Beiträge von beamiac

    denke auch, dass das Facelift zumindest optisch eher dezent bleiben wird. Schließlich ist das aktuelle Design des 3er sehr gelungen --> never change a winning team :thumbup:


    Meine Empfehlung wäre:
    -Diesen sch*** Getränkehalter hinten wertiger gestalten!


    Der Rest kann so bleiben :thumbup:

    Ich denke der Verdruss über das Abregeln vor 250 km/h rührt aus der Unterschiedlichen Motivation dafür.
    Bei Modellen die bei 250 abgeregelt sind einigten sich die Hersteller damals auf 250 um einer gesetzlichen Limitierung zu entgehen. Die Abregelug bei den kleineren Modellen (u.a. 320) wird, aus welchen Gründen auch immer, vom Hersteller freiwillig vorgenommen. Sei es die Freigabe der Bereifung, die Modellpolitik oder die Schonung des Motors. Der Käufer fragt sich wohl, weshalb sein aktueller Bmw nicht höhere Geschwindigkeiten erreichen darf, wie ein z.b. vergleichbarer 330d e46 damals.
    Lg

    Servus an alle :)


    ich denke jetzt hat jeder Leser genug Material um sich eine Meinung über den Sinn/Unsinn der Vmax-Freischaltung zu bilden.
    Gibt es denn jemanden der es schon erfolgreich beim f30 320d hat machen lassen? wo und wie viel?^^


    mal ganz Objektiv. bin schon ca. zehntausend kilometer mit dem 320d f30 auf der Autobahn unterwegs gewesen. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei Tacho 242. Das ist bei meinem so und bei jedem Vmax Youtube Video so zu sehen. Hier greift natürlich die Sperre ein, jedoch ist ehrlich gesagt auf ebener Strecke auch kaum mehr drin. Man könnte höchstens durch das ausnutzen von Gefällen schneller werden und das fänd ich einfach schön. Ich fahre oft die Strecke Berlin-Friedrichshafen. Da kommen einige Gefälle zusammen an denen er ein bisschen schneller fallen würde ;)


    Bin letztens einen 330d zur Probe gefahren (den nehm ich als nächsten :thumbup: ). Toller Motor. ich denke da besteht insbesondere über 160 kein Zweifel an der Überlegenheit ggü. dem 320d.


    Was ich im Grunde nur sagen will, mir ist klar dass es außer in Gefällen nicht viel bringt. Ich wüsste trotzdem gerne ob es denn überhaupt geht und wie viel es kostet. Denn erst dann kann ich beurteilen ob es mir das Wert ist.


    Um mal alle wieder runter zu holen... Es gibt noch ganz andere Autos die alle 3er Bmw´s bei 250 höflich bitten Platz zu machen, egal ob 230, 240, 250... ;)


    Beste Grüße und ein schönes Wochenende

    Wer einen 316i kauft - wie ich - soll auch mit dessen Fahrleistungen leben können. Wer mehr will, muss sich einen größeren Motor leisten. Alles andere ist Möchtegern und Kinderkaffee. :thumbdown:

    Das sehe ich etwas anders. Wer bereit ist die (hohen) Preise bei Schnitzer zu Zahlen kann sein Auto doch machen lassen.
    Schließlich bleibt die Garantie erhalten.
    Über den Mehrwert muss sich natürlich jeder selbst Gedanken machen. Ich fahre viel Autobahn, mir ist Höchstgeschwindigkeit wichtig. Deshalb würde ich es ohne Aufhebung der Sperre nicht machen lassen.