Beiträge von Meista


    Ich habe ähnliche Erfahrungen mit meinem E86 gemacht. Der Zetti liegt ja von Hause aus schon relativ stramm auf dem Asphalt. Durch die RFT's kam es dann des öfteren zu Regeleingriffen durch leichtes hoppeln und Traktionsverlust beim starken Beschleunigen.
    Gravierende Probleme bei Regen konnte ich jedoch nicht feststellen. Ich glaube es ist unbestritten, dass die RFT's den normalen Reifen performancetechnisch unterlegen sind. Allerdings bewegt man sich dann schon im Bereich "sehr sportliches Fahren".
    Ich finde es jedoch ebenfalls nicht gut, dass BMW einem die Entscheidung beim Neuwagenkauf abnimmt. Jeder sollte selber entscheiden können welche Reifen er fahren möchte. Ich vermute mal hier geht um Deals zwischen BMW und div. Reifenherstellern. Das ist schon alles ziemlich geschickt. In de Regel sind die Reifen hinten ja zuerst runter. Dann steht man als Kunde vor der Entscheidung 2 teure, neue RFT's oder 4 nRFT's. Die meisten greifen dann wohl zu RFT's der gleichen Marke. Das nennt man dann wohl unterschwelliger Markenzwang.

    Dann wird mir das vermutlich aus Frackigkeit in Rechnung gestellt, weil ich die Räder bei Leebmann gekauft habe. Neben der Aussage, dass man Winterreifen ja nur noch 3 Jahre fahren sollte (Leebmann-Reifen sind DOT Ende 2012), wirft das mittlerweile ein relativ schlechtes Licht auf den Verkäufer. Bei einem derart hohen Kaufpreis und ziemlich stattlichen Kosten für die reine Abholung, sollte eine verkehrssichere Übergabe im Abholungspreis enthalten sein.

    Räder selber mitbringen und montieren lassen hat mich nichts gekostet, ist aber in meinen Augen eh die beste Option.


    Bei Bedarf kann man sich dann die SR auch zum Händler dann schicken lassen. Muss aber alles dein Verkäufer klar machen ;)


    Selber mitbringen und montieren lassen hat bei dir nichts gekostet? Mir werden 55 € in Rechnung gestellt. :thumbdown: Ich bringe sie auch mit. Hast du die Räder bei deinem Händler gekauft? Man darf laut meinem Händler nur original BMW-Räder mitbringen. Alles andere wird angeblich nicht montiert. Das Schreiben von der BMW Welt kann man aber auch anders interpretieren.


    Frühestens Ende März/April kommt mein D3... Das ist fast noch ein halbes Jahr. Wie soll ich das den aushalten?


    Ich hatte in meiner Findungsphase einen kurzen Ausreisser zu MB. Ich bin den A45AMG probegefahren. Als der :) dann sagte, dass sich die Lieferzeit auf knapp 6 Monate beläuft, habe ich mich mit einem netten Gruß verabschiedet. Kurz um. Ich kann deine Leiden sehr gut verstehen. Für mich käme eine derartige Wartezeit daher auch nicht in Frage.


    Ich habe diese Woche meine Fahrgestellnummer bekommen. Wenn ich die bei meinBMW eintrage, dann bricht die Anwendung hart ab. :P Hat jemand nen Tip? Hab im Internet irgendetwas von einer eMail gelesen die man schreiben soll, wenn man das alte Auto beim meinBMW durch ein Neues ersetzen will.


    Naja, von deinen Daten träume ich.


    Ich habe am 07.08.13 bestellt und kann ihn am 04.11.13 abholen. Kannst du meine Ungeduld jetzt etwas verstehen? Ohne meinen Dauerleihwagen hätte ich schon einen Nervenzusammenbruch. ;)

    Auf das Thema Lenkung bin ich bei Meinem jetzt besonders gespannt. Die Lenkung vom E86 war für mich einfach weltklasse. Ist ja auch ein Sportwagen. Als Leie vermute ich mal, dass sich die Lenkung vom F30 etwas leichtgängiger aber genauso direkt anfühlen wird. Das ist warscheinlich dem Komfortgedanken geschuldet, obwohl ich persönlich einer leichtgängigen Lenkung keinen Komfort abgewinnen kann.