Beiträge von PIT Z3

    ich habe auch 35-5Khz gegoogelt.Mit den 5Khz ist wohl ein Tippfehler-500Hz kommt wohl eher hin.
    Und bis 500 Hz sollte man den Sub eh nicht spielen lassen!

    Ist korrekt .. soll nicht bis 500 Hz, heißt aber nicht, dass das 20cm Chassis nicht bis 5 kHz raufkommt .. hatte schon Heimlautsprecher mit 20cm Breitbänder, wo man keinen Hochtöner vermisste ;)

    Wenn du das glaubst, will ich dir nicht widersprechen ... mir auch egal, wenn Datenblätter wichtiger als Erfahrung ist .... jeder Subwoofer kann höher als 200 Hz ... wie es klingt und mit welchem Wirkungsgrad steht auf einem anderen Blatt ..

    Kommt dir nur komisch vor, weil die anderen Hersteller den Frequenzbereich nicht angeben .. wie schon erwähnt muss das Chassis sowieso per Frequenzweiche der Endstufe oder eines Prozessors in einem Bereich von ca. 50 bis 200 Hz abgetrennt werden.

    Hört sich so an, als wär kein Setup am DSP aufgespielt (soviel zu p&p) ..
    Du wirst wohl in deinem Bekanntenkreis jemanden mit einem Windows Rechner haben ?
    Die Bünde Jungs sollen dir halt die Setup Datei per Email schicken und dann spielst das drauf.

    Du hast nicht wirklich Einbauerfahrung - oder ?
    Was glaubst du, wie genau so ein kleiner Poti (Eingangsempf.) ist ?
    Um halbwegs passende Level Bedarf es eines komplett eingebauten Systems und einer Hörprobe. Besser noch, wäre das Ganze einzumessen.

    Ja, das macht mir auch Kopfzerbrechen.
    Ich kann bisher nix dazu sagen, weil die Stage 4 DSP "auf das Auto eingemessen" von CarHIFI Bünde gekommen ist. Habe also einfach nichts verändert. Aber so, wie es ist, kann es nicht bleiben. Habe den Bassregler auf ca. 25%, klingt nicht wirklich geil.
    Könnte man denn mit Bimmercode auf HiFi codieren? Oder wie würdest du codieren (lassen)?
    Würde ein Win-Tablett reichen?


    Hi,
    - hast du selber eingebaut ?
    - Sind EQ und Bass- / Hochtonregler auf Flat "0" ?
    - Vorausgesetzt du hast EQ / Bassregler auf "0", bei welcher Lautstärke fangen die Untersitzbässe zu dröhnen an ?
    - Klingt das System "harmonisch", oder sind die Untersitzbässe generell "zu laut" ?


    So wie du das beschreibst, liegt es entweder an nicht ordentlich eingestellter Endstufe, oder aber am Einbau.


    Das Codieren auf Hifi / Top Hifi hilft dir bei deinem grundsätzlichen Problem nicht weiter ! Basic Hifi hat ja nur 16cm Untersitzbässe und somit sicherlich keine derart grobe Basserhöhung (im Gegenteil, Basic Hifi nimmt den Bass mit zunehmender Lautstärke stark zurück), dass sich ein korrekt verbauter 195 NEO darüber Sorgen machen müsste.


    Codieren macht aber klanglich natürlich Sinn - speziell die Hochtonerhöhung wird rausgenommen.


    Noch ein Wort zum Set - speziell der Beschreibung
    "Unser High-DSP Einbauset ist mit einer DSP Endstufe ausgestattet welche auf das Fahrzeug eingemessen wurde und spielt klanglich auf höchstem Niveau."


    Da sind max. die Übergangsfrequenzen und Laufzeiten mit einem für BMW tauglichen Grundsetup versehen.
    Die Einpegelung der einzelnen Kanäle können die nie und nimmer ordentlich im Vorfeld erledigen - das obliegt dann denjenigen, der´s einbaut ;)

    Diese Einstellungen sind schlichtweg Murks ;)


    Den Mitteltöner des 100W bis auf ca. 150 - 160 Hz wie angegeben runterspielen zu lassen, bringt nichts und ist zudem schädlich für die 100mm Chassis. Als gesund (wenn Pegel abverlangt wird) anzusehen sind 250Hz .. wenn nicht allzu laut gehört wird, kann man sich ggf. noch bißchen nach unten wagen, aber keinesfalls unter 220Hz.


    Für die Untersitzbässe den Subsonic einzusetzen und somit eine Bandpassweiche umzusetzen ist o.k.
    Vorausgesetzt die 195 NEO sind ordentlich verbaut, müssen die auf jeden Fall bis 35 - 40 Hz runter spielen und nach oben bis 200 Hz (über 200 Hz wird durch die Sitze "weggefiltert").


    Zu guter Letzt noch zum ETON 10-800 BR im F30 zu verbauen ist ebenfalls alles andere als optimal. In eine Limo (F30) - wenn die Angabe in deinem Profil stimmt - gehört a) ein Free Air durch den Skisack, oder wenn Kofferraumvolumen geopfert werden kann, dann einen Bandpass.
    Ein Bassreflex wird nie sauber zu integrieren sein.

    Heute gab´s Sommerräder und eine Wäsche .. Der Kleine muss die alten Schuhe seines älteren Bruders auftragen ... Die Felgen hatte ich am 6er GC im Winter und die waren noch übrig :D .


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32397135pq.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32397136vw.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32397137dk.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32397138tq.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32397140fa.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32397141ju.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32397143tb.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32397145kw.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32397147mx.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32397148bt.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32397139yq.jpg]


    Die Hintere ist eine 9,5x19 ET42 ... würde mal sagen, die steht sauber drin ^^


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32397142yx.jpg]


    Im Kofferraum ging´s auch bißchen weiter ... leider scheint es unmöglich, einen passenden grauen Stoff zu finden ... da ich aber eine Abdeckung im Kofferraum benötigte, habe ich diese vorübergehend in schwarz bezogen. Erfüllt so zumindest seinen Zweck..


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32332792ry.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32332791sz.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32332790wy.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32332783cu.jpg]