Beiträge von BMW-on-tour

    Wenn man es genau nimmt, ist gemäß BMW bei xDrive gar keine Tieferlegung empfohlen. Bis 30mm soll halt noch gerade so problemlos sein. Kulanz und Gewährleistung bei Fahrwerks-, VTG- und Diff-Schäden ist futsch...
    War beim letzten Service direkt die Aussage vom BMW Mitarbeiter, als er die Federn gesehen hat.


    Drücke dir die Daumen
    :thumbup:

    Es gab hier zwar schon ein „Einwand“ gegen diese Aussage :whistling: aber ich möchte „meine Erfahrung“ dazu auch nochmal kund tun! Ich hatte, vor meiner Tieferlegung, auch ein etwas längeres und interessantes Gespräch mit dem technischen Support bei BMW! Dieser bestätigte mir das eine Tieferlegung keine Auswirkungen auf X Drive oder sogar das VTG hat! Ich selber fahre seit 8-9 Monaten und fast 20.000km mit den H&R Federn (45mm/30mm) und habe (toi toi toi) keinerlei der beschriebenen Probleme! Des Weiteren unterstützte er die Aussage mit dem Fakt das BMW X Drive Modelle der neuen Generation auch mit Sportfahrwerk/Tieferlegung angeboten werden! Was der nette Herr von BMW allerdings zu 100% bestätigte ist die Problematik X Drive und Räder/Reifen die nicht von BMW freigegeben sind! Er meinte das ein Großteil der VTG‘s aufgrund falscher Reifenkombinationen die Hufe hochreißen/hochgerissen haben! Deshalb fahre ich immer noch mit den Original 19“ in Mischbereifung rum :rolleyes: und tue mich bei neuen Rädern sehr schwer (oder auch ängstlich :/ )! Wie es am Ende mit der Kulanz ist weiß ich allerdings nicht, werde ich auch hoffentlich nie rausfinden :saint: ...kann mir aber vorstellen das diese, bei tiefergelegten Fahrzeugen (egal ob 30mm oder extrem Deep), sehr schwer „einzuklagen“ ist!

    Mit der selben Problematik beschäftige ich mich auch schon ne ganze Weile! Ich habe mich mit diversen „Tuning-Firmen“ in Verbindung gesetzt und auch mit Leuten geschrieben die in ihrem xDrive nen Airride drin haben. Laut Aussage aller gab es dort keine bekannten Probleme oder Defekte ^^ !

    Habe noch kurz eine Felgen-Frage: Passen "alle" erhältlichen 19"-Felgen wenn man die 18"-Sportbremsanlage hat? Ich meine irgendwo etwas gelesen zu haben, dass nicht alles passt, aber ich weiss leider nicht mehr wo. Aber 18"-Felgen von BMW müssten ja passen (werde ich dann im Winter fahren). Bin mir halt nur nicht sicher ob die VMR auch passen werden.

    Wenn du rein von originalen BMW Felgen ausgehst dürften alle 19“ passen. Verallgemeinern würde ich das aber bei „allen“ Felgen nicht! Hatte mal zur Probe 20“ Felgen im BBS LM Design drauf. Die Speichen haben hinten am Bremssattel geschliffen und vorn konnte ich die Felge gar nicht erst richtig befestigen da der Bremssattel zu groß dafür ist 8| ! Deshalb würde ich bei „Zubehörfelgen“ aus dem freien Handel etwas kritischer an die Sache gehen.

    Im Grunde ist die Videogröße völlig egal, solange das Verhältnis 16:9 (anamorphisch) ist! Auf normalen Fernsehgeräten oder Bildschirmen füllt das Bild automatisch auf 4:3 auf, deshalb kommen auch die schwarzen Balken oben und unten zustande. Der BMW Bildschirm ist ja schon 16:9 und spielt die Filme ohne diese schwarzen Balken ab! Egal ob 720p oder 1080p, solange das Seitenverhältnis stimmt! Bei 720p habe ich zb. 1280x536...somit wird fast (bis auf zwei kleine schwarze Streifen links und rechts) der komplette Monitor ausgefüllt :thumbup:

    So, ich habe mich jetzt mal intensiver mit dem Thema Sportautomatik befasst ^^ ! Hab in meinem 335xd die normale verbaut. Nun habe ich mir die Sportautomatik codiert und mal den Unterschied in der Beschleunigung anhand eines Video‘s verglichen! Ausgangssituation: beide Male in Sport+ beginnend im Gang S1 (habe beide Video‘s übereinander gelegt und ab 3.000 Umdrehungen verglichen). Unterschiedlich waren leider die Temperatur und Tankbefüllung, bei der normalen Automatik waren es 8 Grad draußen und das Fahrzeug war knapp 3/4 mit Sprit befüllt. Bei der Sportautomatik waren es 17 Grad und frisch vollgetankt! Dementsprechend könnte ich mir Abweichungen bei den Beschleunigungswerten (im 10tel oder 100stel Bereich) durchaus vorstellen, insgesamt ist das Fahrzeug aber gleich schnell gewesen. Was mir aber bei der Sportautomatik aufgefallen ist (neben dem heftigen reinhauen der Gänge), dass folgende Drehzahlunterschiede bestehen: im 1. Gang zieht er schneller an und schaltet auch erst bei 4.500 Umdrehungen, während bei der normale Automatik schon bei ca. 4.150 Umdrehungen geschalten wird! Im 2. Gang fällt, bei der normalen Automatik, die Drehzahl wieder auf etwa 3.200 Umdrehungen zurück. Bei der Sportautomatik nur bis ca. 3.800 Umdrehungen und zieht dann bis 4.700 durch! Ab dem 3. Gang verhält sich die Schaltcharakteristik wieder ungefähr gleich, da sind nur noch Unterschiede um die 100 Umdrehung zu erkennen. Ich werde diesen Test wahrscheinlich nochmal genauer machen, in dem ich an einem Tag beides mal probiere und Filme, um wirklich den 1 zu 1 Vergleich zu haben! :D

    Du hast mit der Kombi nen „Hängearsch“ :huh: ? Eigentlich passt diese Variante optimal, habe die auch verbaut und optisch steht er gut da, hat quasi ne „Keilform“. Hast du denn die Begrenzer gekürzt? Das war anfangs mein Problem! Könnte schon helfen um die gewünschte Optik zu erreichen ;)

    Danke für deine Antwort. Ist das ein xdrive? Das hatte ich noch ganz vergessen zu schreiben, dass es bei mir um einen Hecktriebler geht.

    Ja, ist ein 335xD...sollte aber kein großen Unterschied machen bei den Federn, da die allgemeine Tieferlegung (45/30) ja gleich ist - abzüglich der eventuell serienmäßigen Tieferlegung des M-Sportfahrwerks, was die xDrive Modelle ja nicht haben.

    Leider sind das mittlerweile 145 Seiten in denen es im Allgemeinen um Tieferlegung geht. Vielleicht hätte man das mal in verschiedenen Threads kategorisieren sollen, dann würde man auch besser fündig werden. Ich hatte darauf gehofft, dass sich vielleicht jemand, der ähnliches wie ich vor hatte, meldet und mir mit seiner Erfahrung viel Zeit und Sucherei ersparen kann.

    Schau mal eine Seite zurück (s.144 ganz unten), da habe ich ein Bild von meinem Heizölflitzer, mit einer H&R Tieferlegung und den M403 Felgen, gepostet! Zu Spurplatten kann ich leider nix sagen, wobei hinten locker 10mm Platten pro Seite raufpassen!