Mein 330d f31 tut genau das selbe. bin mir aber nicht sicher, ob das nicht schon immer war.
Hauptsächlich zu spüren bei untertourigem, starkem Beschleunigen ohne dass die Automatik zurückschaltet.
Hast du schon eine Lösung?
Noch eine Frage: Beim Kaltstart jault/murrt mein 330d drehzahlabhängig. Nach ca. 10-20 sekunden ist das Geräusch dann weg. Genau dieses Jaulen kenne ich von den Mercedes 500ern (Sklasse W220 und SL). Machen das eure 330d auch?
Liebe Grüße aus Wien,
Ingo
Alles anzeigen
Oh hab ja ganz vergessen das Problem bzw. die Lösung zu nennen. 
War eine 5 tägiger Werkstattaufenthalt bis das Problem endlich gefunden war, weil die Anweisungen immer von München aus gegeben wurden Schritt für Schritt wegen der Gewährleistung.
Zuerst wurde ein Softwareupdate für die Getriebesteuerung aufgespielt, da der Serviceberater dachte es kommt vom Getriebe. Das hat natürlich nichts geholfen, dann wurden die hinteren Radlager getauscht, wieder nichts. Dann wurde die Gelenkwelle samt Hardyscheiben getauscht.
Auch das brachte keinen Erfolg!
Letztlich waren es die Antriebswellen an der Hinterachse. Nachdem diese neu gemacht wurden, war das Geräusch und die Vibration weg und das Auto läuft jetzt auch allgemein wesentlich ruhiger als vorher!
Für mich war das ganze zwar ärgerlichm wurde aber komplett von der Gewährleistung übernommen weil ich noch Garantie hatte.
Falls du also privat zahlen musst, würde ich mit den Antriebswellen starten. Diese dürften nachdem Radlager auch noch das "güsntigste" sein.
Lass mal hören was bei dir rauskommt!
Wenn du es wirklich wie ein helles Heulen beschreibst, denke ich das ist der Turbolader und ist in einem Gewissen grad "normal"!
Liebe Grüße
Patrick