Moijn.
Wenn Du das wirklich so vor hast (wovon ich nicht begeistert bin), dann nimm eine kleine Eton SDA, die auch die Woofer noch durch die Filter etwas entlasten kann. Dann fliegen Dir die Dinger nicht gleich um die Ohren.
Grüße Mike
Moijn.
Wenn Du das wirklich so vor hast (wovon ich nicht begeistert bin), dann nimm eine kleine Eton SDA, die auch die Woofer noch durch die Filter etwas entlasten kann. Dann fliegen Dir die Dinger nicht gleich um die Ohren.
Grüße Mike
Das Klappern in den Schwellern ist nicht wirklich zu eliminieren. Prinzipbedingt bei allen 1er/3er/5er... die mit dem Zentralbass arbeiten.
Grüße Mike
Also der Abgriff über einen HLA ist absolute Praxis. Wenn es keine Billigteile sind, dann stimmt auch die Qualität und sie generieren auch ein Remote-Signal für die Einschaltung. Außerdem gibt es bei den Werkssystemen auch keine andere Möglichkeit an das Signal zu kommen. MOST-Abgriffe sind noch sehr wage.
Grüße Mike
Zur Info:
Fiscon bietet nun auch die Aufrüstung der F3x-Modelle mit einer integrierten Freisprecheinrichtung an. Für alle, die ein Navi, allerdings ohne FSE haben ist dies eine elegante Lösung. Auch über iDrive steuerbar.
Grüße Mike
Lässt sich so nicht einfach umsetzen. Ich bin eh kein Freund des Alpine-BMW-Systems. Aber die Montage ist derzeit noch auf Adfapter beschränkt.
Grüße Mike
Moijn an alle Umbauwilligen.
Die Wanne für die Woofer ist nicht gleich mit den E9x- oder E8x Modellen. Somit auch nicht tauschbar.
Bei den Mitteltönern gibt es nun endlich die Möglichkeit diese (recht) problemlos in der Basis der Tür zu verbauen. Vor war das ja an der Tür zu machen, was nicht unbedingt optimal war. Bei den Hochtönern ist die Befestigung wie auch bei den Vorgängermodellen gleich.
Grüße Mike