Beiträge von primalfear

    Mal eine andere Frage zu dem Thema "Tausch gegen M-Lenkrad"


    Wo habt Ihr (die schon getauscht haben) Eure neuen LR her?


    Bei Ebay gibt es ja M-Lenkräder mit und ohne Paddles, teils neu, teils gebraucht, meist mit Airbag zw. 450 und 800 EUR. Oft auch Anbieter aus Litauen / England / Polen... :whistling:
    Besonders bei den vielen als "Neu" verkauften Teilen wundere ich mich, wo die herkommen, um für knapp die Hälfte des bei BMW aufgerufenen Preises vertickt zu werden?


    Ich würde mal behaupten, das nicht alle LR legal erworben und nun weiterverkauft werden... Angenommen, ich kaufe so ein Teil - kann später festgestellt werden, das es
    geklaut war? Besonders bei Neuteilen - sind die irgendwie registriert und können identifiziert werden (z.B. falls die aus einem Lagerbestand stammen)?

    Zu den Nieren, diese lassen sich auch zerlegen und sehen 1 zu 1 wie die jbspeed aus. Material fühlt sich ebenfalls gleich an wenn man mal an den Stäben drückt. Auch die Nieren von quantiTEC lassen sich zerlegen


    Grmpf... Das hab ich mir fast gedacht, das die über kurz oder lang auch direkt hier zu haben sind :evil: Ich konnte es ja nicht lassen und hab die Teile kurz vor Weihnachten noch vom Zoll geholt (+ 18,95 Ust.)


    Naja, das Geld is ja nicht weg - hat nur jemand anderes :D

    Lies Dir doch mal folgende Anleitung durch!


    Für Dich sind da eigentlich nur die ersten beiden Punkte interessant. Ich habe immer einen Torx 20 verwendet, und da gibt es keine "Sollbruchstelle" oder sowas beim Ausbau. Da sieht man im Nachhinein nichts, wenn man es richtig macht. Ich denke der Trick besteht darin, nicht in den Löchern zu hebeln (das suggeriert IMHO das Video!) sondern nur mit dem Schraubenzieher zu drücken. Klar muss der Winkel einigermaßen stimmen, aber da leuchtet man am besten vorher mal in die Löcher rein und schaut sich das an...ist echt kein Hexenwerk...


    Er will ja erst mal sein "altes" Sportlenkrad ausbauen - danach ist Dein Tipp fürs M-Lenkrad dann sicher auch hilfreich.... ;)

    Danke, für die schnelle Antwort. Aus dem Bild bin ich leider nicht schlau geworden, zu mal der Hinweis auf Beschädigung des Leders gekommen ist. Ich frage mich, wie der erste Schritt aussieht, bis man zu dem abgebildeten Zustand kommt. Wie bekommt man die Abdeckung mit der Hupe runter ? Ist darin der Airbag fest montiert, so dass dieser Schritt ausreicht, um an die Schraube zum Lösen des Lenkrads zu kommen ?


    Schau mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=Q0liBHEHbTY&feature=youtu.be


    Ich habe immer lieber einen T5 Torx anstatt eines Kreuzschlitzdrehers genommen. Was man allerdings noch anderes nehmen könnte, um die kleine Beschädigung der "Sollbruchstelle" hinterm LR zu vermeiden / zu vermindern, weiss ich auch nicht.

    Ich grabe das Thema mal aus, bevor ich einen eventuell überflüssigen Thread dazu aufmache...


    Hat schon jemand den kompletten Gangwahlschalter der Standard-Automatik gegen den der Sport-Automatik getauscht, geht das plug´n play, (was) muss ggf. codiert werden?
    Einbaumaße müssten passen, sh. hier.


    Ich will im ersten Step nur den Gangwahlschalter 1:1 tauschen, weil er mir optisch besser gefällt. Eventuell später mal Lenkrad mit Schaltwippen nachrüsten (hier weiss ich das dies mit Codierung wohl kein Problem ist).

    Habe es hier in der Nähe von München von einem Profi machen lassen, Dach in Carbon, Frontblech (wo das BMW Zeichen ist), Carbon Schwert vorne komplett, Ladeschutzkante alles in allem 400.- €, TOP Arbeit und du musst schon sehr genau hinsehen die Folie zu entdecken...wenn es ein Profi macht sieht man da nix.


    Hi, bei wem und wo genau? Gern per PM... ;)

    Euch allen Frohe Weihnachten, erholsame schöne Feiertage, was Gutes aufm Teller und einen guten Tropfen im Glas ;)


    Meiner hat glanzschwarze Doppelsteg-Nieren von jbspeed.com bekommen (heute vom Zoll geholt) und ich hab ihm fürs Frühjahr ´ne Tieferlegung und 19"-Räder versprochen... :D

    Nun in meinem Fall möchte der Verkäufer den Artikel gern zurück.


    Meine möchte er auch zurück - bekommt er. :D


    Zu der Färbung der Lichtkegel meinte er, das ein Defekt der Brenner ursächlich wäre, auf meine geäußerte Vermutung, das es Fakes seien ist er nicht eingegangen.
    Ich habe bei Ebay einen "Fall" eröffnet und kommuniziere darüber mit ihm. Er will Kaufpreis/Porto/Rückporto erstatten, wenn die Teile bei ihm eintreffen.
    DHL-Päckchen mit Empfangsbestätigungsanforderung und Sendungsverfolgung ist jetzt unterwegs, ggf. mach ich über PayPal dann den Käuferschutz geltend.


    Die Fakes sind aktuell wirklich äußerlich nur ganz schwer vom Original zu unterscheiden. Alles unter 120,- EUR/Doppelpack und aus dem Ausland sollte man wohl
    meiden und auch aus deutschen Quellen gekaufte Ware einer genauen Prüfung unterziehen.


    Ich habe jetzt einen Satz neue MTEC GE 6000K Diamond White verbaut, die ich noch aus E90-Zeiten ´rumliegen hatte und die als Ersatz gedacht waren. Hatte ganz vergessen, das die noch
    in der Schublade liegen ^^ Die fand ich schon im E90 super und siehe da - auch im F31 ein ganz hervorragendes Licht. Die behalte ich jetzt erstmal drin.