Beiträge von RaGeAlucard

    Ich bin jahrelang die Strecke München - Aachen gefahren und da bin ich ein großes Stück durch RLP durch. Kaum die Landesgrenze passiert, durftest mit 120km/h dahinkriechen. Raus aus RLP wurde die Geschwindigkeitsbegrenzung nahezu mit dem Landesschild aufgehoben.

    Schwachsinn, ich würde wetten das in NRW oder BaWü der Anteil von Autobahnen mit Tempolimit höher ist.

    Bei mir hat ein Auto sowieso eigentlich immer volle Hütte. Wenn ich mir das nicht leisten kann, dann hab ich bei der falschen Baureihe oder sogar beim falschen Hersteller geschaut (der 5er Touring oder der Porsche Panamera würden mir z.B. aktuell auch sehr gut gefallen, aber klar ausserhalb meiner Reichweite).
    Genau so hatte ich bisher jeweils den stärksten Diesel. Angefangen beim Seat Ibiza (als Cupra TDI), über 123d bis hin zum 335d jetzt. Der 123d war selbst konfiguriert, die anderen beiden waren Vorführer.


    Zugegebenermassen habe ich einen Technik-Fetisch. Der Kopf würde es mir schlicht nicht zulassen nicht volle Hütte zu haben. Dafür bin ich bei den Farbkombis nicht sonderlich wählerisch und kann mich für relativ viel begeistern. Daher fand ich auch immer passende Vorführwagen.


    Daher wäre bei mir Laserlicht pflicht, sowie das LiveCockpit professional, Sportdiff usw... Das M-Paket vielleicht nicht unbedingt sofern man die technischen Finessen davon ohne haben kann.

    Dann bist Du aber beim 3er auch in der falschen Baureihe wenn du dir das Auto nur als Vorführer leisten kannst.


    Vielen Dank für die ausführliche Erklärung, ich weiss das zu schätzen! Ich persönlich finde die Finanzierung am elegantesten, das widerspiegelt eigentlich genau das, an was ich gedacht habe. Ich kann "mir noch eine Waschmaschine kaufen" ohne das es knapp wird (Wobei ich ja sonst das Auto sowieso nicht kaufen würde), kann aber bereits das Fahrzeug was ich mir wünsche fahren und dann auch behalten und gegeben falls selber verkaufen. :thumbup:


    Dann kann man sich das Fahrzeug nicht leisten, wenn man schon Schwierigkeiten bekommt ne Waschmaschine zu ersetzen. Aber für genau solche Helden gibt es Privatleasing, Finanzierung, etc.

    Also so leid es mir tut, ich fand das adaptive Xenon "schlecht", nicht von der Lichtverteilung an sich , sondern von der allgemeinen Helligkeit. Hab im Bekanntenkreis einen "Mitleidenden" der auch den Mini seiner Frau mit Xenon als deutlich besser ansieht als den eigenen F31 mit adaptivem Xenon.
    Hatte seinerzeit nach Kauf des Wagens ebenfalls schon mal drüber "gemeckert" - da gab es aber auch sehr wenige die mit dem Xenon am F30 unzufrieden waren. Ich hätte manches Halogenlicht welches in an verschiedenen Leihwagen hatte oder auch Halogen vom E46 als besser bewertet.
    Auch Xenon vom e39 fand ich nie weltbewegend. Vielleicht passt auch einfach das Xenon-Spektrum nicht zu meinem Auge, wobei ich auch schon Xenon Autos gefahren bin mit denen ich zufrieden war.


    Für mich bleibts dabei, ganz klar Pro-adaptivem LED! Dafür muss man trotzdem nicht gleich das alte Auto wegschmeissen!


    Vllt mal zum Augenarzt gehen.


    An Tansanitblau wirst Du viel Freude haben. Gehört m.M. zu den besten Farben die es bei BMW gibt.