Ja hab ich, ich denke das entweder die Anhängekupplung oder das Steuergerät defekt ist, habe beides gebraucht erstanden...
Werde jetzt mal das Steuergerät tauschen und wenn das nichts hilft, noch die AHK...
Beiträge von Turnleft
-
-
Hab gerade die elektrisch schwenkbare ahk nachgerüstet.
Leider funktioniert das Schwenken nicht. Der Taster leuchtet Rot.
Im Steuergerätebaum taucht nur das AHM auf nicht das AHV das für die Schwenkfunktion zuständig ist
Ist es defekt? Tauchen bei euch beide Steuergeräte auf?Lg
Patrick -
Hab gerade die elektrisch schwenkbare ahk nachgerüstet.
Leider funktioniert das Schwenken nicht. Der Taster leuchtet Rot.
Im Steuergerätebaum taucht nur das AHM auf nicht das AHV das für die Schwenkfunktion zuständig ist
Ist es defekt? Tauchen bei euch beide Steuergeräte auf?Lg
Patrick -
Woher weißt du das? Wer hat schon gepetzt?
Aber ja, es funktioniert endlich, was BMW im Detail gemacht hat, weiß ich nicht
Aber am Ende wird alles gut, also es ist nun offiziell bewiesen, auch im F80 funktioniert der Nachrüstsatz.
P.S. Wenn die Karre aktuell net so dreckig wär, gäbs auch Fotos
Die kommen dann zum WE
Hab das ganze mitgelesen im system
Könntest du mir den Code kurz per PN schicken? Dann würde ich meine Verkabelung noch kurz auf die Originale Variante ändern.Lg
-
-
Kennt eigentlich jemand den SA Code das man direkt VO Codieren kann ohne jegliche Parameter manuell anzupassen?
-
Hallo zusammen,
Da mich das Thema auch sehr interessiert hat habe ich mir heute eine Akzentleiste vom LCI in Korallrot geholt.
Wie ich bereits vermutete geht die Akzentleiste einfach über den Lichtleiter.
Meine derzeit verbaute Leiste sieht von unten absolut identisch mit der Korallroten aus.
Die Akzentleiste ist dann nur gesteckt und von innen der Kunststoff an den Laschen verschmolzen.
Nur die Akzentleiste leiste ist verschmolzen, nicht der Lichtleiter. Sieht relativ einfach aus das zu tauschen.Bestelle mir nun die restlichen drei Leisten und mache dann den Umbau !
Lg
Patrick -
Heute hatte ich einen Termin bei BMW um die neuen Heckleuchten einzukodieren. Habe dem Serviceleiter die original BMW Einbauanleitung gegeben die hier gepostet wurde und anhand der Beschreibung auf Seite 10 hat er die LCI Rückleuchten einkodiert. Alles funktioniert nun ohne Probleme inklusive der inneren Blinker.
Die Heckleuchten habe ich vor 10 Tagen selber eingebaut mit Hilfe der Anleitung von Turnkey die hier gepostet wurde. Die Kabel von den Blinkern in der Heckklappe habe ich direkt ins REM verlegt in Pin 5 und Pin 13 wie in der BMW EBA beschrieben.
Den Kabelsatz habe ich bei Alpinemss in den USA bestellt. Das war schon im November bevor abzusehen war das es einen BMW Kabelsatz geben wird. Der Kabelsatz ist im Prinzip gleich dem von BMW mit original BMW Teilen.
Auf die Leuchten selber musste ich 6 Wochen warten und bin jetzt erst dazu gekommen sie einzubauen.
Nach dem Einbau der Leuchten und bis zum Termin heute hat auch alles funktioniert, bis auf die inneren Blinker und ein kurzes Flackern der Blinker nach Motorstart.
Die Kodierung war nur nach einen Software update möglich, obwohl mein letzes Update erst vergangen Juli stattfand. Neues I-Level nun NBT_L15184A (vorther NBT_I14275A), das Software-Update musste ich bezahlen und war auf eigenes Risiko falls dabei ein Steuergreät hops geht, hat aber alles gut geklappt.
Ich bin mit dem Ergebnis 100% zufrieden, mir gefallen die neuen Leuchten deutlich besser und vielen Dank an das Forum. Ohne die BMW EBA die hier gepostet wurde und die Anleitung von Turnkey für das Kabelziehen durch die Touring Heckklappe hätte ich es nicht geschafft!
Bis auf das mein Nick "Turnleft" und nicht "Turnkey" heißt, gerne und freut mich das es dir geholfen hat !
-
Beim umcodieren auf S02NH M-Sportbremse wird der Bremsdruck um 0,2 Bar gesenkt.
Codiert wurde bei mir SPBR nicht S02HN
-
Was sagt ihr den dazu? Bei einem Mineralgrauem F31? Oder doch die M442
Avus AC MB3 in 8,5x19 ET35