Ja, das macht mir auch Kopfzerbrechen.
Ich kann bisher nix dazu sagen, weil die Stage 4 DSP "auf das Auto eingemessen" von CarHIFI Bünde gekommen ist. Habe also einfach nichts verändert. Aber so, wie es ist, kann es nicht bleiben. Habe den Bassregler auf ca. 25%, klingt nicht wirklich geil.
Könnte man denn mit Bimmercode auf HiFi codieren? Oder wie würdest du codieren (lassen)?
Würde ein Win-Tablett reichen?
Hi,
- hast du selber eingebaut ?
- Sind EQ und Bass- / Hochtonregler auf Flat "0" ?
- Vorausgesetzt du hast EQ / Bassregler auf "0", bei welcher Lautstärke fangen die Untersitzbässe zu dröhnen an ?
- Klingt das System "harmonisch", oder sind die Untersitzbässe generell "zu laut" ?
So wie du das beschreibst, liegt es entweder an nicht ordentlich eingestellter Endstufe, oder aber am Einbau.
Das Codieren auf Hifi / Top Hifi hilft dir bei deinem grundsätzlichen Problem nicht weiter ! Basic Hifi hat ja nur 16cm Untersitzbässe und somit sicherlich keine derart grobe Basserhöhung (im Gegenteil, Basic Hifi nimmt den Bass mit zunehmender Lautstärke stark zurück), dass sich ein korrekt verbauter 195 NEO darüber Sorgen machen müsste.
Codieren macht aber klanglich natürlich Sinn - speziell die Hochtonerhöhung wird rausgenommen.
Noch ein Wort zum Set - speziell der Beschreibung
"Unser High-DSP Einbauset ist mit einer DSP Endstufe ausgestattet welche auf das Fahrzeug eingemessen wurde und spielt klanglich auf höchstem Niveau."
Da sind max. die Übergangsfrequenzen und Laufzeiten mit einem für BMW tauglichen Grundsetup versehen.
Die Einpegelung der einzelnen Kanäle können die nie und nimmer ordentlich im Vorfeld erledigen - das obliegt dann denjenigen, der´s einbaut 