Beiträge von Turnleft

    Das Sitzhinterteil muß ab. Also das große Plastik mit dem Netz dran. Wenn das ab ist springt dir der Airbag schon ins Gesicht.


    Ja natürlich geht der Bezug kaputt wenn der Airbag auslöst. Deshalb ist Frontsitze neu satteln beim F3x recht teuer wenns ordentlich gemacht wird da an den Seiten eine spezielle Naht genutzt werden muß.


    Sehr gut vielen Dank. Ich hole mir am Wochenende endlich die Hexagon Alcantara Ausstattung und baue mein Vollleder aus.


    Das Problem kenn ich und lässt sich einfach lösen. In dem Stück das zu den Nieren führt sollte um den Schlauch etwas
    Filz sein, der war bei mir abgerieben. Hab somit die weiche Seite eines selbstklebenden Klettbandes rundum gemacht und den Schlauch zum Luftfilter wieder aufgesteckt. Damit ist das Geräusch behoben :thumbup:

    80t für eine Bremsscheibe ist doch eh nicht schlecht.
    Ich hab bei mir die PPK Bremse vom 330d. Die quietscht auch, aber ich bilde mir ein, die quietscht nur, wenn die Bremse kalt ist.


    Was ist den daran gut, das man bei jedem Belagwechsel auch gleich die Scheiben machen kann!? :fail:
    Ist ja nicht nur so das die Scheiben 500€ kosten.
    Wenn das wenigstens mit besserer Bremsleistung rechtfertigen würde, wäre ich ja noch zufrieden.

    Irgendeine Empfehlung für Bremsbeläge die weniger Quietschen?


    Habe die 18" M-Performance in Orange auf meinem F31 und ist schon ab und an nervig. Wobei das irgendwie periodisch zu sein scheint - mal ist ne Woche Ruhe, mal hat man Tage wo man am liebten bisl nachölen würde 8|


    Danke im Voraus


    Ist bei mir das gleiche. Ich hab nun Ca 40t km runter und es ist ca noch die halbe Belagstärke da.
    Aber jetzt kommts. Auch die Scheibe ist halb runter. :cursing: Total eingelaufen schon. Ich bin mittlerweile bis auf die Optik nur noch enttäuscht.

    Zum Glück gibt es mittlerweile normale 370er Scheiben von ATE und auch die Beläge dazu.
    Das Zeug von BMW was die bei dieser Bremsanlage für den Preis einsetzen ist eine Frechheit.
    Das schlimme daran ist - Sie wissen es aufgrund der viele Reklamationen. Unternommen wird natürlich nichts.

    Mir ist heute aufgefallen das die Lautsprecher ab Ca Dreiviertel Lautstärke ,also sehr laut, schon anfangen sich zu überschlagen und so "schießen"


    Habt ihr das auch in euren HK Systemen? Sowohl bei Radio als auch bei MP3s

    Wollte hier nochmal die Diskussion abschließen.


    Hab in der letzten Zeit zuerst die HK Lautsprecher nachgerüstet (inklusive Hochtöner) in den hinteren Türen. Die bessere Klangqualität ist dadurch schon wirklich enorm gestiegen.
    Meine Basis war ja das Hifi.


    Seit letzter Woche hab ich dann noch den HK-Verstärker sowie die beiden Dachlautsprecher verbaut. Ich bin echt beeindruckt wieviel besser das HK tatsächlich ist.
    Die Codierung ging auch Problemlos und in Summe hat mich der ganze Umbau ca 1.100€ gekostet.
    Finde ich für eine OEM Lösung die auch für den wiederverkauf sehr fördern ist (hatte beim E91 sehr viele Käufer die angerufen haben ob ich das HK verbaut habe oder nur das HiFi) nicht zuviel investiert!


    Falls jemand Fragen hat, kann er sich gerne melden.


    Genau da hab ich meine Antennen auch befestigt :thumbup:


    Es läuft jetzt auch mit Ton, hab beim Tv-Modul ein anderen CAD File zugewiesen und jetzt läuft es :thumbup: