein.
Ich konnte mich damit anfreunden und habe die Schalterleiste getauscht. (Spurwechselwarnung war bereits vorhanden) Gruß -
Da der Nachrüstkabelsatz ein allgemeines Teil für alle F30/31/34 etc ist kommt es innerhalb der F3x Reihe nicht zu den oben beschriebenen Variationen. Ein zweites Steuergerät wird immer benötigt, da dieses ausschließlich für die AHK benötigt wird ist es auch nicht Bestandteil einer anderen SA. Den Sicherungskopien high erhälst du mir dem Nachrüstkabelsatz. In der EBA ist gut beschrieben wann dieser wie verbaut werden muss.
Der Vorschlag das Kabel durch die vorhandene Öffnung nach außen zu führen ist sträflich! Einen Kabelstrang von fast 10mm Durchmesser fädelt man nicht ein. Dafür schafft man eine zweite Öffnung von 40mm. Am besten mit einem Durchzieher. -
Roadrunner
Ich habe die originale AHK an meinem F34 selbst nachgerüstet. Hatte dazu eine aus der Bucht mit einem Steuergerät und zusätzlich den Nachrüstkabelsatz. In diesem ist ebenfalls ein Steuergerät enthalten. Nur leider das selbe wie jenes was mit der AHK kam. Fakt ist, es werden zwei Steuergerät bei der Nachrüstung benötigt. Erkennt man aber erst so recht wenn man den kabelsatz vor sich hat und schaut wo welcher Stecker passt.
Da ich derzeit im Urlaub bin kann ich dir in Sachen Teilenummer nicht weiter helfen. Wenn du in der Bucht nach Steuergeräte für AHK suchst wirst du zwei Arten finden. Sind im Grunde nur an der Farbe der Steckeraufnahmen zu unterscheiden. Eine schwarz die andere Weiß.
Weiter viel Spaß und Erfolg beim suchen.