Beiträge von primalfear

    :spinn:


    Ich habe da grade mal geschaut auf der Seite - da ich ja ein BMW-Rookie bin ( :D ) bitte ich euch um Hilfe. Finde den Frontsplitter aus Carbon ganz nett. Preis 639,00€ - tatsächlich zu viel? Wenn ja, bin ich um jeden Hinweis, wo ich dieses Ding günstiger her bekomme, dankbar :thumbup:


    Muhahahaa... 639,- :spinn:


    Kontaktiere mal den User Andreas_muc hier aus dem Forum. Er hat mir vor Kurzem solche Frontsplitter angeboten, zu einem wesentlich günstigeren Preis.
    Von ihm habe ich auch meine Carbon-Spiegelkappen, die richtig klasse sind.


    Ich finde eigentlich ein Angebot, dass man sich nicht entgehen lassen sollte. Und vom Finanziellen her wären meine Großeltern sicher bereit, mir etwas vorzustrecken. Allerdings habe ich das Problem, dass der Wagen sehr ungepflegt ist(Nie Gereinigt, der bekannte ist Nebenerwerbs-Landwirt und hat das Auto teilweise sogar zum Transport von Strohballen genutzt), und sehr häufig schwere Anhänger ziehen musste. Ist das problematisch für die Haltbarkeit das Fahrzeugs?
    Weiterhin hatte der Wagen einen bei BMW reparierten Frontalunfall. (Stoßstange, Kühler)

    9000 klingt ja erstmal nach ´nem Schnäppchen... :D aaaaber - Unfaller, Hängerbetrieb, verranzte Karre!


    Bedeutet finanziellen Aufwand für eine komplette Aufbereitung aussen & innen (es sei denn, verranzt ist Dir wurscht), eine neue Kupplung, neue Stoßdämpfer (wg. Hängerbetrieb) und -wenn mit Hänger immer schön gerissen- eventuell eine Getriebe-Überholung.


    Rechne mal mit + 5 - 6.000,- Kosten kurz- bis mittelfristig, die noch auf Dich zukommen. :lehrer:

    Das nenn ich doch mal eine fundierte Aussage - danke, sehr interessant! :thumbup:

    318d ist nicht identisch zum 320d. Der 320d ist deutlich lauter und knurriger - das stimmt schon...


    Okay - aber warum? Soweit mir bekannt, sind lediglich Kolben, Zylinderlaufbahnen und Nockenwelle unterschiedlich was die Hardware angeht.


    Steuerkette ist definitiv okay, mein Auto war grad zum Check bei BMW und ich hatte das angesprochen zwecks kritischer Überprüfung. Ich hatte das beim E90, das hörte sich anders an.

    Servus,


    ich fahr ja einen F31 320d, Produktionsdatum Juli 2013. Das Motorengeräusch des N47T beim Anfahren und bei geringer Geschwindigkeit ist schon recht "kernig", also deutlich vernehmbar.


    Nun hatte ich die letzten 2 Tage einen F31 318d, Produktionsdatum März 2015, als Mietwagen. Ebenfalls mit N47T Motor lt. VIN-Dekoder. Erstaunlicherweise hat der ein wesentlich angenehmeres Geräuschniveau unter den gleichen Bedingungen. Wesentlich dezenter und geschmeidiger.


    Nun sind die Motoren im 318d / 320d ja im Großen und Ganzen identisch - wie kommt der Unterschied zustande? Wurde irgendwann nach 2013 die Dämmung verbessert bzw. was für Änderungen hat es gegeben, die das ausmachen?

    Ich hab´s dann doch allein geschafft, ein bissl beherzter da ´ran gegangen und nach 30 Min. war es geschafft. Ich denke es ist sinnvoll, zuerst das untere Bedienteil der Klima aus der alten Blende zu hebeln, die kleinere oben geht dann leichter ´raus.


    Danke nochmal an Flo für´s perfekte Kabel und an Dante77 für das Angebot zu helfen, wenn´s allein nicht geklappt hätte :thumbup: