Beiträge von PIT Z3

    Da kommt fast nix raus .. nimm mal an, dein 320d brauch im Schnitt 7 Liter ... dann machen die 10 Cent pro Liter im Jahr bei 20tkm nur € 140,- aus .. keine € 12,- im Monat :D

    Heute gings wieder etwas weiter.
    Ich habe die FB für die Sub Endstufe in die Centerstack Abdeckung integriert... ziemlich wenig Platz hinter der Blende ..


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32059718xk.jpg]


    Da ich ein gebrauchtes Frontsystem (DLS UP4i) ergattern konnte und ich mir sowieso schon die Frage stellte, ob am original Harman Kardon Verstärker mit "besseren" Lautsprecher Chassis noch was geht, hab ich die heute kurzerhand mal eingebaut..
    Hier mal ein Vergleich der Mittelton Chassis


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32059719zi.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32059720he.jpg]


    Hier mal Trockenanprobe .. da die vorher schon in einem X3 verbaut waren, wurden die Alu Adapterringe schon mal beschnitten .. macht aber nichts, da die sehr stabil sind. Zudem habe ich sie vom Blech distanziert, um das Chassis näher ans Gitter zu bringen.


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32059721kz.jpg]


    Fertig verbaut kam dann einiges an Alubutyl ans Türinnenblech / dem Adapterring.


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32059722km.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32059723dr.jpg]


    Rund ums Chassis kam noch eine Lage Schaumstoff zwecks Abdichtung hin zur Türverkleidung.


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32059724gv.jpg]


    Leider hat mein Iphone immer wieder mal den Dienst verweigert, daher habe ich leider keine Bilder schönen Seidenhochtöner, der vergleichsweise "monströsen" Frequenzweiche und der Türverkleidung, die ebenfalls entsprechend zus. Alubutyl und Schaumstoff bekam.


    Fertig eingebaut leuchten nun die gelben Membranen hervor .. kann man mögen, muss man aber nicht :D
    Mir wären schwarze Membranen lieber gewesen.


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32059725io.jpg]


    Aber nun das Wichtigste .. .das geht tatsächlich um Welten besser als mit den orig. Chassis ! Feinere Auflösung, höhere Bühne .. Habe mir das echt nicht erwartet und umso zufriedener mit dem Ergebnis !


    Dazu muss man aber erwähnen, dass ich nie im Surround Modus höre .. das ist meines Erachtens schlimm - schon fast Ohrenkrebsfördernd :D ..
    Insofern macht auch nur die Änderung des Frontsystems Sinn ..

    Bitte in meinen Threads keine Audi´s erwähnen ... nur :bmw2: !


    Aber back to topic ...


    Heute hab ich mich mal daran gemacht, den Sub fertig zu stellen und in Betrieb zu nehmen.
    Da man das Gehäuse später nicht mehr sehen wird, kam ein simpler, schwarzer Überzug drüber.


    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/31990136os.jpg]Etwas Sonofil kam auch noch rein und dann durften die JL´s einziehen ! [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/31990127lj.jpg][Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31990133uy.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31990132kw.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31990131jx.jpg]Da der Sub dann sehr genau in Grube sitzt, hab ich noch zwei Laschen angebracht ..sonst könnte es schwierig werden, den wieder rauszubringen.


    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/31990134oj.jpg]Da die Chassis neu sind und sich sowieso erstmal ein paar Stunden einspielen müssen, wurde nur grob eingestellt. Bin absolut happy .. gleich bei den ersten Tönen war klar, dass die Sub´s absolut sauber spielen !

    Ich versuche es zumindest .. über die Woofer und die Endstufe kommen Plexiglas Abdeckungen .. da habe ich mich gerade am CAD verlustiert :D
    Endstufe Plexi.pdfWoofer Plexi.pdf


    Jetzt brauch ich nur noch wen, der mir die macht :totlachen:


    Event. gibt´s auch noch eine Hintergrundbeleuchtung... mal schauen, ob das so wird, wie ich mir das ausmale.

    Hi,
    wenn man (wie ich) vergisst beim Tausch der Mittelkonsole die Innenraumantenne Komfortzugang wieder einzustecken, dann geht nichts mehr :D


    Das Teil schaut so aus
    s-l1600-3.jpg


    und sitzt auf der Unterseite der Mittelkonsole (an den Becherhaltern).


    Wie gesagt, bin da unfreiwillig drauf gestoßen .. Wenn ich mich nicht irre, habe ich nun beim Kofferraumumbau nochmals so eins gesehen ... mittig vor der Basskiste..


    IMG_1046.JPG


    laut Teilekatalog sind z.B. bei meinem F36 3 Stk. Innenraumantennen und 3 Stk. Aussenantennen verbaut ...
    Dennoch ging bei nicht angesteckter Antenne der Mittelkonsole weder Fahrer noch Beifahrertür auf.


    Wer auf Nummer sicher gehen will, kann ja alle 6 Antennen ausstecken ...
    Gruß Peter


    P.S.: Ich mag den Komfortzugang .. Sicherheitslücke hin oder her .. mir wurde schon ein Auto vor der Haustür geklaut .. wenn die wollen, dann kommen sie rein - am einfachsten mit nem Polenschlüssel :rolleyes: . K
    ann euch aus Erfahrung sagen, dass im Fall der Fälle nur eine ordentliche Versicherung hilft.

    und weiter ...
    Da es in der Mulde einige Schrägen gibt, musste die Kiste in der Mulde "angemessen" werden .. hier mal lose zusammengestellt ..


    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/31926749kj.jpg]


    Eher überschaubare Größe :D ..


    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/31926364bb.jpg]


    und passt ..


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31926396ow.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31926388ax.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31926382cx.jpg]
    Pro Chassis stehen ca. 10L (Brutto) zur Verfügung .. was dem 8w3v3 gut passen wird.
    Im Laufe der Woche sollte noch restliches "Material" ankommen .. Bezugsstoff, Platten für Abdeckung ..
    Zudem werde ich am CAD noch Plexiglas Abdeckungen für Woofer und Endstufe entwerfen und dann fertigen lassen.


    Am schlimmsten ist es, dass man den orig. Stoff nicht bekommt .. hoffe mal, dass der nun bestellte halbwegs passt :rolleyes:


    Zufällig ist mir noch ein Frontsystem untergekommen .. werde mal testen, in wie weit sich ein hochwertigeres LS System am HK Verstärker auswirkt.
    Wenn die Türverkleidungen schon mal runterkommen, werde ich die gleich mal etwas dämmen.

    Aktuell bin ich dabei dem Harman Kardon etwas auf die Sprünge zu helfen .. Nachgerüstet wird eine Endstufe und ein Subwoofer ..


    Zuerst muss erstmal alles raus .. Endstufe wurde bereits vorher schon mal positioniert..


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31916528oq.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31916527fy.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31916526xs.jpg]


    Dann ging´s ans Verkabeln .. Das Signal für die zus. Endstufe zapfe ich nach der HK Endstufe ab. Von den Leitungen die zu den Zentralbässen gehen.
    Wen´s interessiert, Belegung des 20 pol. Steckers:
    Pin 6: Woofer rechts +
    Pin16: Woofer rechts -
    Pin 8: Woofer links +
    Pin18: Woofer links -
    Um den orig. Kabelbaum unversehrt zu lassen, habe ich mir einen Adapter gekauft .. dieser ist zwar nicht dafür gedacht, aber mit etwas umpinnen hat´s dann gepasst ;)
    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/31916529kh.jpg]Nachdem Endstufe fertig verkabelt war, wurde wieder alles zusammengebaut. Am nervigsten war es, das Kabel für die Pegelregelung der Endstufe nach vorne zu ziehen. Wie man erkennen kann, kommt die Sub Kiste in die Mulde .. da ziehen dann zwei JL Audio 8w3v3 ein.
    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/31916531pc.jpg]...