Das ist ja alles ganz nett, aber wie soll man denn mit einer Box den Speedlimiter umgehen können?
Oder wurde da noch mehr gemacht?
würde mich auch interessieren!
Das ist ja alles ganz nett, aber wie soll man denn mit einer Box den Speedlimiter umgehen können?
Oder wurde da noch mehr gemacht?
würde mich auch interessieren!
Hallo an alle
ich bin immernoch jeden Tag aufs neue mehr als begeistert von diesem tollen auto.
Drei Dinge sind mir jedoch aufgefallen die bmw unbedingt nachbessern sollte.
1. Das vorspulen von Liedern im Navi Business funktioniert höchstens in 10 sekunden schritten.
Das nervt doch etwas wenn man eine gefühlte Ewigkeit den Finger drauf lassen muss
2. Der Getränkehalter in der Mittelarmlehne des Fond ist eines BMWs nicht würdig.
Er schnellt billig klingend auf und wirkt nicht wertig. Das war im E46 deutlich besser.
3. Die hinteren Gurteinstecker lassen sich nur schwer ertasten. Wobei mir das als Fahrer eigentlich nicht so wichtig ist
Ansonsten, perfekt
LG
Sieht das nur so aus, oder leuchtet auf dem ersten Bild im von vorne gesehenen Scheinwerfer die Augenbraue nicht? (Querstreifen über den Ringen)
Sieht nur so aus
Hier noch ein paar Bilder
Bitte noch mit Begleitpersonen und Vids drehen
Sent from my Lumia 800 using Board Express
!
vielen Dank für die netten Worte!
Ich finde weiß klasse. Der neue hat so eine schöne Form, die kann man ruhig betonen
Ich habe die Navi Stimme bisher immer als sehr angenehm empfunden, keinesfalls blechern.
Lars: ich werde ausschau halten
Das werden schon echte 235 sein.
fast...
Es waren zwei längere Reisen dabei mit jeweils 1800km. Da kommt schon was zusammen
Habe es mit einem Samsung galaxy gemessen. Ich würde für die 235 auch nicht die Hand ins Feuer legen. Sagen wir einfach es sind knapp über 230.
Hallo Allerseits
seit ende Oktober ist er nun endlich meins
Es ist also ein weißer 320dT ohne line geworden.
er hat die Standart 16 Zoll Alufelgen, Dachreling schwarz, Sonnenschutzverglasung, Xenon, Navi Business, Tempomat, erweiterte Instrumente,
Sportsitze, Sitzheizung, Lichtpaket, Handschaltung und der vollständigkeit halber auch Kopfstützen klappbar.
In den zwei Monaten bin ich nun schon fast 10000 kilometer gefahren . Ich bin absolut begeistert.
Der Verbrauch ist atemberaubend gering, die Leistung absolut ausreichend und das neue Fahrwerk gefällt mir besonders gut!
Zunächst zum Verbrauch:
In der Stadt sind niedrige fünf Liter Werte realistisch. Auf der Autobahn hängt es natürlich stark von der Geschwindigkeit ab. Bei Tempomat 200 hat er einen aktuellen Verbrauch von knapp unter 10 Litern. Bei der letzten Autobahnetappe über 830km hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 6,5l. Wobei ich dort auch immer, wenn es erlaubt war und vom Verkehr her möglich war, über 200 fuhr.
Über Landstraßen hatte ich sogar schon mal angezeigte 3,3 Liter. Das ist dann allerdings auch mit maximal 80 kmh und ohne jegliche Steigung
Viel mehr Spaß macht er jedoch beim zügigen Fahren
Damit wären wir auch schon bei der Höchstgeschwindigkeit. Diese liegt bei Tacho 242. Mehr geht nicht, denn dort ist er abgeregelt. Dazu muss man sagen, dass er die auf ebener Strecke nach einer Weile gerade so schafft. Wenn es mal Bergab geht merkt man den Begrenzer schon deutlicher. Er nimmt dann bei knapp 240 schon Leistung weg und lässt einen nur noch langsam bis 242 beschleunigen. Für die richtigen Cracks unter uns: Es sind dann GPS ca. 235km/h.
Mehr als die Höchstgeschwindigkeit fasziniert mich aber die Beschleunigung bis 210. Es geht echt flott und man erreicht immer wieder zügig angenehme Reisegeschwindigkeiten.
LG beamiac
bei mir sinds auch noch zwei bis drei Wochen